Ausbildung: Mechatroniker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung: Mechatroniker (m/w/d)

Chemnitz Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Baue komplexe Systeme aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines der besten Unternehmen Deutschlands mit 1.100 Mitarbeitern in Chemnitz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und persönliche Betreuung während der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem innovativen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, gute Noten in Mathe, Englisch und Naturwissenschaften sowie technisches Interesse.
  • Andere Informationen: Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre mit abwechslungsreichen Unternehmensdurchläufen.

Duale Ausbildung Stadt Chemnitz Landesdirektion Sachsen (Dienststelle Chemnitz) Deine Zukunft bei eins. Das Unternehmen mit Sitz in Chemnitz gehört laut einer großen bundesweiten Untersuchung im Auftrag von DIE WELT zu Deutschlands besten Arbeitgebern. Bei eins arbeiten 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dafür sorgen, dass rund 400.000 Haushalts- und Gewerbekunden mit Energie, Wasser, Telekommunikationsdiensten und energienahen Dienstleistungen versorgt werden. Beschreibung Moderne Maschinen und Anlagen enthalten neben mechanischen auch viele elektronische und computergesteuerte Bauteile. Diese Komponenten müssen gut zusammenspielen. Deshalb verbindet die Mechatronik drei Kerngebiete: die Mechanik, die Elektronik und die Informatik. Aufgabenfelder: Mechatroniker (m/w/d) bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu komplexen Systemen zusammen, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand. Auf diese Weise gewährleisten sie die Funktionsfähigkeit von Maschinen und Anlagen. Dazu gehören: das Verstehen von Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen das Verbinden von elektronischen und mechanischen Bauelementen der Zusammenbau von mechatronischen Systemen das Einbauen von Steuerungs- und Regelungstechnik in Anlagen die Installation von Hardware und Steuerungssoftware das Programmieren von Anlagen, die Inbetriebnahme von fertigen Systemen sowie Funktions- und Sicherheitstests das Verkleiden von Anlagen mit Blechen oder Kunststoffen die Wartung komplexer Systeme, Fehleranalyse und Reparatur Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Voraussetzungen Realschulabschluss gute Noten in Mathematik, Englisch und den naturwissenschaftlichen Fächern technisches Verständnis / Interesse handwerkliches Geschick Team- und Kommunikationsfähigkeit Benefits • ein abwechslungsreicher Unternehmensdurchlauf • verschiedene Veranstaltungen und Schulungen • Einführungstage, um den Start in die Ausbildung zu erleichtern • eine persönliche Betreuung während der gesamten Ausbildungsdauer • Prüfungsvorbereitung • eine attraktive Ausbildungsvergütung • 38 h Wochenarbeitszeit und 30 Tage Urlaub • Kantine / Essenszulagen • eine Jobperspektive Informationen über den Beruf Berufsfeld: Technik, Technologiefelder

Ausbildung: Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: eins energie in sachsen GmbH & Co. KG

Das Unternehmen eins in Chemnitz bietet eine herausragende Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, 30 Tagen Urlaub und vielfältigen Schulungsangeboten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Auszubildenden. Die moderne Arbeitskultur und die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten, machen eins zu einem der besten Arbeitgeber Deutschlands.
E

Kontaktperson:

eins energie in sachsen GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Mechatroniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Trends hast, die in der Branche relevant sind.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Praktika teilzunehmen, die mit Mechatronik zu tun haben, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Mechatronik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie uns zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um dein Verständnis und deine Kommunikationsfähigkeit zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Mechatroniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in Mechanik
Kenntnisse in Elektronik
Programmierung von Steuerungssoftware
Verständnis von Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen
Fehleranalyse und Reparatur
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Installation von Hardware
Durchführung von Funktions- und Sicherheitstests
Wartung komplexer Systeme
Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern
Mathematische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen eins in Chemnitz. Besuche deren Website, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu erfahren.

Lebenslauf erstellen: Gestalte einen klaren und strukturierten Lebenslauf. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik, Englisch und Naturwissenschaften, sowie dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Mechatronik und deine Team- und Kommunikationsfähigkeit darlegst. Erkläre, warum du bei eins lernen möchtest und was dich an der Ausbildung reizt.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei eins energie in sachsen GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Mechatroniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mechanik, Elektronik und Informatik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder aus Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Präsentation deiner handwerklichen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein Projekt oder eine Aufgabe vorstellen, bei der du mechanische oder elektronische Komponenten zusammengebaut hast. Das zeigt dein praktisches Geschick.

Teamarbeit betonen

Da Team- und Kommunikationsfähigkeit wichtig sind, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte ein Schulprojekt oder eine Gruppenarbeit sein, bei der du eine aktive Rolle gespielt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von eins. Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Weiterbildungsmöglichkeiten während der Ausbildung zu erfahren.

Ausbildung: Mechatroniker (m/w/d)
eins energie in sachsen GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>