Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Schüler/innen und arbeite mit Gruppen in Schulen.
- Arbeitgeber: Die Schulen Baar bieten eine engagierte Lernumgebung für rund 2200 Schüler/innen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur Supervision.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und gestalte die Zukunft junger Menschen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit und Erfahrung im Umgang mit Kindern erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online einreichen, wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einwilligung zur Verarbeitung von Fotos
Ich willige ausdrücklich darin ein, dass ein von mir hochgeladenes Foto in das Bewerbermanagement-System eingestellt wird. Soweit sich aus dem Foto Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion oder Gesundheit ergeben (z.B. Hautfarbe, Kopfbedeckung, Brille), bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Informationen.
Ich bin nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen. Wenn ich diese nicht abgeben möchte, kann ich das Foto aus dem Bewerbungsformular löschen. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. In einem solchen Fall wird dann mein Foto im Bewerbermanagement-System gelöscht.
Weitere Informationen hierzu sind in der Datenschutzerklärung erhältlich.
* mehr
#J-18808-Ljbffr
Schulsozialarbeiter/in (befristet) 40 - 85 % Arbeitgeber: Einwohnergemeinde Baar
Kontaktperson:
Einwohnergemeinde Baar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulsozialarbeiter/in (befristet) 40 - 85 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Schulsozialarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Schulen in Baar und deren spezifische Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Schüler/innen und das Umfeld verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Zusammenarbeit mit Lehrpersonen und anderen Institutionen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Initiative und Kreativität! Überlege dir, wie du Impulse im Bereich Prävention und Früherkennung setzen kannst. Dies könnte ein spannendes Thema sein, das du im Gespräch ansprechen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsozialarbeiter/in (befristet) 40 - 85 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle recherchieren: Informiere dich über die Schulen Baar und deren Angebote. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Schulsozialarbeiter/in-Position, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen deiner Ausbildung in Sozialer Arbeit und gegebenenfalls Referenzen. Achte darauf, dass dein Foto professionell ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Initiative, humorvolle Persönlichkeit und Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen hervorhebt. Gehe auf deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit ein.
Bewerbung einreichen: Lade deine vollständige Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular hoch. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Einwohnergemeinde Baar vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige deine Persönlichkeit während des Interviews. Eine humorvolle und belastbare Art ist gefragt, also lass deine authentische Seite durchscheinen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.
✨Kenntnis der Institutionen
Informiere dich über die Schulen Baar und deren Umfeld. Zeige, dass du die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen schätzt und verstehst, wie wichtig Vernetzung ist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.