Logopäde (w/m/d) oder Sprachheilpädagoge (w/m/d), ID-Nr. 2288
Logopäde (w/m/d) oder Sprachheilpädagoge (w/m/d), ID-Nr. 2288

Logopäde (w/m/d) oder Sprachheilpädagoge (w/m/d), ID-Nr. 2288

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder mit Sprach- und Kommunikationsschwierigkeiten in einem interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Einrichtungsverbunds Steinhöring, der sich für die frühzeitige Förderung von Kindern einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die sprachliche Entwicklung von Kindern und erlebe eine erfüllende, sinnstiftende Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Logopäde oder Sprachheilpädagoge haben.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern haben möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für die zum Einrichtungsverbund Steinhöring (EVS) gehörige Interdisziplinäre Frühförderstelle in Ebersberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Logopäden (w/m/d) oder Sprachheilpädagogen (w/m/d).

Logopäde (w/m/d) oder Sprachheilpädagoge (w/m/d), ID-Nr. 2288 Arbeitgeber: Einrichtungsverbund Steinhöring

Als Arbeitgeber bietet die Interdisziplinäre Frühförderstelle in Ebersberg ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und interdisziplinärem Austausch setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die persönliches Wachstum und berufliche Entwicklung fördert. Zudem liegt unsere Einrichtung in einer malerischen Umgebung, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützt und somit zu einem erfüllten Berufsleben beiträgt.
E

Kontaktperson:

Einrichtungsverbund Steinhöring HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logopäde (w/m/d) oder Sprachheilpädagoge (w/m/d), ID-Nr. 2288

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Logopäden oder Sprachheilpädagogen in der Interdisziplinären Frühförderstelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten dieser Position verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachkollegen oder ehemaligen Mitarbeitern der Einrichtung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine praktischen Erfahrungen und Methoden beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Logopäde oder Sprachheilpädagoge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deren Entwicklung. Teile in deinem Gespräch, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du die Lebensqualität der Kinder verbessern möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde (w/m/d) oder Sprachheilpädagoge (w/m/d), ID-Nr. 2288

Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Techniken
Kenntnisse in Sprachentwicklung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Verständnis für Entwicklungsstörungen
Flexibilität
Dokumentationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Geduld
Präsentationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle recherchieren: Informiere dich über die Interdisziplinäre Frühförderstelle in Ebersberg und den Einrichtungsverbund Steinhöring. Besuche deren Website, um mehr über die Einrichtung, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Logopäde oder Sprachheilpädagoge hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Sprachtherapie und deine Erfahrungen in diesem Bereich ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Einrichtungsverbund Steinhöring vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sprachtherapie und den Methoden, die du anwendest. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Die Position erfordert eine besondere Hingabe zur Arbeit mit Kindern. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Sprachförderung zeigen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Interdisziplinäre Frühförderstelle in Ebersberg und deren Ansätze. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Logopäde (w/m/d) oder Sprachheilpädagoge (w/m/d), ID-Nr. 2288
Einrichtungsverbund Steinhöring
E
  • Logopäde (w/m/d) oder Sprachheilpädagoge (w/m/d), ID-Nr. 2288

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-17

  • E

    Einrichtungsverbund Steinhöring

    200 - 300
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>