Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite kreative Tagesgestaltungen für Menschen mit Unterstützungsbedarf und fördere ihre Selbstwirksamkeit.
- Arbeitgeber: Die Eingliederungsstätte Baselland ESB bietet sinnvolle Arbeitsplätze und Dienstleistungen für Menschen mit Beeinträchtigungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein wertschätzendes Umfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Jobticket für gute Erreichbarkeit.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv und innovativ in einem sozialen Unternehmen, das Selbstbestimmung und Teilhabe fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung in Sozialpädagogik oder Agogik und Erfahrung in der Tagesgestaltung.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in Liestal, flexible Arbeitszeiten auf 5 Wochentage verteilt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Die Eingliederungsstätte Baselland ESB ist ein regional bedeutendes soziales Unternehmen und bietet Menschen mit Unterstützungsbedarf attraktive Ausbildungs- und Arbeitsplätze sowie verschiedene Wohnformen und Dienstleistungen an. Die ESB erbringt ihre Leistungen an 23 Standorten, 22 davon im Kanton Basel-Landschaft, einer im Kanton Basel-Stadt. Alle Aktivitäten verfolgen das Ziel, das selbstbestimmte Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen zu fördern.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir für die Tagesgestaltung Liestal per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine Agogische Gruppenleitung betreute Tagesgestaltung 80% (auf 5 Wochentage verteilt). Die Tagesgestaltung Liestal ist eines von 6 Angeboten der ESB im Bereich betreute Tagesgestaltung. Hier werden einfache Arbeiten ohne Leistungsdruck ausgeführt, bei denen Mitarbeitende mit Unterstützungsbedarf sich künstlerisch und kreativ betätigen können. Als Gruppenleitung der betreuten Tagesgestaltung am Standort Liestal begleiten Sie Menschen in ihrer Tagesgestaltung und unterstützen sie dabei, Selbstwirksamkeit zu erfahren und soziale Teilhabe zu erleben.
Das bewirken Sie bei uns:
- Verantwortlich für die Begleitung und Assistenz von Menschen mit Unterstützungsbedarf im Bereich Tagesgestaltung
- Vermittlung von Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz und Förderung der Weiterentwicklung
- Verantwortlich für das Berichtswesen und für die Dokumentation
- Koordination und Kommunikation mit verschiedenen Stellen und Interessengruppen
Das bieten wir Ihnen:
- Sinnstiftende Tätigkeit in einem lebhaften, sozialen und wertschätzenden Umfeld
- Ein sehr vielfältiges internes und externes Bildungsangebot und Förderung von externen Aus- und Weiterbildungen
- Jobticket und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Ein vielfältiges interessantes und äusserst attraktives Arbeitsfeld in einem entwicklungsorientierten Sozialunternehmen
- Anspruchsvolle, abwechslungsreiche Aufgaben, die Sie aktiv und innovativ mitgestalten können
- Gezielte Förderung und Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung
- Pensionskasse mit überdurchschnittlichem Arbeitgeberanteil und pensumsabhängigem Koordinationsabzug
- ESB-Familienzulage (zusätzlich zur Kinder- oder Ausbildungszulage)
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über eine Ausbildung in Sozialpädagogik, Agogik oder FaBe mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Tagesgestaltung
- Sie haben fundierte Kenntnisse in der Begleitung von Menschen mit Unterstützungsbedarf
- Sie sind kreativ, innovativ und haben Freude an gestalterischen Tätigkeiten
- Sie sind eine offene und positive Persönlichkeit, sind belastbar, durchsetzungsfähig, selbständig, teamfähig, flexibel und haben Humor
Arbeitsort: Eingliederungsstätte Baselland ESB, Schauenburgerstr. 16, 4410 Liestal
Interessiert? Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Chantal Zimmer, Teamleitung betreute Tagesgestaltung Liestal, Telefon: +41 61 981 51 33.
Jetzt bewerben
Agogische Gruppenleitung betreute Tagesgestaltung 80% (auf 5 Wochentage verteilt) Arbeitgeber: Eingliederungsstätte Baselland ESB
Kontaktperson:
Eingliederungsstätte Baselland ESB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Agogische Gruppenleitung betreute Tagesgestaltung 80% (auf 5 Wochentage verteilt)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Angebote der Eingliederungsstätte Baselland. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der ESB verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der kreativen und sozialen Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarf verdeutlichen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich, um mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Tagesgestaltung zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben, die du im Vorstellungsgespräch nutzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarf. Deine positive Einstellung und dein Humor können entscheidend sein, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Agogische Gruppenleitung betreute Tagesgestaltung 80% (auf 5 Wochentage verteilt)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung in Sozialpädagogik oder Agogik sowie deine Berufserfahrung im Bereich Tagesgestaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Förderung der Selbstwirksamkeit von Menschen mit Unterstützungsbedarf beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eingliederungsstätte Baselland ESB vorbereitest
✨Verstehe die Mission der ESB
Informiere dich über die Ziele und Werte der Eingliederungsstätte Baselland. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Förderung von Menschen mit Unterstützungsbedarf verstehst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du Menschen mit Unterstützungsbedarf erfolgreich begleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fachkompetenz und deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Kreativität
Da die Tagesgestaltung kreative Tätigkeiten umfasst, sei bereit, deine eigenen kreativen Ideen und Ansätze zu teilen. Überlege dir, wie du die Mitarbeitenden in ihrer künstlerischen Betätigung unterstützen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.