Heilpädagogische Unterrichtshilfe (HPU)
Heilpädagogische Unterrichtshilfe (HPU)

Heilpädagogische Unterrichtshilfe (HPU)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Lehrkräfte und fördere Schüler mit besonderen Bedürfnissen.
  • Arbeitgeber: Die St. Nikolaus-Schule ist Teil des Einrichtungsverbunds Steinhöring, der Vielfalt schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit auf langfristige Anstellung und wertvolle Erfahrungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Schülern und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Empathie sind wichtig; Erfahrung in der Heilpädagogik von Vorteil.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung als Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für die zum Einrichtungsverbund Steinhöring (EVS) gehörige St. Nikolaus-Schule in Erding suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Heilpädagogische Unterrichtshilfe (HPU) Vollzeit 29 Unterrichtsstunden – befristet als Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung.

Da wir in unserem Verbund vielseitige Aufgabenbereiche haben, wird eine längerfristige Weiterbeschäftigung angestrebt.

Heilpädagogische Unterrichtshilfe (HPU) Arbeitgeber: Einrichtungsverbund Steinhöring

Die St. Nikolaus-Schule in Erding bietet ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld für Heilpädagogische Unterrichtshilfen, in dem Teamarbeit und individuelle Förderung großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer positiven, inklusiven Schulkultur, die Raum für persönliche und berufliche Entwicklung lässt. Zudem streben wir eine langfristige Zusammenarbeit an, um gemeinsam mit Ihnen die bestmögliche Unterstützung für unsere Schüler zu gewährleisten.
E

Kontaktperson:

Einrichtungsverbund Steinhöring HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilpädagogische Unterrichtshilfe (HPU)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler an der St. Nikolaus-Schule. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen der Heilpädagogik verstehst und bereit bist, individuell auf die Schüler einzugehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Heilpädagogik. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Schule und ihre Philosophie zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Heilpädagogische Unterrichtshilfe unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, im Team zu arbeiten. Eine positive Einstellung und Teamfähigkeit sind entscheidend, um in dieser Rolle erfolgreich zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilpädagogische Unterrichtshilfe (HPU)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Verständnis für sonderpädagogische Bedürfnisse
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Geduld
Motivationsfähigkeit
Beobachtungsfähigkeiten
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Kenntnisse in der Heilpädagogik
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und deiner Motivation, warum du dich für die Stelle als Heilpädagogische Unterrichtshilfe interessierst. Zeige, dass du die Werte der St. Nikolaus-Schule teilst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im heilpädagogischen Bereich. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast.

Zeige deine Flexibilität: Da die Stelle befristet ist und eine längerfristige Weiterbeschäftigung angestrebt wird, solltest du in deiner Bewerbung deine Flexibilität und Bereitschaft zur Übernahme verschiedener Aufgabenbereiche betonen.

Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick auf ein persönliches Gespräch. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Einrichtungsverbund Steinhöring vorbereitest

Verstehe die Rolle der Heilpädagogischen Unterrichtshilfe

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Position verbunden sind. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Schüler verstehst und wie du sie unterstützen kannst.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung, in denen du heilpädagogische Methoden angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze zu verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem schulischen Umfeld ist die Zusammenarbeit mit Lehrern und anderen Fachkräften entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du effektiv im Team arbeitest und Konflikte löst.

Stelle Fragen zur Einrichtung

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der St. Nikolaus-Schule und hilft dir, mehr über die Kultur und die Werte der Einrichtung zu erfahren.

Heilpädagogische Unterrichtshilfe (HPU)
Einrichtungsverbund Steinhöring
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>