Projektleitung (m/w/d) Tourismus - [\'Vollzeit\']

Projektleitung (m/w/d) Tourismus - [\'Vollzeit\']

Rottenburg am Neckar Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Tourismusprojekte und arbeite in der Tourist-Information.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer modernen, bürgerorientierten Verwaltung in Rottenburg am Neckar.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein motiviertes Team und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Tourismusbereich und erste Erfahrungen sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Profitiere von ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss und Job-Rad-Leasing.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit einem anspruchsvollen Aufgabenbereich.

Eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie z. B. einer betrieblichen Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse des Kommunalen Versorgungsverbandes Baden-Württemberg.

Die Anerkennung Ihrer beruflichen Erfahrungszeiten entsprechend den tariflichen Bestimmungen zu den Stufenlaufzeiten.

Einen Arbeitsplatz in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung.

Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team.

Eine qualifizierte Einarbeitung in Ihr künftiges Aufgabengebiet.

Fachliche und persönliche Weiterbildungsangebote, auch im Rahmen eines umfangreichen internen Fort- und Weiterbildungsprogramms.

Einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz sowie sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Weitere Leistungen, wie z. B. einen bedeutenden ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss (bis zu 80 % des Fahrkartenpreises), die Möglichkeit eines Job-Rades auf Leasingbasis, Betriebssport im Sportpark 1861 sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche.

Konzeption von Tourismusmarketing-Projekten (online und offline).

Vertretung der Stadt Rottenburg am Neckar in touristischen Gremien der verschiedenen Destinationsebenen.

Ansprechpartner (m/w/d) für touristische Leistungsträger (Gastgeber, Gastronomen, Freizeiteinrichtungen) in Rottenburg am Neckar und Umgebung.

Betreuung der touristischen Infrastruktur (u.a. Premium-Wanderwege, Walderlebnisweg, Wohnmobilstellplatz).

Mitarbeit in der Tourist-Information.

Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Bereichen Tourismusmanagement, Stadtmarketing, Events oder Vergleichbares.

Möglichst erste Erfahrungen im kommunalen Umfeld und in den genannten Aufgabengebieten.

Flexibilität, Loyalität und Freude an der Mitarbeit in einem engagierten, kommunikativen, teamorientierten und motivierten Team.

Eigenverantwortliches Handeln und Entscheiden.

Freude am ständigen Publikumsverkehr durch Tätigkeiten am Counter in der Tourist-Information.

Die Bereitschaft zur zeitlichen Flexibilität (auch abends und außerhalb der Öffnungszeiten sowie an Wochenenden).

Projektleitung (m/w/d) Tourismus - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Eigenbetrieb Wirtschaft Tourismus Gastronomie Rottenburg am

Die Stadt Rottenburg am Neckar bietet als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer leistungsgerechten Vergütung und umfassenden Sozialleistungen. In einem modernen, bürgerorientierten Umfeld erwartet Sie ein engagiertes Team, das Wert auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung legt. Zudem profitieren Sie von attraktiven Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie zusätzlichen Leistungen wie einem ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
E

Kontaktperson:

Eigenbetrieb Wirtschaft Tourismus Gastronomie Rottenburg am HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleitung (m/w/d) Tourismus - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Tourismusbereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Tourismus und spezifische Projekte in Rottenburg am Neckar. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Region und ihren touristischen Angeboten hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Teamarbeit vor. Da die Stelle auch abends und an Wochenenden erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Bereitschaft und Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in lokalen Veranstaltungen oder Projekten im Bereich Tourismus. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, relevante Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk weiter auszubauen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung (m/w/d) Tourismus - [\'Vollzeit\']

Projektmanagement
Tourismusmarketing
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Eigenverantwortliches Handeln
Erfahrung im kommunalen Umfeld
Betreuung touristischer Infrastruktur
Kenntnisse in Stadtmarketing
Erfahrung im Umgang mit touristischen Leistungsträgern
Freude am Kundenkontakt
Zeitliche Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Ausbildung im Bereich Tourismusmanagement oder ähnliche Qualifikationen sowie relevante berufliche Erfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Projektleitung im Tourismus interessierst. Gehe auf deine Flexibilität, Teamfähigkeit und Erfahrungen im kommunalen Umfeld ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eigenbetrieb Wirtschaft Tourismus Gastronomie Rottenburg am vorbereitest

Informiere dich über die Stadt und den Tourismus

Zeige dein Interesse an der Stadt Rottenburg am Neckar und deren touristischen Angeboten. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Bereich Tourismus, um im Gespräch fundierte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu erfolgreichen Projekten verdeutlichen.

Flexibilität betonen

Die Bereitschaft zur zeitlichen Flexibilität ist wichtig. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit mit flexiblen Arbeitszeiten umgegangen bist und warum dir diese Flexibilität wichtig ist.

Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung stellen

Zeige dein Interesse an der Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen neue Mitarbeiter unterstützt und welche spezifischen Programme zur beruflichen Entwicklung angeboten werden.

Projektleitung (m/w/d) Tourismus - [\'Vollzeit\']
Eigenbetrieb Wirtschaft Tourismus Gastronomie Rottenburg am
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>