Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder in ihrem Alltag und entdecke neue Bildungsbereiche mit ihnen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Kita in Offenbach mit 29 Einrichtungen für Kinder bis 10 Jahre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und erlebe eine erfüllende, pädagogische Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen vergleichbaren Abschluss und Erfahrung in der Vorschulpädagogik.
- Andere Informationen: Arbeite in festen Bezugsgruppen für eine persönliche Betreuung der Kinder.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Pädagogische Fachkräfte, die Kitakinder professionell und empathisch begleiten – wir suchen Sie für Offenbach! Begleiten Sie die Kinder in ihrem Alltag, eröffnen Sie ihnen neue Bildungsbereiche und entdecken Sie mit ihnen in Offenbachs städtischen Kitas gemeinsam die Welt.
In unseren 29 Einrichtungen im Stadtgebiet Offenbach bieten wir verschiedene pädagogische Ansätze in unterschiedlichen Altersgruppen für Kinder bis zu 10 Jahren an. Wenn Ihr Herz für die pädagogische Arbeit mit Kindern und für die Arbeit in Offenbach schlägt, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns!
- Krippe: In der Kleinkindbetreuung wird in festen Bezugsgruppen (je 12 Kinder) gearbeitet. Die Kinder erfahren so besonderen Schutz, Zuwendung und verlässliche Beziehungsangebote. Betreuen und begleiten Sie die Kinder in dieser spannenden Phase des Aufwachsens.
- Kindergarten: Im Kindergarten werden bei uns Kinder im Alter von drei Jahren bis zur Einschulung betreut. In den Kindergärten wird in festen Bezugsgruppen gearbeitet (je 25 Kinder), oft auch mit einem teiloffenen oder offenen Konzept. Wir begleiten und unterstützen die Kinder dabei, den Übergang in die weiterführende Schule erfolgreich und kompetent zu gestalten.
- Schulkinder: Im Hort werden Schulkinder (6-10 Jahre) nach dem Unterricht begleitet. Für die gleiche Altersgruppe betreiben wir Ganztagsklassen an derzeit 4 Grundschulen Offenbachs, an denen Erzieher*innen und Lehrkräfte Hand in Hand arbeiten und einen gemeinsamen Bildungstag konzipieren.
Voraussetzungen: einen vergleichbaren Abschluss gemäß § 25b HKJGB, Erfahrungen in der Vorschulpädagogik und fundierte pädagogische Kenntnisse.
Kindergarten sucht pädagogische Fachkraft in Teilzeit Arbeitgeber: Eigenbetrieb Kindertagesstätten Offenbach (EKO)
Kontaktperson:
Eigenbetrieb Kindertagesstätten Offenbach (EKO) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kindergarten sucht pädagogische Fachkraft in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Fachkräften in der Region Offenbach, um mehr über die verschiedenen Kitas und deren Ansätze zu erfahren. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder besonderen Anforderungen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit frühkindlicher Bildung beschäftigen. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte der Kitas in Offenbach. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Ansätze der Einrichtung verstehst und schätzt, hebt das deine Bewerbung hervor.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche praktische Aufgaben im Vorstellungsgespräch vor. Oftmals werden Bewerber gebeten, eine kurze pädagogische Situation zu simulieren oder ein Konzept vorzustellen. Übe dies im Vorfeld, um sicher und überzeugend aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kindergarten sucht pädagogische Fachkraft in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone, warum du gut zu den Werten der Einrichtung passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Vorschulpädagogik hervorhebt. Füge Praktika, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Stelle von Bedeutung sind.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eigenbetrieb Kindertagesstätten Offenbach (EKO) vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten sich auf deine Erfahrungen in der Vorschulpädagogik oder deine Ansätze zur Förderung von Kindern beziehen. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Lass deine Begeisterung für die pädagogische Arbeit mit Kindern durchscheinen. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die zeigen, wie wichtig dir die Entwicklung und das Wohlbefinden der Kinder sind. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Kitas in Offenbach und deren pädagogische Ansätze. Zeige im Interview, dass du dich mit der Philosophie der Einrichtung identifizieren kannst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die die Kinder in der Kita bewältigen müssen, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung für das Personal.