Gemeindeschreiber/in 80 - 100 % / Jobsharing Mö
Jetzt bewerben
Gemeindeschreiber/in 80 - 100 % / Jobsharing Mö

Gemeindeschreiber/in 80 - 100 % / Jobsharing Mö

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination der Verwaltungsoperationen und Unterstützung des Gemeinderats.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Aeschi SO bietet eine moderne und innovative Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Jobsharing-Option und ein motiviertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gemeinde aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung und Kommunikationsstärke sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilnahme an Abendsitzungen ist notwendig; Bewerbungen bis 18. Juli 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Aufgabengebiet

Als Gemeindeschreiber/in bzw. Bereichsleiter/in Administration koordinieren Sie sämtliche Verwaltungsoperationen der Gemeinde Aeschi SO und Sie erledigen alle damit verbundenen administrativen Arbeiten. Sie stehen dem Gemeinderat in fachlicher und rechtlicher Hinsicht beratend zur Seite und sind für die Geschäftsführung und den Vollzug der Gemeinderatsgeschäfte und der Gemeindeversammlung verantwortlich. Sie übernehmen eine zentrale Rolle bei der Koordination der Verwaltung und der behördlichen Abläufe. Im Weiteren sind Sie für die Führung der Einwohner- und Fremdenkontrolle, der Personaladministration sowie des Stimmregisters verantwortlich und Sie betreuen die gemeindeeigene Website.

Profil / Anforderungen

Sie sind eine innovative, selbständige sowie kommunikative Persönlichkeit. Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen sowie Ihr Organisationstalent zeichnen Sie aus. Sie verfügen über eine Ausbildung sowie einschlägige Erfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung sowie vorzugsweise bereits über eine qualifizierte Weiterbildung im Gemeindewesen oder sind zumindest bereit, diese motiviert in Angriff zu nehmen. Daneben bringen Sie fundiertes Wissen in gemeinderechtlichen Fragen mit. Die Bereitschaft zur Teilnahme an Abendsitzungen wird vorausgesetzt.

Angebot

Wir bieten Ihnen einen interessanten, anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit viel Raum zur Mitgestaltung und Eigeninitiative. Sie sind Ansprechpartner/in für die Bevölkerung, den Gemeinderat und die Fachkommissionen. Es erwarten Sie fortschrittliche Anstellungsbedingungen nach der Dienst- und Gehaltsordnung der Gemeinde Aeschi SO, einen modern eingerichteten Arbeitsplatz in der neuen Gemeindeverwaltung, schlanke Behördenstrukturen und ein aufgestelltes und motiviertes Verwaltungsteam. Eine Stellenbesetzung im Jobsharing ist möglich. Geben Sie Ihren minimal und maximal möglichen Beschäftigungsgrad an.

Vorgehen

Haben wir Ihr Interesse geweckt, diese spannende Herausforderung anzunehmen? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens am 18. Juli 2025 an: Pumag Consulting AG, Laupenstrasse 45, Postfach, Bern. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Thomas Blum, externer Mandatsleiter/Geschäftsführer Pumag Consulting AG oder der Gemeindepräsident, Herr Thomas Bieri gerne zur Verfügung.

E

Kontaktperson:

Einwohnergemeinde Aeschi SO HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gemeindeschreiber/in 80 - 100 % / Jobsharing Mö

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Gemeinde Aeschi SO und ihre aktuellen Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und ihren Herausforderungen hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits in der öffentlichen Verwaltung tätig sind oder Erfahrung im Gemeindewesen haben. Besuche lokale Veranstaltungen oder Informationsabende, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu gemeinderechtlichen Themen vor. Zeige, dass du über fundiertes Wissen verfügst und bereit bist, dich weiterzubilden. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent in konkreten Beispielen zu demonstrieren. Überlege dir Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder komplexe Aufgaben organisiert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gemeindeschreiber/in 80 - 100 % / Jobsharing Mö

Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Kenntnisse im Bereich öffentliche Verwaltung
Rechtskenntnisse im Gemeindewesen
Fähigkeit zur Koordination von Verwaltungsabläufen
Selbstständigkeit
Beratungskompetenz
Erfahrung in der Personaladministration
Kenntnisse in der Führung von Stimmregistern
Webseitenmanagement
Flexibilität für Abendsitzungen
Motivation zur Weiterbildung im Gemeindewesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Gemeindeschreibers/der Gemeindeschreiberin wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die öffentliche Verwaltung und die spezifischen Anforderungen der Gemeinde Aeschi SO wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst und erläuterst, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Betone deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise, vollständig und fristgerecht einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Einwohnergemeinde Aeschi SO vorbereitest

Verstehe die Rolle des Gemeindeschreibers

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Gemeindeschreibers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Position verstehst und wie du zur Effizienz der Verwaltung beitragen kannst.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen.

Kenntnisse im Gemeinderecht hervorheben

Stelle sicher, dass du dein Wissen über gemeinderechtliche Fragen präsentierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu diskutieren, in denen du dieses Wissen angewendet hast oder anwenden könntest.

Fragen zur Mitgestaltung stellen

Zeige dein Interesse an der Mitgestaltung des Aufgabenbereichs, indem du Fragen stellst, die auf deine Ideen und Vorschläge zur Verbesserung der Verwaltungsabläufe hinweisen. Dies zeigt Initiative und Engagement.

Gemeindeschreiber/in 80 - 100 % / Jobsharing Mö
Einwohnergemeinde Aeschi SO
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>