Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Herstellung von hochwertigen Betonfertigteilen.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen im Bauhauptgewerbe in Nordschwaben.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne die Bauindustrie kennen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich - ideal für Berufsanfänger.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Menschen, die bereit sind, Neues zu lernen.
Als erfolgreiches, mittelständisches Unternehmen im Bauhauptgewerbe sind wir vorwiegend im Nordschwäbischen Raum im Bereich Industrie- und Gewerbebau tätig. In unserem eigenen Betonfertigteilwerk in Genderkingen werden hochwertige Betonfertigteile zu diesem Zwecke hergestellt.
Zur Verstärkung unseres Produktionsteams suchen wir zum sofortigen Eintritt:
- Bau- und Produktionshelfer (m/w/d)
- gerne auch ungelernte Kräfte und Berufsanfänger
Bau- und Produktionshelfer (m/w/d) (Helfer/in - Hochbau) Arbeitgeber: Eigner Fertigbau GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Eigner Fertigbau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bau- und Produktionshelfer (m/w/d) (Helfer/in - Hochbau)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Bau- und Produktionshelfers. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Grundlagen des Bauprozesses verstehst und bereit bist, dich in neue Aufgaben einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen aus der Branche oder besuche lokale Bauprojekte. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann direkt einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine körperliche Belastbarkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellen kannst, da diese Eigenschaften in der Bauindustrie besonders wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Bereitschaft, Neues zu lernen. Arbeitgeber suchen oft nach engagierten Mitarbeitern, die sich weiterentwickeln möchten, also betone deine Lernbereitschaft während des Gesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bau- und Produktionshelfer (m/w/d) (Helfer/in - Hochbau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte im Bauhauptgewerbe und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Bau- und Produktionshelfer zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, auch wenn sie nicht direkt aus dem Bauwesen stammen, und hebe deine Bereitschaft zur Einarbeitung hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit im Bauhauptgewerbe reizt. Zeige deine Motivation und Lernbereitschaft, besonders wenn du ungelernt bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eigner Fertigbau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Unternehmen und seine Projekte informieren. Verstehe, was sie tun und welche Werte sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Auch wenn du keine Erfahrung im Bauwesen hast, kannst du praktische Beispiele aus anderen Bereichen oder deinem Alltag vorbereiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder im Team gearbeitet hast.
✨Körperliche Fitness betonen
Da die Arbeit als Bau- und Produktionshelfer körperlich anspruchsvoll sein kann, ist es wichtig, deine körperliche Fitness zu betonen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit körperlicher Arbeit umgehst und welche Erfahrungen du damit hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Arbeitsabläufen oder den Erwartungen an die Position sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.