Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung der Einwohner zu Sozialversicherungen und UnterstĂĽtzung im Finanzteam.
- Arbeitgeber: Moderne Gemeinde mit einem dynamischen und teamorientierten Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und Home-Office-Option.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft einer wachsenden Gemeinde und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Grundbildung und Erfahrung im Sozialversicherungsbereich von Vorteil.
- Andere Informationen: Zentral gelegener Arbeitsplatz, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 36000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Cham am Ufer des Zugersees bietet rund 18’000 Einwohnerinnen und Einwohnern nicht nur ein attraktives Zuhause, sondern auch eine moderne dienstleistungsorientierte Verwaltung. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft einer dynamischen, wachsenden Gemeinde mit Innovationsgeist, Herz und Teamspirit. Schlägt dein Herz sowohl für präzise Zahlenarbeit als auch für persönliche Beratung? Dann passt du perfekt zu uns. Zur Verstärkung unseres Finanz-Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung dich alsFührung der AHV-Zweigstelle ChamPersönliche Beratung der Einwohnerinnen und Einwohner in allen Fragen rund um die SozialversicherungenAdministration und Kontrolle der individuellen Prämienverbilligung (IPV)Mitarbeit und Stellvertretung bei der KreditorenbuchhaltungUnterstützung bei allgemeinen administrativen AufgabenMitbetreuung unserer AuszubildendenKaufmännische Grundbildung mit BerufserfahrungErfahrung im Sozialversicherungsbereich von VorteilFreude am Kontakt mit Menschen kombiniert mit Teamgeist, Flexibilität und BelastbarkeitSelbstständige, zuverlässige und dienstleistungsorientierte ArbeitsweiseStilsichere Kommunikation in Wort und Schrift (Fremdsprachenkenntnisse bzw. Englisch von Vorteil)Ein Kollegiales, wertschätzendes Umfeld mit interdisziplinärer ZusammenarbeitAbwechslungsreiche Aufgaben mit EigenverantwortungAttraktive Anstellungsbedingungen (5-7 Wochen Ferien ja nach Alter und Arbeitszeitmodell) sowie WeiterbildungsmöglichkeitenOption nach Absprache im Home-Office zu arbeitenZentral gelegener Arbeitsplatz, optimal mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbarWir freuen uns auf deine Bewerbung online. Für Auskünfte steht dir Pascal Senn, Bereichsleiter Finanzen (+41 41 723 87 22) gerne zur Verfügung. Weitere Informationen findest du auf www.cham.ch.
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter AHV-Zweigstelle (50 %) Arbeitgeber: Einwohnergemeinde Cham
Kontaktperson:
Einwohnergemeinde Cham HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter AHV-Zweigstelle (50 %)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt mit dem Team aufzunehmen. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse an der Gemeinde Cham.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon in der Verwaltung arbeiten oder Erfahrungen im Sozialversicherungsbereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Gemeinde Cham und ihre Dienstleistungen. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt ĂĽber unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. AuĂźerdem kannst du sicherstellen, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst und nichts vergisst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter AHV-Zweigstelle (50 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen, damit wir sehen, dass du perfekt in unser Team passt.
Präzision ist der Schlüssel: Da du bei uns mit Zahlen arbeitest, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Überprüfe sie auf Rechtschreibung und Grammatik, denn das zeigt uns, dass du sorgfältig und detailorientiert bist.
Erzähl von deinen Erfahrungen: Nutze die Gelegenheit, um uns von deiner bisherigen Berufserfahrung zu erzählen, besonders im Sozialversicherungsbereich. Zeig uns, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast und was du dabei gelernt hast.
Bewirb dich online!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass du alle Informationen erhältst, die du brauchst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Einwohnergemeinde Cham vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Das hilft dir, deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und in der persönlichen Beratung zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle viel Kontakt mit Menschen und Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Gemeinde Cham. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Finanz-Team aktuell bewältigt.