Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Materialgruppen und entwickle Strategien für den strategischen Einkauf.
- Arbeitgeber: Das größte Nahverkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr mit über 3.700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Home-Office, Altersvorsorgemodell, Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der urbanen Mobilität in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium und 5 Jahre Erfahrung im strategischen Einkauf.
- Andere Informationen: Nutze kreativen Freiraum und hinterlasse deinen eigenen 'Abdruck'.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist das größte Nahverkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr.
Mit über 3.700 Mitarbeitenden sorgt das Unternehmen täglich dafür, dass 750.000 Fahrgäste zuverlässig und nachhaltig sicher ans Ziel kommen. Als modernes Verkehrsunternehmen verbindet sie Tradition mit Zukunft und ist Rückgrat der urbanen Mobilität – mit klarer Ausrichtung auf Qualität, Digitalisierung und Klimaschutz.Der Bereich Einkauf spielt in der Umsetzung der weiteren Unternehmensstrategie eine essenzielle Rolle. Daher suchen wir im Zuge einer neu geschaffenen Position zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Procurement Excellence Manager (m/w/d)
Was Sie machen:
- Sie führen selbstständig die zu verantwortenden Materialgruppen, entwickeln geeignete Strategien und setzen diese um
- Als Teil des strategischen Einkaufs–Team unterstützen Sie bei der Definition der strategischen Ausrichtung des Einkaufs, insbesondere hinsichtlich der weiteren Digitalisierung
- Sie analysieren die vorhandene Prozesslandschaft, leiten eventuelle Verbesserungen im Sinne einer unternehmensweiten Nutzung ab
- Identifizierung neuer Bezugsquellen für die weitere Digitalisierung
- Förderung und Unterstützung der Nutzung bestehender eProcurement-Tools
- Entwicklung weiterer Tools und Richtlinien zur ständigen Verbesserung des Prozessmanagements
- Auswahl und Implementierung eines neuen SRM-Tools
- Sie identifizieren die globalen Trends und entwickeln cross-funktional innovative Lösungen
- Verantwortlich für die Erstellung, Pflege und Aktualisierung von Inhalten in dem vorhandenen Online-Katalogen in enger Zusammenarbeit mit den Warengruppenverantwortlichen, der IT und den ausgewählten Providern
Was uns wichtig ist:
- Sie verfügen über ein technisches, chemisches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung
- Sie verfügen über ein technisches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige (> 5 Jahre) Berufserfahrung innerhalb des strategischen Einkaufs sowie im Prozessmanagement oder Digital Transformations-Management
- Sie sind es gewohnt sehr selbstständig zu agieren und einen kreativen Freiraum zu nutzen
- Sie verfügen über „Hands-on-Mentalität“ und überzeugen Kollegen und angrenzende Schnittstellen aufgrund Ihrer Persönlichkeit
- Sie verfügen über eine ausgeprägte Kundenorientierung und Dienstleistungsmentalität
- Sehr gute Kommunikations- und Moderationskompetenz
- Ausgeprägte analytische Kenntnisse und Erfahrung im Projektmanagement
- Erfahrung im Aufbau von eProcurement-Lösungen sowie Verwaltung von Katalogen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie Freude daran haben, in einem dynamischen und erfolgreichen Umfeld Ihren eigenen „Abdruck“ zu hinterlassen, dann sind Sie bei dieser Position genau richtig. Home-Office (3-5 Tage), ein interessantes Altersvorsorgemodell, Weihnachts- und Urlaubsgeld, runden das Mandat ab.Sollten Sie weitere Fragen haben, dann wenden Sie sich gerne an Heiner Baerecke
#LI-HB1
#J-18808-Ljbffr
Procurement Excellence Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Einwerk GmbH
Kontaktperson:
Einwerk GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Procurement Excellence Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Position geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im strategischen Einkauf und der Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese auf die Position des Procurement Excellence Managers angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Prozessmanagement und in der Implementierung von eProcurement-Lösungen belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-on-Mentalität! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen proaktiv angegangen bist und welche kreativen Lösungen du entwickelt hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Procurement Excellence Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe relevante Erfahrungen im strategischen Einkauf, Prozessmanagement und digitale Transformation hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Einkauf und deine Ideen zur Digitalisierung darlegst. Zeige auf, wie du zur Unternehmensstrategie beitragen kannst und welche innovativen Lösungen du vorschlagen würdest.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Einwerk GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die strategischen Ziele des Unternehmens, insbesondere im Bereich Einkauf und Digitalisierung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Einkaufs für die Unternehmensstrategie verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Strategien im Einkauf entwickelt oder Prozessverbesserungen umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Fähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, einen Prozess zu analysieren oder Verbesserungsvorschläge zu machen. Demonstriere, wie du Daten nutzt, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
✨Kommunikations- und Moderationskompetenz betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.