Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Kindern und Organisation von Projekten in der Modularen Tagesschule.
- Arbeitgeber: Die Schulen Cham bieten moderne Strukturen und engagierte Teams für über 1700 Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 10-12 Wochen Schulferien und Praktikumsentschädigung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Freizeit von Kindern aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Betreuung, Teamfähigkeit und Kreativität sind wichtig.
- Andere Informationen: Praktikum bis Ende Schuljahr 2025/2026, Bewerbung online möglich.
Cham ist eine attraktive Gemeinde am Zugersee mit rund 18\’000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Die Schulen Cham mit 280 Mitarbeitenden verfügen über moderne Strukturen und sieben Schulzentren. Es werden über 1700 Kinder und Jugendliche vom Kindergarten bis Ende Sekundarstufe 1 unterrichtet. Die Schulen Cham bieten im Rahmen der Modularen Tagesschulen eine Ganztagesbetreuung für alle Kindergarten- und Primarschulkinder an. Für dieses schulergänzende Betreuungsangebot suchen wir für die Schulzentren Städtli und Kirchbühl per 11. August 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Die Praktikumsstelle ist bis Ende Schuljahr 2025 / 2026 befristet. Deine Aufgaben Betreuung der Kinder in den verschiedenen Betreuungsangeboten (Modulare Tagesschule und Ferienbetreuung) Vorbereiten des Mittagstischs sowie kleinere Haushaltsarbeiten Leben und Vorleben des pädagogischen Konzeptes Planung, Organisation und Durchführung von Projekten Teilnahme an den Teamsitzungen und internen Weiterbildungen Schreiben von Sitzungsprotokollen Dein Profil Interesse im Bereich der Betreuung und Freizeitgestaltung mit altersdurchmischten Gruppen Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Kreativität und selbstständige Arbeitsweise Aufgeschlossene, reflektierte und flexible Persönlichkeit Unser Angebot Erfahrenes und engagiertes Team mit guter Zusammenarbeitskultur Anleitung und Unterstützung sichergestellt Übernahme von verantwortungsvollen Aufgaben mit Kindern im Kindergarten- und Primarschulalter Zukunftsgerichtete, gut konzeptualisierte und innovative Schule mit moderner Organisation Vielfältiges und gestaltbares Arbeitsfeld Jahresarbeitszeit und 10 bis 12 Wochen Schulferien Praktikumsentschädigung nach den üblichen Ansätzen Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung , die du ganz einfach online einreichen kannst. Den Bewerbungslink findest du auch auf unserer Webseite www.cham.ch unter offene Stellen . Für Auskünfte stehen dir Nicole Wyss, Standortleiterin Modulare Tagesschule Schürmatt (Städtli) (041 723 85 65) und Nicola Burkhalter, Standortleiter Modulare Tagesschule Kirchbühl (041 723 85 39) gerne zur Verfügung. Informationen findest du auch auf www.cham.ch oder www.schulen-cham.ch .
Vorpraktikant/in Sozialpädagogik (65 – 70 % auf 4 bis 5 Tage aufge-teilt, Jahresarbeitszeit) Arbeitgeber: Einwohnergemeinde Cham
Kontaktperson:
Einwohnergemeinde Cham HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vorpraktikant/in Sozialpädagogik (65 – 70 % auf 4 bis 5 Tage aufge-teilt, Jahresarbeitszeit)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schulen in Cham und deren pädagogische Konzepte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kreativität zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere in der Arbeit mit Kindern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche interne Schulungen und betone dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung während des Praktikums.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorpraktikant/in Sozialpädagogik (65 – 70 % auf 4 bis 5 Tage aufge-teilt, Jahresarbeitszeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schulen Cham: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Schulen Cham und deren pädagogisches Konzept informieren. Besuche die Webseiten www.cham.ch und www.schulen-cham.ch, um mehr über die Organisation und die angebotenen Programme zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du dein Interesse an der Sozialpädagogik und der Arbeit mit Kindern betonen. Gehe darauf ein, warum du für diese Praktikumsstelle geeignet bist und welche Erfahrungen oder Fähigkeiten du mitbringst, die dir in dieser Rolle helfen werden.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Praktikumsstelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie z.B. Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Bereich der Kinderbetreuung, hervor und achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deines Lebenslaufs und Motivationsschreibens, vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du deine Bewerbung online über die Webseite www.cham.ch einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Einwohnergemeinde Cham vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie die Betreuung von Kindern und die Planung von Projekten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Reflektiere über dein pädagogisches Konzept
Sei bereit, über dein Verständnis von pädagogischen Konzepten zu sprechen und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest. Überlege dir, wie du das pädagogische Konzept der Schulen Cham unterstützen und weiterentwickeln kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitskultur und die Erwartungen an die Praktikumsstelle zu erfahren.