Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Controlling-Team bei strategischen Projekten und Analysen.
- Arbeitgeber: Kliniken des Landkreises Kassel bieten hochwertige Patientenversorgung in Hofgeismar und Wolfhagen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fortbildungsangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes BWL-Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie 2 Jahre Erfahrung im Krankenhauscontrolling erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße kostenlose Parkplätze und eine gute Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind der Eigenbetrieb Kliniken des Landkreises Kassel an den Standorten Hofgeismar und Wolfhagen und stehen für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung. Wir suchen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Kaufmännische/r Controller/-in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
- Unterstützung im operativen Tagesgeschäft im Bereich Controlling
- Begleitung und Steuerung von strategischen und operativen Projekten sowie Prozessen zur Weiterentwicklung der Kliniken
- Erstellung von operativen Auswertungen und strategischen Analysen zur wirtschaftlichen Steuerung
- Erstellung von Ad-hoc-Auswertungen
- Mitwirkung an allen Controllingthemen (u. a. Berichtswesen, Wirtschaftsplanung, Budgetverhandlungen, Jahresabschlüssen)
- Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen (Finanzbuchhaltung, Personalcontrolling)
- Erstellung und Berechnung von Wirtschaftlichkeitsanalysen und Businesscases inkl. Erarbeitung von Handlungsempfehlungen
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre / BWL, vorzugsweise mit Schwerpunkt Gesundheitswesen / Krankenhausmanagement, oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Krankenhauscontrolling oder als Budgetverhandler/-in einer Krankenkasse
- Hohes Maß an Verbindlichkeit, Zuverlässigkeit, Engagement, Diskretion und Loyalität
- Organisationsgeschick, analytisches Denkvermögen und ein sehr gutes Zahlenverständnis
- Sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen, insbesondere sehr gute MS-Excel-Kenntnisse
Wir bieten:
- Eine transparente und sichere Vergütung nach dem TVöD-K
- 30 Tage Urlaub und eine Jahressonderzahlung
- Individuell zugeschnittene Fortbildungsangebote
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Gesundheitsförderung (BEM, ergonomischer Arbeitsplatz, Kooperationen mit Fitnessstudios, Fahrradleasing, Getränke + Obst, Essenszuschuss in der Küche)
- Kostenlose Parkplätze
- Ein kollegiales und hochmotiviertes Team
- Vereinbarkeit von Familie & Beruf
- Teamevents (Betriebsausflug und Parkplatzfeste)
- Corporate Benefits
Kaufmännische/r Controller/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Eigenbetrieb Kliniken des Landkreises Kassel
Kontaktperson:
Eigenbetrieb Kliniken des Landkreises Kassel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische/r Controller/-in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Gesundheitswesen oder Controlling tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Krankenhauscontrolling. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Controlling-Tools und -Methoden vor. Wenn du Kenntnisse in bestimmten Softwarelösungen oder Excel-Funktionen hast, sei bereit, diese in einem Gespräch zu demonstrieren oder zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische/r Controller/-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kliniken des Landkreises Kassel. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Kaufmännische/r Controller/-in hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Krankenhauscontrolling und Budgetverhandlungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Controlling und deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eigenbetrieb Kliniken des Landkreises Kassel vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Controlling-Themen vor
Da die Position im Krankenhauscontrolling angesiedelt ist, solltest du dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen vertraut machen. Informiere dich über relevante Kennzahlen und Berichtsformate, die in der Branche verwendet werden.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Zahlenverständnis unter Beweis stellen. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du wirtschaftliche Analysen erstellt oder Budgetverhandlungen geführt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen individuell zugeschnittene Fortbildungsangebote bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie diese dir helfen können, in deiner Rolle als Controller/-in zu wachsen.