Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue alle Personalthemen und führe Lohnabrechnungen eigenverantwortlich durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das moderne HR-Prozesse lebt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Employee Life Cycle und entwickle deine HR-Kenntnisse weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im HR-Bereich oder vergleichbare Erfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Sei Teil eines innovativen Teams und bringe frische Ideen ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Betreuung aller Personalthemen über den gesamten Employee Life Cycle und Pflege der Stammdaten.
Ansprechpartner für Mitarbeitende und Führungskräfte in allen Personalangelegenheiten.
Eigenverantwortliche Durchführung der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnungen.
Eigenständige Vertrags- und Dokumentenerstellung (Verträge, Bescheinigungen, Zeugnisse).
Die termingerechte Bearbeitung des Melde- und Bescheinigungswesens.
Das Erstellen von Abfragen und Auswertungen zu Personal- und Zeitwirtschafts-Themen.
Begleitung von Personalentwicklungsmaßnahmen und Veränderungsprozessen.
Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung und externen Partnern.
Umsetzung und Weiterentwicklung moderner HR-Prozesse unter Anwendung agiler Methoden.
Unterstützung bei strategischen HR-Initiativen wie Gesundheitsmanagement, Mitarbeiterbindung oder Employer Branding.
Kontaktperson:
Einrichten Schweigert KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiter m/w/d (Personalfachkaufmann, Personalreferent, HR-Referent o. ä.)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen HR-Profis zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Personalthemen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im HR-Bereich. Lies Fachartikel oder besuche Webinare, um dein Wissen über moderne HR-Prozesse und agile Methoden zu erweitern. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Personalentwicklungsmaßnahmen und Mitarbeiterbindung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Personalsachbearbeiter ist es wichtig, klar und effektiv mit Mitarbeitenden und Führungskräften zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiter m/w/d (Personalfachkaufmann, Personalreferent, HR-Referent o. ä.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Personalsachbearbeiter interessierst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen, die du im Bereich Personalwesen gesammelt hast. Dazu gehören beispielsweise die Durchführung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen oder die Erstellung von Verträgen und Dokumenten.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, er ist für die Position relevant. Klare Formulierungen helfen, deine Punkte effektiv zu kommunizieren.
Schließe Referenzen ein: Falls möglich, füge in deiner Bewerbung Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Kollegen hinzu, die deine Fähigkeiten im Personalbereich bestätigen können. Dies kann deine Glaubwürdigkeit erhöhen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Einrichten Schweigert KG vorbereitest
✨Bereite dich auf HR-spezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf den Employee Life Cycle beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in verschiedenen Phasen des Personalmanagements erfolgreich warst.
✨Kenntnisse über Lohn- und Gehaltsabrechnung
Da die eigenverantwortliche Durchführung der Lohn- und Gehaltsabrechnungen Teil des Jobs ist, solltest du dich mit den relevanten gesetzlichen Bestimmungen und Abrechnungsprozessen vertraut machen. Zeige dein Wissen in diesem Bereich während des Interviews.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Ansprechpartner für Mitarbeitende und Führungskräfte ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Interaktionen zu geben.
✨Vertrautheit mit agilen Methoden
Da moderne HR-Prozesse unter Anwendung agiler Methoden weiterentwickelt werden sollen, solltest du dich mit diesen Methoden auskennen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du agile Ansätze in der Vergangenheit angewendet hast oder wie du sie in zukünftigen Projekten umsetzen würdest.