Eigenbetrieb Kindertagesstätten Offenbach (EKO) | Erzieher*in (m/w/d)
Eigenbetrieb Kindertagesstätten Offenbach (EKO) | Erzieher*in (m/w/d)

Eigenbetrieb Kindertagesstätten Offenbach (EKO) | Erzieher*in (m/w/d)

Offenbach am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Erzieher*in und arbeite mit Kindern in verschiedenen Altersgruppen.
  • Arbeitgeber: EKO betreibt 29 Kitas in Offenbach mit über 600 engagierten Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein Jobticket, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und bringe deine Ideen in einem wertschätzenden Umfeld ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von interkulturellen Kandidat*innen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der „Eigenbetrieb Kindertagesstätten Offenbach“ (EKO) betreibt 29 Einrichtungen für alle Altersgruppen und beschäftigt mehr als 600 Mitarbeiter*innen.

Ab sofort suchen wir in Vollzeit (39 Std./Woche) oder entsprechend in Teilzeit

Erzieher*innen (m/w/d)

für Krippe, Kindergarten, Hort und Ganztagsklasse.
Die Bezahlung erfolgt nach TVöD S 8b.

Ihre Arbeitsgebiete Arbeitsgebiet Krippe:

In der Kleinkindbetreuung wird in der Regel in festen Bezugsgruppen (12 Kinder) gearbeitet. Dennoch wird auch hier viel Wert auf übergreifendes Arbeiten gelegt. Neben dem Beziehungsaufbau gehören die individuelle Entwicklungsförderung, die dialogische Auseinandersetzung mit dem Kind, die Sprachförderung sowie die Gestaltung des Übergangs von der Krippe in den Kindergarten zu den wesentlichen Merkmalen unserer Arbeit. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern ist für uns oberstes Gebot.

Arbeitsgebiet Kindergarten:

Jede Kindertagesstätte hat individuelle pädagogische Schwerpunkte, welche im Dialog zwischen Kindern, Eltern, und pädagogischen Fachkräften entwickelt werden. Wir sehen uns als Bildungseinrichtung mit hohem Qualitätsanspruch. Das Kind wird in seinen Anlagen und Entwicklungsstufen ganzheitlich individuell gefördert. Dabei stehen die Ressourcen und nicht die Defizite des einzelnen Kindes im Vordergrund. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bildungs- und Entwicklungsfeldern: Körper, Sinne, Sprache, Denken, Gefühl, Mitgefühl sowie Werte. Die Beteiligung der Kinder sowie die Öffnung innerhalb der Gruppen (25 Kinder) ist uns ein wichtiges Anliegen.

Arbeitsgebiet Schulkinder:

Wir möchten die Kinder ergänzend zur Schule unterstützen, ihnen Lebensräume eröffnen, in denen sie sich ohne Leistungsdruck entwickeln und weiterbilden können. Die Kinder sollen angeregt werden, sich auf kindergerechte Weise mit Themen auseinanderzusetzen, die zum einen ihren Interessen und der spezifischen Lebensphase entsprechen und zum anderen gesellschaftlich relevante Themen berühren.

Ihr Profil Anforderungen:

  • staatliche Anerkennung zum*zur Erzieher*in oder
    staatliche Anerkennung zum*zur Heilerziehungspfleger*in
  • Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Freude an neuen Herausforderungen
  • Erfahrungen im Kitabereich und fundiertes Fachwissen
  • Sehr gute Kenntnisse über Lernprozesse bei Kindern
  • Interesse an der sprachlichen Bildung von Kindern im Alltagsprozess und
    Reflexion des eigenen Sprachverhaltens
  • Zusammenarbeit mit Familien und Beratungsstellen

Bewerber*innen mit interkultureller oder internationaler Biographie sehen wir als Bereicherung und fordern sie gerne auf, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 68 SGB IX werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir legen Wert auf soziale Kompetenz und führen eine Unternehmenskultur,
die von Wertschätzung und Zusammenhalt geprägt ist.

Wir Bieten

  • Engagierte Zusammenarbeit im Team
  • Raum zur Erprobung der eigenen Fähigkeiten im Umgang mit Kindern
  • Viele Möglichkeiten, eigene Interessen und Ressourcen einzubringen
  • Weiterqualifizierungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen, Fachberatung und Supervision
  • Jobticket für den gesamten RMV Bereich, inklusive Mitnahmeregelungen
  • Engagierte Kolleg*innen und innovativer Träger
  • Gesundheitsförderung

Weitere Informationen

Sie interessieren sich für eine Anstellung in unseren Einrichtungen?
Dann melden Sie sich umgehend bei uns. Wir freuen uns auf Sie!

Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:

Eigenbetrieb Kindertagesstätten Offenbach (EKO)
Berliner Straße 100
63065 Offenbach
Telefon: 069 / 8065-2546

Wir möchten Sie bereits jetzt darauf hinweisen, dass Sie uns vor Beginn der Tätigkeit entweder eine Impfdokumentation oder ein ärztliches Zeugnis darüber vorlegen müssen, dass bei Ihnen ein ausreichender Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern besteht.

Bitte geben Sie an, mit welcher Altersgruppe Sie schwerpunktmäßig arbeiten möchten.

Wir verweisen auf die Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Bewerbungsverfahren. Diese finden Sie auf unserer Homepage unter Rathaus & Service / Stellenangebote.

Hier finden Sie weitere aktuelle Stellen:

Eigenbetrieb Kindertagesstätten Offenbach (EKO) | Erzieher*in (m/w/d) Arbeitgeber: Eigenbetrieb Kindertagesstätten Offenbach (EKO)

Der Eigenbetrieb Kindertagesstätten Offenbach (EKO) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Unternehmenskultur bietet. Mit über 600 engagierten Mitarbeiter*innen und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, einschließlich interner und externer Fortbildungen, schaffen wir ein Umfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Kindern erproben und weiterentwickeln können. Zudem profitieren Sie von einem Jobticket für den gesamten RMV-Bereich und einer starken Teamdynamik, die durch den Austausch und die Zusammenarbeit mit innovativen Kolleg*innen geprägt ist.
E

Kontaktperson:

Eigenbetrieb Kindertagesstätten Offenbach (EKO) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Eigenbetrieb Kindertagesstätten Offenbach (EKO) | Erzieher*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Schwerpunkte der einzelnen Kindertagesstätten in Offenbach. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der individuellen Entwicklungsförderung von Kindern verdeutlichen. Dies könnte besonders hilfreich sein, um deine Eignung für die verschiedenen Arbeitsgebiete zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an interkultureller Arbeit und bringe deine eigenen Erfahrungen ein. Einrichtungen schätzen Bewerber*innen, die eine internationale Perspektive mitbringen und die Vielfalt der Kinder und Familien wertschätzen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamkultur und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, herauszufinden, ob die Einrichtung gut zu deinen beruflichen Zielen passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Eigenbetrieb Kindertagesstätten Offenbach (EKO) | Erzieher*in (m/w/d)

Staatliche Anerkennung zum*zur Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in
Freude an der Arbeit mit Kindern
Erfahrungen im Kitabereich
Fundiertes Fachwissen über Lernprozesse bei Kindern
Interesse an der sprachlichen Bildung von Kindern
Reflexion des eigenen Sprachverhaltens
Zusammenarbeit mit Familien und Beratungsstellen
Interkulturelle Kompetenz
Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Engagement für die individuelle Entwicklungsförderung
Fähigkeit zur Gestaltung von Übergängen zwischen den Bildungsbereichen
Offenheit für neue Herausforderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Erzieher*in zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Kitabereich und dein Fachwissen über Lernprozesse bei Kindern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen, hervorhebst. Gehe auch auf deine interkulturellen Erfahrungen ein, falls vorhanden.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deiner staatlichen Anerkennung als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in. Achte darauf, dass alle Unterlagen vollständig und aktuell sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen direkt über die Website des Eigenbetriebs Kindertagesstätten Offenbach (EKO) ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen angibst, insbesondere die Altersgruppe, mit der du schwerpunktmäßig arbeiten möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eigenbetrieb Kindertagesstätten Offenbach (EKO) vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor

Informiere dich über die verschiedenen pädagogischen Ansätze, die in den Einrichtungen des EKO angewendet werden. Zeige im Interview, dass du die individuellen Schwerpunkte der jeweiligen Kita verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Betone deine Erfahrungen mit Kindern

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern, insbesondere in der Krippe, im Kindergarten oder im Hort. Beschreibe, wie du die individuelle Förderung und die Zusammenarbeit mit Eltern gestaltet hast.

Zeige Interesse an interkultureller Arbeit

Falls du Erfahrungen in der interkulturellen Arbeit hast, bringe diese zur Sprache. Das EKO schätzt Bewerber*innen mit internationaler Biographie und interkulturellem Hintergrund, also zeige, wie du diese Perspektiven in deine Arbeit einbringen kannst.

Stelle Fragen zur Teamkultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Zeige dein Interesse an einer engagierten Zusammenarbeit und wie du dich in das bestehende Team einfügen möchtest.

Eigenbetrieb Kindertagesstätten Offenbach (EKO) | Erzieher*in (m/w/d)
Eigenbetrieb Kindertagesstätten Offenbach (EKO)
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>