Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Chemnitz Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf mit, den Wasserkreislauf zwischen Mensch und Natur zu erhalten.
  • Arbeitgeber: Ein unterstützendes Team, das Wert auf offene Kommunikation legt.
  • Mitarbeitervorteile: Praxisnahes Lernen, viel Eigenverantwortung und Raum für eigene Ideen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umwelt und lerne in einem modernen Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, gute Noten in Mathe und Naturwissenschaften.
  • Andere Informationen: Fehler sind erlaubt – hier zählt deine Meinung!

Das erwartet Dich

  • Ein Team, das sich gegenseitig unterstützt und offen kommuniziert
  • Ausbildungsbetreuer*innen, die zuhören und Entwicklung fördern
  • Kolleg*innen, die ihr Wissen teilen und ein Umfeld, in dem du Fragen stellen darfst und in dem deine Meinung zählt
  • Praxisnahes Lernen in einem modernen Arbeitsumfeld
  • Viel Eigenverantwortung und Raum für eigene Ideen
  • Eine Kultur, in der man auch mal Fehler machen darf und in der man Wertschätzung spürt

Deine Aufgaben

Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) helfen, den lebenswichtigenWasserkreislauf zwischen Mensch und Naturzu erhalten.

Ob im Labor, in der Leitwarte oder in derzentralen Kläranlage – die Einsatzorte undTätigkeitsfelder eines Umwelttechnologen sind sehrvielseitig.

Dazu gehören:

• Planung, Überwachung und Steuerung von Betriebsabläufen in Entwässerungsnetzenund Kläranlagen des Rohr-, Kanal- und Anlagensystems
• Bedienen und Überwachen technischerAnlagen und Geräte
• Aufbereiten von Abwässern sowie dieÜberwachung des gesamten Prozesses
• Qualitätssicherung durch Analyse vonAbwasser und Klärschlammproben
• Erkennen von Gefährdungen, Einleitenvon Schutzmaßnahmen und Beseitigenvon Störungen

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Voraussetzungen

• Realschulabschluss
• Gute Noten in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern
• Interesse an chemischen Vorgängen undpraktischen Tätigkeiten
• Umweltpolitisches Interesse
• Team- und Kommunikationsfähigkeit

Deine Ansprechpartner*innen

Nicole Bauch Cornelia Preller
(0371) 525 2126 (0371) 525 2131

#J-18808-Ljbffr

Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) Arbeitgeber: eins energie in sachsen GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen bietet eine unterstützende und offene Arbeitskultur, in der Teamarbeit und Kommunikation großgeschrieben werden. Als Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung profitierst du von praxisnahem Lernen in einem modernen Umfeld, viel Eigenverantwortung und der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen. Wir fördern die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen und schaffen einen Raum, in dem Fehler als Lernchancen betrachtet werden und Wertschätzung an erster Stelle steht.
E

Kontaktperson:

eins energie in sachsen GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Abwasserbewirtschaftung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Arbeit bei uns integriert werden können.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Umwelttechnologie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Abwasserbewirtschaftung beschäftigen, und sprich mit Fachleuten aus der Branche.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Überwachung von Betriebsabläufen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeit, indem du in Gesprächen aktiv zuhörst und deine Ideen klar und strukturiert präsentierst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Abwasseraufbereitung
Qualitätssicherung
Kenntnisse in chemischen Prozessen
Überwachungs- und Steuerungskompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an umweltpolitischen Themen
Eigenverantwortung
Flexibilität
Praktische Fertigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Firma, bei der Du Dich bewirbst. Informiere Dich über deren Projekte im Bereich Abwasserbewirtschaftung und deren Unternehmensphilosophie. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine Kenntnisse in Mathematik und Naturwissenschaften hervor. Zeige, wie diese Fähigkeiten Dir helfen, die Aufgaben eines Umwelttechnologen zu erfüllen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für Umweltschutz und Abwasserbewirtschaftung darlegst. Erkläre, warum Du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was Du zur Firma beitragen kannst.

Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei eins energie in sachsen GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Firma und ihre Projekte im Bereich Abwasserbewirtschaftung informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Planung, Überwachung und Steuerung von Betriebsabläufen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Fragen stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
eins energie in sachsen GmbH & Co. KG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>