Sozialpädagogin/Sozialpädagogen FH 80%

Sozialpädagogin/Sozialpädagogen FH 80%

Liestal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und unterstütze Jugendliche in ihrer Ausbildung und Alltagsbewältigung.
  • Arbeitgeber: Die ESB ist ein soziales Unternehmen, das Menschen mit Unterstützungsbedarf fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Sinnstiftende Tätigkeit, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Jugendlichen aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge FH und Freude am Umgang mit Menschen.
  • Andere Informationen: Wunderschöner Arbeitsort in Liestal, gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Eingliederungsstätte Baselland ESB ist ein regional bedeutendes soziales Unternehmen und bietet Menschen mit Unterstützungsbedarf attraktive Ausbildungs- und Arbeitsplätze sowie verschiedene Wohnformen und Dienstleistungen an. Die ESB erbringt ihre Leistungen an 23 Standorten, 22 davon im Kanton Basel-Landschaft, einer im Kanton Basel-Stadt. Alle Aktivitäten verfolgen das Ziel, das selbstbestimmte Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen zu fördern.

Das Jugendwohnhaus in Liestal beherbergt 18 Jugendliche und Erwachsene, die in der ESB oder in einer anderen Institution eine Ausbildung absolvieren. Im Rahmen einer IV-Massnahme leben sie im Jugendwohnhaus. Die Jugendlichen und Erwachsenen bringen unterschiedliche Persönlichkeiten mit und sind beeinträchtigt. Das Jugendwohnhaus ist das ganze Jahr über geöffnet. Dem Jugendwohnhaus sind drei Trainingswohnungen angeschlossen. Auch Wohncoachings werden umgesetzt.

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen Sozialpädagogin/Sozialpädagogen FH 80%. Sie sind verantwortlich für die Begleitung und Betreuung der Jugendlichen und Erwachsenen und unterstützen diese in ihrer Entwicklung, so dass ein erfolgreicher Abschluss der Ausbildung gewährleistet und ein selbständiges Leben ermöglicht wird.

Das bewirken Sie bei uns:

  • Übernahme von Bezugspersonenarbeit und Führen der Klientendokumentation
  • Gewährleisten der Umsetzung des IV-Auftrages / Unterstützung und Förderung bei der Bewältigung ihrer Ausbildung
  • Unterstützung und Förderung bei der Alltagsbewältigung
  • Unterstützung und Förderung bei der Freizeitgestaltung
  • Mitunterstützung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Jugendwohnhauses

Das bieten wir Ihnen:

  • Sinnstiftende Tätigkeit in einem lebhaften und sozialen Umfeld
  • Ein sehr vielfältiges internes und externes Bildungsangebot und Förderung von externen Aus- und Weiterbildungen
  • Jobticket und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Die Life Domain Balance ist uns wichtig: ab Alter 40 bieten wir 7 Wochen Ferien
  • Ein wunderschöner Arbeitsort (Nähe Bahnhof Liestal) und ein von Wertschätzung geprägtes Arbeitsumfeld
  • ESB-Familienzulage (zusätzlich zur Kinder- oder Ausbildungszulage)
  • Preiswerte, ausgewogene Verpflegung aus der hauseigenen Küche
  • Eine spannende, selbständige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem entwicklungsorientierten Umfeld

Das bringen Sie mit:

  • Ausbildung als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge FH
  • Aufgestellte Fachperson, die Erfahrung und Freude am Umgang mit Jugendlichen und Erwachsenen hat
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit und zum regelmässigen Austausch in einem interdisziplinären Team
  • Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten und Nachtpikett

Arbeitsort: Jugendwohnhaus Munzachstrasse 25d 4410 Liestal

Interessiert? Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Felix Schröder, Teamleitung Jugendwohnhaus, Telefon: 41 61 905 14 75.

Sozialpädagogin/Sozialpädagogen FH 80% Arbeitgeber: Eingliederungsstätte Baselland ESB

Die Eingliederungsstätte Baselland ESB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnstiftende Tätigkeit in einem lebhaften und sozialen Umfeld bietet. Mit einem vielfältigen internen und externen Bildungsangebot sowie der Förderung von externen Aus- und Weiterbildungen unterstützt die ESB die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre, attraktiven Arbeitsbedingungen wie 7 Wochen Ferien ab 40 Jahren und einer guten Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln am wunderschönen Standort Liestal.
E

Kontaktperson:

Eingliederungsstätte Baselland ESB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogin/Sozialpädagogen FH 80%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Jugendlichen und Erwachsenen, die im Jugendwohnhaus leben. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und wie du sie unterstützen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Bezugspersonenarbeit und der Unterstützung von Klienten verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und bereits Erfahrungen gesammelt hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich, um mehr über die Herausforderungen und Trends in der Sozialpädagogik zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und dein Engagement für die Branche zu zeigen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in einem Team arbeiten würdest und welche Rolle du dabei spielen möchtest, um die bestmögliche Unterstützung für die Klienten zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogin/Sozialpädagogen FH 80%

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Erfahrung in der Sozialpädagogik
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Dokumentationskompetenz
Flexibilität
Organisationstalent
Kenntnisse in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen
Motivationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Alltagsbewältigungskompetenz
Freizeitgestaltungskompetenz
Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen in einem sozialen Umfeld interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Sozialpädagogik. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit Jugendliche unterstützt hast und welche Methoden du angewendet hast.

Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, dass du teamfähig bist und gerne im Austausch mit anderen Fachleuten arbeitest. Füge Beispiele hinzu, die deine Teamarbeit illustrieren.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eingliederungsstätte Baselland ESB vorbereitest

Bereite dich auf die Bezugspersonenarbeit vor

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Jugendlichen und Erwachsenen, die du betreuen wirst. Überlege dir, wie du sie in ihrer Entwicklung unterstützen kannst und welche Methoden du anwenden würdest, um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.

Sei flexibel und anpassungsfähig

Bereite dich darauf vor, über deine Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten und Nachtpikett zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, dich an verschiedene Situationen und Bedürfnisse der Klienten anzupassen.

Hebe deine Leidenschaft für die soziale Arbeit hervor

Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarf interessierst. Teile persönliche Erfahrungen oder Motivationen, die dich dazu gebracht haben, diesen Beruf zu wählen, und wie du einen positiven Einfluss auf das Leben der Klienten haben möchtest.

Sozialpädagogin/Sozialpädagogen FH 80%
Eingliederungsstätte Baselland ESB
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>