Gerontopsychiatrische Fachkraft als Leitung der sozialen Betreuung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Gerontopsychiatrische Fachkraft als Leitung der sozialen Betreuung (m/w/d)

Gerontopsychiatrische Fachkraft als Leitung der sozialen Betreuung (m/w/d)

Günzburg Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein motiviertes Team und gestalte die soziale Betreuung für unsere Bewohner.
  • Arbeitgeber: Wahl-Lindersches Altenheim in Günzburg – ein Ort, der Wert auf gute Pflege legt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Zusatzleistungen und ein tolles Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der gerontopsychiatrischen Pflege und arbeite in einer positiven Atmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Qualifikation als gerontopsychiatrische Fachkraft mitbringen und Führungskompetenz zeigen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen gerne per E-Mail an Frau Neugebauer senden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

Im Wahl-Linderschen Altenheim Günzburg (110 Heimplätze) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Gerontopsychiatrischen Fachkraft als Leitung der sozialen Betreuung (m/w/d) in Vollzeit neu zu besetzen.

Wir bieten:

  • Leitung des Teams der sozialen Betreuung und Durchführung spezieller gerontopsychiatrischer Pflege an unseren Bewohnern außerhalb der normalen Pflegetätigkeiten
  • Die Einbindung in ein gutes und topmotiviertes Team
  • Eine abwechslungsreiche und interessante Aufgabe
  • Möglichkeit der Neustrukturierung der sozialen Betreuung unter Einbeziehung der gerontopsychiatrischen Pflege
  • Offene Kommunikation und gute Atmosphäre
  • Eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe P 8 TVöD-B
  • Weitere Leistungen wie LOB, Zusatzversorgung, jährliche Einmalzahlung

Wir erwarten:

  • Die Qualifikation als gerontopsychiatrische Fachkraft
  • Gute fachliche Kenntnisse, insbesondere im Bereich der gerontopsychiatrischen Pflege
  • Wertschätzung für die Belange der Bewohner und Kollegen
  • Sie als Vorbild für ihre Mitarbeiter
  • Führungsqualität und Belastbarkeit
  • Lernbereitschaft, Neugier und Eigenmotivation

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung - gerne per E-Mail - an: Eigenbetrieb Seniorenheime Frau Neugebauer, T: (08221) 207 9234 Krankenhausstr. 42, 89312 Günzburg

Gerontopsychiatrische Fachkraft als Leitung der sozialen Betreuung (m/w/d) Arbeitgeber: Eigenbetrieb Seniorenheime des Landkreises Günzburg

Das Wahl-Lindersche Altenheim in Günzburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, als Gerontopsychiatrische Fachkraft in einem engagierten und motivierten Team zu arbeiten. Wir fördern eine offene Kommunikation und eine positive Arbeitsatmosphäre, während wir Ihnen attraktive Vergütungen und zusätzliche Leistungen wie LOB und eine Zusatzversorgung bieten. Zudem unterstützen wir Ihre berufliche Weiterentwicklung und ermöglichen Ihnen, die soziale Betreuung neu zu strukturieren und aktiv an der gerontopsychiatrischen Pflege unserer Bewohner mitzuwirken.
E

Kontaktperson:

Eigenbetrieb Seniorenheime des Landkreises Günzburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gerontopsychiatrische Fachkraft als Leitung der sozialen Betreuung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der gerontopsychiatrischen Pflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der gerontopsychiatrischen Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Neustrukturierung der sozialen Betreuung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Belastbarkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft und Neugierde! Bereite Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen kannst, um dein Interesse an der Weiterentwicklung in der gerontopsychiatrischen Pflege zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gerontopsychiatrische Fachkraft als Leitung der sozialen Betreuung (m/w/d)

Fachkenntnisse in der gerontopsychiatrischen Pflege
Führungsqualitäten
Belastbarkeit
Empathie und Wertschätzung für die Belange der Bewohner
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Organisationsgeschick
Eigenmotivation
Lernbereitschaft
Neugierde
Erfahrung in der sozialen Betreuung
Kenntnisse in der Neustrukturierung von Betreuungsangeboten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als gerontopsychiatrische Fachkraft hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und spezifischen Kenntnisse in der gerontopsychiatrischen Pflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der sozialen Betreuung und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.

E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbung in einem professionellen Format vor. Achte darauf, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, relevante Zertifikate) angehängt sind und die E-Mail-Adresse korrekt ist, bevor du sie an Frau Neugebauer sendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eigenbetrieb Seniorenheime des Landkreises Günzburg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der gerontopsychiatrischen Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkenntnisse und Führungsqualitäten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle die Leitung eines Teams umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation hervorhebst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Betone deine Lernbereitschaft

Die Position erfordert Neugier und Eigenmotivation. Sei bereit, über deine Bereitschaft zu lernen und dich weiterzuentwickeln zu sprechen. Zeige, dass du offen für neue Ansätze in der sozialen Betreuung bist.

Informiere dich über das Altenheim

Recherchiere im Vorfeld über das Wahl-Lindersche Altenheim und dessen Philosophie. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an deren Werten und Zielen hast.

Gerontopsychiatrische Fachkraft als Leitung der sozialen Betreuung (m/w/d)
Eigenbetrieb Seniorenheime des Landkreises Günzburg
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>