Fachperson in Sozialarbeit

Fachperson in Sozialarbeit

Baar Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate ältere Menschen und ihre Angehörigen, arbeite an sozialen Projekten und manage die Informationsstelle.
  • Arbeitgeber: Baar ist eine innovative Gemeinde mit einem engagierten Team in der Sozialarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, modernes Umfeld und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Altersarbeit und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit und Kenntnisse im Sozial- und Gesundheitswesen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online und werde Teil eines dynamischen Teams in Baar!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Baar ist eine attraktive, innovative Zuger Gemeinde mit 25'000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Die Abteilung Soziales / Gesellschaft sucht ab 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung für die Informationsstelle für Altersfragen falter eine Fachperson in Sozialarbeit. Seit eineinhalb Jahren betreibt Baar den falter mit 3 Quartiertreffpunkten. Ein interdisziplinäres Team mit 4 Mitarbeitenden ist für den Betrieb verantwortlich. Das falter-Team ist zuständig für den weiteren Aufbau der Informationsstelle, die Beratung der älteren Bevölkerung und ihre Angehörigen, die Gemeinwesenarbeit, die Prävention und die Pflegefinanzierung.

Ihre Aufgaben:

  • Verhandlung der Tarife der stationären Langzeitpflege
  • Finanz-Controlling im Bereich Langzeitpflege und Spitex (Kostengutsprachen, Prüfung Rechnungen gem. gesetzlichen Vorgaben)
  • Betrieb der zentralen Infostelle falter und eines Quartiertreffpunkts
  • Beratung (teamintern und extern) in sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen und Vermittlung von Ansprüchen
  • Unterstützung in der Gemeinwesen- und Freiwilligenarbeit
  • Öffentlichkeitsarbeit für die Angebote

Ihr Profil:

  • Abschluss in Sozialarbeit
  • Kenntnisse der Altersarbeit sowie des Sozial- und Gesundheitswesens
  • Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise
  • Team- und Reflektionsfähigkeit

Wir bieten:

  • Spannende Entwicklungsarbeit im Zusammenhang mit der Informationsstelle
  • Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten in der Umsetzung des Betriebskonzeptes
  • Ein gutes Arbeitsumfeld in einem erfahrenen, kompetenten, kollegialen und engagierten Team
  • Moderne Infrastruktur und attraktive Anstellungsbedingungen

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Thomas Kost, Leiter Gesellschaft, Tel. 041 769 07 40. Ihre vollständige Bewerbung mit Foto laden Sie bitte online über unser Bewerbungsformular hoch. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Fachperson in Sozialarbeit Arbeitgeber: Einwohnergemeinde Baar

Die Gemeinde Baar bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes und unterstützendes Umfeld, in dem Fachpersonen in der Sozialarbeit ihre Fähigkeiten entfalten können. Mit einem engagierten Team und modernen Infrastrukturen fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Informationsstelle falter mitzuwirken und einen positiven Einfluss auf die ältere Bevölkerung zu haben, macht diese Position besonders wertvoll und erfüllend.
E

Kontaktperson:

Einwohnergemeinde Baar HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachperson in Sozialarbeit

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem Bereich Sozialarbeit in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der Gemeinde Baar tätig sind, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Informiere dich über die Gemeinde Baar

Setze dich intensiv mit den aktuellen Projekten und Herausforderungen der Gemeinde Baar auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Bedürfnisse der älteren Bevölkerung verstehst und wie du zur Lösung beitragen kannst.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sozialarbeit und Teamarbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise betreffen.

Engagiere dich in der Gemeinschaft

Zeige dein Interesse an der Gemeinwesen- und Freiwilligenarbeit, indem du dich in lokalen Projekten oder Initiativen engagierst. Dies kann dir nicht nur praktische Erfahrungen bringen, sondern auch deine Motivation und dein Engagement für die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson in Sozialarbeit

Kenntnisse in Sozialarbeit
Verhandlungsgeschick
Finanz-Controlling
Kenntnisse im Bereich Langzeitpflege
Beratungskompetenz
Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Teamfähigkeit
Reflexionsfähigkeit
Eigeninitiative
Selbstständige Arbeitsweise
Erfahrung in der Gemeinwesenarbeit
Fähigkeit zur Öffentlichkeitsarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Sensibilität im Umgang mit älteren Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Baar: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Baar und die Abteilung Soziales / Gesellschaft informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Sozialarbeit sowie Kenntnisse im Bereich Altersarbeit hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen und welche Erfolge du in ähnlichen Positionen erzielt hast.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im falter-Team reizt. Gehe auf deine Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise ein und erläutere, wie du das Team unterstützen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Foto professionell wirkt. Eine sorgfältige Prüfung zeigt dein Engagement und deine Professionalität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Einwohnergemeinde Baar vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Informationsstelle für Altersfragen falter und deren Angebote informieren. Verstehe die Ziele und Herausforderungen der Organisation, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sozialarbeit und deine Kenntnisse im Bereich Altersarbeit verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit

Da das falter-Team interdisziplinär arbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten beleuchten.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten der Informationsstelle oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.

Fachperson in Sozialarbeit
Einwohnergemeinde Baar
E
  • Fachperson in Sozialarbeit

    Baar
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-24

  • E

    Einwohnergemeinde Baar

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>