Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf mit, die Jugendarbeit in Münchenstein von Grund auf neu aufzubauen.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Münchenstein ist eine lebendige und naturnahe Agglomerationsgemeinde im Kanton Baselland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, aktiv zur Jugendentwicklung beizutragen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines humorvollen Teams und gestalte die Zukunft der Jugendlichen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialer Arbeit oder ähnlichem und Erfahrung in der Jugendarbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen dynamische Persönlichkeiten, die Freude an der Arbeit mit Jugendlichen haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mehr Wert durch Engagement - dafür stehen wir als Arbeitgeberin ein! Die Gemeinde Münchenstein ist eine naturnahe Agglomerationsgemeinde im Kanton Baselland. Mit mehr als 12'000 Einwohnerinnen und Einwohnern und über 11'500 Arbeitsplätzen ist Münchenstein sowohl Wohn- als auch Arbeitsort. Obwohl die Gemeinde Münchenstein heute fast nahtlos in die Stadt Basel übergeht, hat sie ihre Selbstständigkeit und ihren eigenen Charme und Charakter bewahrt.
Wir suchen für den Aufbau unseres neuen Jugendarbeit-Teams drei motivierte, humorvolle und belastbare Persönlichkeiten. Du ergänzt unser Team als per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung.
Deine Aufgaben
- Du hilfst mit, die Jugendarbeit Münchenstein von Grund auf neu aufzubauen.
- Die drei Säulen Treffbetrieb, aufsuchende Jugendarbeit und Projektarbeit sollen gleichwertig nebeneinanderstehen.
- Gemeinsam mit Deiner Teamleitung und Deinem Team leistest Du einen Beitrag zur ganzheitlichen Entwicklung von Jugendlichen.
- Die Jugendlichen werden in Kompetenzen wie Selbstständigkeit, Partizipation, Kommunikation, Eigeninitiative und Selbstorganisation befähigt.
- Durch die Präsenz an verschiedenen Orten in der Gemeinde (Jugendhaus, Pausenplatz, Öffentlicher Raum) erreicht Du und Dein Team eine möglichst breite Gruppe Jugendlicher.
Unsere Erwartungen
- Du hast einen Abschluss in Sozialer Arbeit, Soziokultureller Animation oder ähnlichem und bringst Berufserfahrung in der Jugendarbeit mit.
- Du bist eine dynamische, positive und offene Persönlichkeit mit Interesse an der Lebenswelt von Jugendlichen.
- Kontaktfreudigkeit, Konfliktfähigkeit und Flexibilität zeichnen Dich aus.
- Du bringst Bereitschaft für unregelmässige Arbeitszeiten und idealerweise einen Führerausweis der Kategorie B mit.
- Du bist eine engagierte Person, die Freude am Beruf hat und eine ordentliche Prise Humor mitbringt.
Dein nächster Schritt
Bewirb Dich über den Button "Bewerben". Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Für Fragen stehen Dir die Leiterin Förder- und Freizeitangebote Aline Scheidiger, Tel. 061 416 13 01, gerne zur Verfügung.
Jugendarbeiter:in 50% - 60 % Arbeitgeber: Einwohnergemeinde Münchenstein
Kontaktperson:
Einwohnergemeinde Münchenstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jugendarbeiter:in 50% - 60 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Münchenstein und ihre spezifischen Bedürfnisse in der Jugendarbeit. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokale Kultur und die Herausforderungen der Jugendlichen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Jugendarbeit unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge oder Projekte, an denen du beteiligt warst, können einen starken Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität während des Vorstellungsgesprächs. Da die Stelle unregelmäßige Arbeitszeiten erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Anpassung an verschiedene Situationen betonst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und dein Engagement zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jugendarbeiter:in 50% - 60 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Jugendarbeiter:in. Erkläre, warum du dich für die Jugendarbeit interessierst und was dich an der Gemeinde Münchenstein besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Jugendarbeit oder in verwandten Bereichen. Nenne spezifische Projekte oder Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Jugendlichen unter Beweis stellen.
Persönliche Eigenschaften betonen: Die Stellenanzeige hebt die Bedeutung von Kontaktfreudigkeit, Konfliktfähigkeit und Flexibilität hervor. Stelle sicher, dass du diese Eigenschaften in deinem Bewerbungsschreiben erwähnst und mit Beispielen untermauerst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein gut strukturiertes und fehlerfreies Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Einwohnergemeinde Münchenstein vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Jugendarbeit
Erzähle während des Interviews von deinen bisherigen Erfahrungen in der Jugendarbeit und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt. Deine Begeisterung wird die Interviewer überzeugen, dass du die richtige Person für das Team bist.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da du Teil eines neuen Teams wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Sei flexibel und offen für unregelmäßige Arbeitszeiten
Die Stelle erfordert Bereitschaft für unregelmäßige Arbeitszeiten. Zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse der Jugendlichen anzupassen und auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten aktiv zu sein.
✨Bringe Humor mit
Da Humor eine wichtige Eigenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen ist, solltest du während des Interviews eine positive und humorvolle Einstellung zeigen. Dies kann helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und deine Persönlichkeit zu unterstreichen.