Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt die Kliniken bei der Weiterentwicklung des Medizincontrollings und berätst verschiedene Bereiche.
- Arbeitgeber: Die Kliniken des Landkreises Kassel bieten hochwertige Patientenversorgung in Hofgeismar und Wolfhagen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, individuelle Fortbildung und betriebliche Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die medizinische Leistungssteuerung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im medizinischen Bereich und Erfahrung in Dokumentation und Kodierung haben.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind der Eigenbetrieb Kliniken des Landkreises Kassel an den Standorten Hofgeismar und Wolfhagen und stehen für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung. Wir suchen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Medizincontroller/-in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Mitwirkung beim Ausbau und bei der Weiterentwicklung des Medizincontrollings der Kliniken
- Beratung und Schulung der berufsgruppenübergreifenden Bereiche in Dokumentation und Kodierung
- Erstellung von operativen Auswertungen und strategischen Analysen zur medizinischen Leistungssteuerung
- Steuerung und Sicherstellung des MD-Managements (inklusive Klageverfahren und Widersprüche sowie Vorbereitung und Durchführung der Dissensgespräche und Verhandlungen/Einigungen mit den Kostenträgern)
- Unterstützung und Sicherstellung der externen Qualitätssicherung
- Verantwortlichkeit und Durchführung fristgerechter Datenmeldungen an die entsprechenden Stellen (nach §21 KHEntG, §26 KHG, §275d SGB V ...)
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich sowie idealerweise Erfahrung in der klinischen Dokumentation und Kodierung im Krankenhaus oder vergleichbaren Arbeitsbereichen
- Eine abgeschlossene Weiterbildung im Bereich des Medizincontrollings und mindestens 2-jährige Berufspraxis in diesem Bereich
- Erfahrung in der stationären Abrechnungssystematik sowie in der selbstständigen Bearbeitung von MD- und Kassenanfragen
- Erfahrung in der Qualitätssicherung wünschenswert
- Interesse an der kontinuierlichen Analyse und Weiterentwicklung der Prozessabläufe zur medizinischen Leistungssteuerung
Unsere Benefits:
- Eine transparente und sichere Vergütung nach dem TVöD-K
- 30 Tage Urlaub und eine Jahressonderzahlung
- Individuell zugeschnittene Fortbildungsangebote
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Gesundheitsförderung (BEM, ergonomischer Arbeitsplatz, Kooperationen mit Fitnessstudios, Fahrradleasing, Getränke + Obst, Essenszuschuss in der Küche)
- Kostenlose Parkplätze
- Ein kollegiales und hochmotiviertes Team
- Vereinbarkeit von Familie & Beruf
- Teamevents (Betriebsausflug und Parkplatzfeste)
- Corporate Benefits
Kontakt:
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber/-innen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Daniel Holtmann (Leiter Wirtschaft und Verwaltung) unter Telefon 05692 40-215 oder per E-Mail, daniel.holtmann@kreisklinikenkassel.de.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail (zusammengefasst in einer PDF-Datei – max. 5 MB) bis zum 23.05.2025 an: bewerbungen@kreisklinikenkassel.de oder schriftlich an die:
Kliniken des Landkreises Kassel
Personalverwaltung
Am Kleinen Ofenberg 1
34466 Wolfhagen
Kontaktperson:
Eigenbetrieb Kliniken des Landkreises Kassel Kreisklinik Wolfhagen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizincontroller/-in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Medizincontrolling arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und den Arbeitsalltag geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Medizincontrolling. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung des Bereichs hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Herausforderungen im Medizincontrolling vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen. Erkläre, warum dir die Qualität der Patientenversorgung am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, diese zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizincontroller/-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Medizincontroller/-in widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der klinischen Dokumentation und Kodierung sowie deine Weiterbildung im Medizincontrolling hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Medizincontrolling und deine Motivation für die Arbeit in den Kliniken des Landkreises Kassel darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Medizincontrollings beitragen kannst.
Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente in einer PDF-Datei zusammenfasst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass die Datei nicht größer als 5 MB ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eigenbetrieb Kliniken des Landkreises Kassel Kreisklinik Wolfhagen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Medizincontrolling und der klinischen Dokumentation. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über aktuelle Richtlinien
Informiere dich über die aktuellen gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien im Gesundheitswesen, insbesondere über das KHEntG und SGB V. Zeige im Interview, dass du mit den relevanten Vorschriften vertraut bist und diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Schulungen anführen, die du durchgeführt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.