Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Infrastrukturabteilung und manage spannende Projekte in der Gemeinde.
- Arbeitgeber: Kirchdorf ist eine charmante Gemeinde mit hoher Lebensqualität und engagierten Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zugang zu Badestellen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Kirchdorf in einem kollegialen Team mit wertschätzender Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Führungserfahrung sind von Vorteil; Kommunikationsstärke ist wichtig.
- Andere Informationen: Arbeite im Dorfzentrum mit guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Am südlichen Ausläufer des Belpbergs gelegen, begeistert Kirchdorf mit traumhafter Aussicht auf die Berner Alpen und hoher Lebensqualität. Unsere lebendige Gemeinde mit rund 1’850 Einwohnerinnen und Einwohnern überzeugt durch ihren ländlichen Charme, engagierte Menschen und spannende Projekte – ein idealer Ort zum Leben, Entspannen und Arbeiten.
Zur Verstärkung unseres Verwaltungsteams suchen wir per 1. September oder nach Vereinbarung eine fachkompetente, initiative und aufgeschlossene Führungspersönlichkeit mit technischem Know-How.
Dein Aufgabengebiet
- Fachliche und personelle Leitung der Abteilung Infrastruktur (Tiefbau, Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Abfall, Liegenschaften inklusive Friedhof)
- Projektleitung, Planung und Umsetzung von Infrastrukturvorhaben inklusive Kreditabrechnungen
- Vorbereitung und Begleitung von Geschäften des Gemeinderats
- Sekretariat Infrastrukturkommission
- Fachliche Beratung von Behörden, Bauherrschaften und Bevölkerung
Dein Profil
- Kaufmännische Ausbildung oder Grundausbildung im Baubereich
- Höhere technische Fachausbildung mit Erfahrung im Bereich Tiefbau und/oder Facility Management ist von Vorteil
- Ausgewiesene Führungs- und/oder Projektleitungserfahrung
- Organisations- und Verhandlungsgeschick
- Freude am Kontakt mit Bevölkerung, Behörden und Bauherren – schriftlich wie mündlich
- Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Erfahrung mit Abläufen in der öffentlichen Verwaltung ist ein Plus
Darauf kannst du dich freuen
- Vielseitige, eigenverantwortliche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- Kleines, kollegiales Team und offene, wertschätzende Arbeitskultur
- Ein Arbeitsplatz im Dorfzentrum mit guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr
- Moderne Arbeitsbedingungen mit Fokus auf Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Und nicht zuletzt: Zugang zu den gemeindeeigenen Badestellen am Gerzensee
Kannst du dir vorstellen, als Leiter/in Infrastruktur eine Schlüsselrolle in der Entwicklung unserer Gemeinde zu übernehmen? Bist du motiviert, deine Fachkompetenz in ein spannendes und vielseitiges Aufgabenfeld einzubringen und die Zukunft von Kirchdorf aktiv mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen.
Für Auskünfte stehen dir Gemeindeschreiber Peter Blatti und Gemeindepräsident Marco Lehmann gerne zur Verfügung.
Leiter/in Infrastuktur Arbeitgeber: Einwohnergemeinde Kirchdorf, Wasserversorgung
Kontaktperson:
Einwohnergemeinde Kirchdorf, Wasserversorgung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/in Infrastuktur
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze lokale Veranstaltungen oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Personen, die bereits in der Gemeinde oder im Bereich Infrastruktur tätig sind, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Setze dich mit den aktuellen Infrastrukturprojekten in Kirchdorf auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du über die Herausforderungen und Chancen informiert bist, die die Gemeinde derzeit hat.
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamleitung und Projektmanagement zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Gemeinde
Mache deutlich, warum du gerade in Kirchdorf arbeiten möchtest. Deine Leidenschaft für die Region und das Engagement für die Gemeinschaft können entscheidend sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Infrastuktur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Leiter/in Infrastruktur. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Gemeinde Kirchdorf begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Tiefbau, Facility Management und Projektleitung. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereitet haben.
Fokussiere auf Soft Skills: Da die Stelle auch Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein Verhandlungsgeschick anführen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner beruflichen Laufbahn geschehen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Einwohnergemeinde Kirchdorf, Wasserversorgung vorbereitest
✨Verstehe die Gemeinde und ihre Bedürfnisse
Informiere dich über Kirchdorf, seine Einwohner und die aktuellen Infrastrukturprojekte. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Gemeinde verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungs- und Projektleitungskompetenzen demonstrieren. Betone, wie du Teams motivierst und erfolgreich Projekte umsetzt.
✨Technisches Know-How präsentieren
Stelle sicher, dass du deine technische Ausbildung und Erfahrungen im Tiefbau oder Facility Management klar kommunizierst. Sei bereit, spezifische technische Fragen zu beantworten und Lösungen für mögliche Probleme zu diskutieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Kontakt mit der Bevölkerung und Behörden wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.