Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Chemnitz Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du sorgst dafür, dass elektrische Anlagen immer funktionieren und überwachst komplexe Energieerzeugungsanlagen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit und offene Kommunikation legt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein unterstützendes Team, viel Eigenverantwortung und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Lerne praxisnah in einem Umfeld, wo Fehler erlaubt sind und deine Ideen zählen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, gute Noten in Mathe, Englisch und Naturwissenschaften sowie Interesse an Technik.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet dir viele Entwicklungsmöglichkeiten.

Das erwartet Dich

  • Ein Team, das sich gegenseitig unterstützt und offen kommuniziert
  • Ausbildungsbetreuer*innen, die zuhören und Entwicklung fördern
  • Kolleg*innen, die ihr Wissen teilen und ein Umfeld, in dem du Fragen stellen darfst und in dem deine Meinung zählt
  • Praxisnahes Lernen in einem modernen Arbeitsumfeld
  • Viel Eigenverantwortung und Raum für eigene Ideen
  • Eine Kultur, in der man auch mal Fehler machen darf und in der man Wertschätzung spürt

Deine Aufgaben

Elektroniker (m/w/d) mit der Fachrichtung Betriebstechnik sorgen dafür, dass die elektrischen Anlagen und Systeme eines Unternehmens jederzeit funktionieren. Gerade in der Energieversorgung kommt ihnen große Verantwortung zu. Sie stellen sicher, dass komplexe Energieerzeugungsanlagen, wie Heizkraftwerke und Energieverteilungsanlagen, wie Umspannwerke, rund um die Uhr fehlerfrei laufen.

Montage, Wartung und Instandsetzung an verschiedenen Anlagen, wie z.B. Steuerungs-, Regelungstechnik sowie Melde- und Kommunikationstechnik.

Das umfasst:

  • Montieren von Schalt- und Automatisierungsgeräten und Anschließen
  • Programmieren, Konfigurieren und Testen von Systemen
  • Installation und Inbetriebnahme elektrischer Anlagen und Systeme
  • Funktions- und Sicherheitsprüfungen sowie Analyse von Störungen

Ausbildungsdauer

3,5 Jahre

Voraussetzungen

  • Realschulabschluss
  • Gute Noten in Mathematik, Englisch und den naturwissenschaftlichen Fächern
  • Interesse für technische Zusammenhänge und Elektronik
  • Logisches und strukturiertes Denken
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit

Deine Ansprechpartner*innen

Nicole Bauch
Cornelia Preller
(0371) 525 2126
(0371) 525 2131

#J-18808-Ljbffr

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: eins energie in sachsen GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen bietet dir als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) ein unterstützendes Team, das Wert auf offene Kommunikation und gegenseitige Hilfe legt. Du profitierst von einem modernen Arbeitsumfeld, in dem praxisnahes Lernen und persönliche Entwicklung gefördert werden. Mit viel Eigenverantwortung und der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen, bist du Teil einer wertschätzenden Kultur, die auch Fehler als Lernchancen sieht.
E

Kontaktperson:

eins energie in sachsen GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Betriebstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektronik und Betriebstechnik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Elektroniker in der Betriebstechnik recherchierst. Überlege dir auch eigene Fragen, um dein Interesse am Unternehmen zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Elektronische Kenntnisse
Kenntnisse in der Steuerungs- und Regelungstechnik
Programmierung von Automatisierungssystemen
Fehleranalyse und Störungsbehebung
Montage und Instandhaltung elektrischer Anlagen
Sicherheitsprüfungen durchführen
Technisches Verständnis
Logisches Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigenverantwortung
Praxisorientiertes Lernen
Interesse an technischen Zusammenhängen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Verstehe die Rolle des Elektronikers für Betriebstechnik und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Unternehmensmission beitragen kannst.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Mathematik, Englisch und Naturwissenschaften, da diese für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik interessierst. Gehe auf deine Team- und Kommunikationsfähigkeit ein und zeige, wie du in einem unterstützenden Umfeld arbeiten möchtest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Leidenschaft für die Technik deutlich wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei eins energie in sachsen GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektronik und Betriebstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu spezifischen Technologien oder Verfahren zu beantworten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.

Teamfähigkeit betonen

Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Fehler als Lernchance sehen

Das Unternehmen fördert eine Kultur, in der Fehler gemacht werden dürfen. Sei bereit, über eine Situation zu sprechen, in der du einen Fehler gemacht hast und was du daraus gelernt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Selbstreflexion und Weiterentwicklung.

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
eins energie in sachsen GmbH & Co. KG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>