Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt die Kliniken bei der Weiterentwicklung des Medizincontrollings und berätst verschiedene Bereiche.
- Arbeitgeber: Die Kliniken des Landkreises Kassel bieten hochwertige Patientenversorgung in Hofgeismar und Wolfhagen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die medizinische Leistungssteuerung aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich und Erfahrung in Dokumentation und Kodierung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die einen Unterschied im Gesundheitswesen machen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind der Eigenbetrieb Kliniken des Landkreises Kassel an den Standorten Hofgeismar und Wolfhagen und stehen für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung. Wir suchen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen MEDIZINCONTROLLER/-IN (M/W/D) IN VOLL- ODER TEILZEIT.
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Mitwirkung beim Ausbau und bei der Weiterentwicklung des Medizincontrollings der Kliniken
- Beratung und Schulung der berufsgruppenübergreifenden Bereiche in Dokumentation und Kodierung
- Erstellung von operativen Auswertungen und strategischen Analysen zur medizinischen Leistungssteuerung
- Steuerung und Sicherstellung des MD-Managements (inklusive Klageverfahren und Widersprüche sowie Vorbereitung und Durchführung der Dissensgespräche und Verhandlungen/Einigungen mit den Kostenträgern)
- Unterstützung und Sicherstellung der externen Qualitätssicherung
- Verantwortlichkeit und Durchführung fristgerechter Datenmeldungen an die entsprechenden Stellen (nach §21 KHEntG, §26 KHG, §275d SGB V ...)
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich sowie idealerweise Erfahrung in der klinischen Dokumentation und Kodierung im Krankenhaus oder vergleichbaren Arbeitsbereichen
- Eine abgeschlossene Weiterbildung im Bereich des Medizincontrollings und mindestens 2-jährige Berufspraxis in diesem Bereich
- Erfahrung in der stationären Abrechnungssystematik sowie in der selbstständigen Bearbeitung von MD- und Kassenanfragen
Medizincontroller/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Eigenbetrieb Kliniken des Landkreises Kassel Kreisklinik Wolfhagen
Kontaktperson:
Eigenbetrieb Kliniken des Landkreises Kassel Kreisklinik Wolfhagen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizincontroller/-in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Medizincontrolling arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Medizincontrolling. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung des Medizincontrollings ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Herausforderungen im Medizincontrolling vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Beratung und Schulung von verschiedenen Berufsgruppen Teil des Jobs ist, solltest du in der Lage sein, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizincontroller/-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Medizincontrollers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung im medizinischen Bereich sowie deine Erfahrung in der klinischen Dokumentation und Kodierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Medizincontrollers interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eigenbetrieb Kliniken des Landkreises Kassel Kreisklinik Wolfhagen vorbereitest
✨Vorbereitung auf medizinische Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den aktuellen Richtlinien und Verfahren im Medizincontrolling vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Dokumentation und Kodierung zu beantworten, da dies ein zentraler Bestandteil der Position ist.
✨Kenntnis der Abrechnungssystematik
Informiere dich über die stationäre Abrechnungssystematik und die relevanten Gesetze wie §21 KHEntG oder §275d SGB V. Zeige im Interview, dass du diese Systeme verstehst und anwenden kannst.
✨Beispiele aus der Praxis
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Schulung von Kollegen sowie in der Erstellung von Auswertungen und Analysen demonstrieren. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position auch Verhandlungen mit Kostenträgern umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.