Leitung (m/w/d) für den Geschäftsbereich Ausbildung
Jetzt bewerben
Leitung (m/w/d) für den Geschäftsbereich Ausbildung

Leitung (m/w/d) für den Geschäftsbereich Ausbildung

Krefeld Ausbildung 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Ausbildung für Pflegekräfte und unterstütze Auszubildende in ihrer Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Eigenbetrieb Heime des Landkreises Lörrach bietet innovative Pflege- und Betreuungsleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Homeoffice, Gesundheitsmanagement und individuelle Karriereförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflegeausbildung in einem engagierten Team mit hoher Gestaltungsfreiheit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung, idealerweise Hochschulstudium und Erfahrung in der Praxisanleitung.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 15.06.2025 an heike.roese-koerner@loerrach-landkreis.de.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Hier sind Sie willkommen. Gemeinsam von Mensch zu Mensch stehen wir für Qualität, Innovation und ein würdevolles Leben. Der Eigenbetrieb Heime des Landkreises Lörrach ist eine der größten sozialen Einrichtungen im Landkreis Lörrach. Wir bieten auf verschiedene Krankheitsbilder zugeschnittene, differenzierte Pflege- und Betreuungsleistungen. Mehr als 600 Mitarbeiter*innen engagieren sich an 6 Standorten täglich für das Wohlergehen unserer Kunden. Der Mensch steht mit seiner Individualität und seinem Recht auf Selbstbestimmung im Zentrum unseres Leitbilds.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine vielseitige Aufgabe in einem spannenden und zukunftsorientierten Umfeld
  • Eine Aufgabe mit hoher Gestaltungs- und Handlungskompetenz
  • Aufgeschlossene und engagierte Führungskräfte
  • Individuelle Karriereplanung und -förderung, vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • Unbefristete Anstellung, Vergütung gemäß Tarifvertrag im Öffentlichen Dienst (TVÖD)
  • Jahressonderzahlung und zusätzliches Leistungsentgelt
  • Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement & JobRad
  • Zuschuss zur Kinderbetreuung
  • Teilweise Homeoffice möglich

Ihre Aufgaben:

  • Sie erstellen die ausführliche Konzeption für den neu geschaffenen Geschäftsbereich Ausbildung.
  • Der Geschäftsbereich umfasst eine Leitung, eine Stellvertretung sowie die Praxisanleitungen für derzeit ca. 40 eigene und ca. 15 externe Auszubildende im Praxiseinsatz.
  • Sie organisieren und begleiten die gesamte Ausbildung im Bereich der ambulanten und stationären Pflege und Betreuung sowie die Praktikanten, FSJler und Bufdis.
  • Sie führen das Team der haupt- und nebenberuflichen Praxisanleiter einrichtungs- und standortübergreifend und stellen sicher, dass diese die notwendigen Fortbildungsstunden absolvieren und stets auf dem neuesten Wissensstand sind, um eine hohe Qualität der Ausbildung zu gewährleisten.
  • Sie haben alle Auszubildende mit ihren Bedürfnissen im Blick, stehen im regelmäßigen persönlichen Kontakt und versuchen sie in ihrer Ausbildung bestmöglich zu unterstützen und zu begleiten.
  • Sie planen – im Rahmen der Ausbildungsmöglichkeiten - die Praxiseinsätze einrichtungsübergreifend im Eigenbetrieb Heime und gehen auf die Wünsche der Auszubildenden ein.
  • Sie stehen in enger Abstimmung mit den Pflegedienstleitungen und den Mentoren aller Einrichtungen des Eigenbetriebs Heime.
  • Sie sind Teil des Fachgremiums Pflege, um die dortigen fachlichen Neuerungen direkt an die Auszubildenden weiterzugeben, aber auch um Ihre Erfahrungen aus Sicht der Praxisanleitungen dort einzubringen.
  • Sie arbeiten eng mit der Betriebsleitung zusammen und stimmen die generellen Themen zur Weiterentwicklung der Ausbildung im gesamten Eigenbetrieb Heime ab.
  • Sie verantworten die wirtschaftliche Führung des Geschäftsbereiches, u.a. durch die Sicherstellung der Abrechnung der Praxiseinsätze.
  • Sie repräsentieren mit Ihrem Team die Ausbildung im Eigenbetrieb Heime, z.B. durch die Teilnahme an Messen und sonstigen öffentlichen Veranstaltungen.
  • Sie pflegen ihr Netzwerk und sind die Schnittstelle zu dem Landratsamt, den Schulen und den externen Kooperationspartnern.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege, idealerweise über ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Fachrichtung Gesundheits- oder Sozialwesen bzw. verwandter Bereiche sowie eine Weiterbildung zur Praxisanleitung.
  • Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung.
  • Sie sind eine innovative und kommunikative Führungspersönlichkeit, die sich durch professionelles, verbindliches und verlässliches Auftreten und konzeptionelles Denken auszeichnet.
  • Sie sind kommunikativ und kontaktfreudig, verfügen über ein sicheres Auftreten sowie respektvolle und wertschätzende Umgangsformen.
  • Sie können mit Ihren zukunftsorientierten Ideen begeistern und diese in strukturierter Form nachhaltig im Alltag umsetzen.
  • Sie sind sicher im Umgang mit sämtlichen Office-Anwendungen.
  • Sie verfügen über ein strategisches Denken kombiniert mit Hands-on-Mentalität.
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich und strukturiert.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.06.2025 an: heike.roese-koerner@loerrach-landkreis.de

Eigenbetrieb Heime Landkreis Lörrach / Kapellenstr. 1 / 79650 Schopfheim

Für weitere Fragen steht Ihnen Heike Roese-Koerner gerne zur Verfügung: Tel: 07622/3904-863

Leitung (m/w/d) für den Geschäftsbereich Ausbildung Arbeitgeber: Eigenbetrieb Heime des Landkreises Lörrach

Der Eigenbetrieb Heime des Landkreises Lörrach bietet Ihnen als Arbeitgeber ein inspirierendes und unterstützendes Umfeld, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Mit einer unbefristeten Anstellung, attraktiven Vergütungen gemäß TVÖD, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf individuelle Karriereplanung fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere offene und wertschätzende Unternehmenskultur, kombiniert mit einem betrieblichen Gesundheitsmanagement und flexiblen Arbeitsmodellen, macht uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber im sozialen Sektor.
E

Kontaktperson:

Eigenbetrieb Heime des Landkreises Lörrach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) für den Geschäftsbereich Ausbildung

Netzwerk aufbauen

Nutze die Gelegenheit, um dein Netzwerk in der Pflegebranche zu erweitern. Besuche Messen und Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen über die Stelle zu erhalten.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über relevante Fort- und Weiterbildungsangebote im Bereich Ausbildung und Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Konzepte in die Praxis umzusetzen.

Engagement zeigen

Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Position, indem du dich mit den aktuellen Herausforderungen im Bereich Ausbildung auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen und Vorschläge zu präsentieren, wie du die Ausbildung im Eigenbetrieb Heime verbessern kannst.

Kommunikative Fähigkeiten betonen

Da die Rolle eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsstärke und Teamführungskompetenz unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) für den Geschäftsbereich Ausbildung

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Konzeptionelles Denken
Organisationsgeschick
Teamführung
Empathie
Netzwerkpflege
Strategisches Denken
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kenntnisse im Gesundheits- und Sozialwesen
Erfahrung in der Ausbildung und Praxisanleitung
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Kenntnisse in Office-Anwendungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Leitung im Geschäftsbereich Ausbildung unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Pflege und Führung ein und erläutere, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine beruflichen Qualifikationen und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eigenbetrieb Heime des Landkreises Lörrach vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben der Leitung im Geschäftsbereich Ausbildung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Organisation und Begleitung von Ausbildungen einbringen kannst.

Zeige deine Führungskompetenzen

Bereite Beispiele vor, die deine Führungsqualitäten und dein kommunikatives Geschick verdeutlichen. Denke an Situationen, in denen du Teams geleitet oder Konflikte gelöst hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Betone deine Innovationsfähigkeit

Da die Stelle eine innovative Denkweise erfordert, solltest du Ideen mitbringen, wie die Ausbildung im Bereich Pflege weiterentwickelt werden kann. Sei bereit, diese Ideen strukturiert zu präsentieren und zu erläutern, wie sie in der Praxis umgesetzt werden können.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Eigenbetriebs Heime. Stelle Fragen, die dir helfen, die Arbeitsweise und das Team besser zu verstehen, und zeige damit, dass du gut ins Team passen möchtest.

Leitung (m/w/d) für den Geschäftsbereich Ausbildung
Eigenbetrieb Heime des Landkreises Lörrach
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>