Schulsozialarbeiter/in 50 %
Jetzt bewerben

Schulsozialarbeiter/in 50 %

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du setzt integrative Schulsozialarbeit in 5 Schulanlagen um und berätst Schüler, Eltern und Lehrer.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Münchenstein ist eine dynamische Agglomerationsgemeinde im Kanton Baselland mit über 12'000 Einwohnern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern und Familien aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in sozialer Arbeit und Erfahrung in der Schulsozialarbeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bevorzugt wird eine männliche Person zur Ergänzung des Teams.

Mehr Wert durch Engagement - dafür stehen wir als Arbeitgeberin ein! Die Gemeinde Münchenstein ist eine initiative Agglomerationsgemeinde im Kanton Baselland. Mit rund 12'000 Einwohnerinnen und Einwohnern und über 11'500 Arbeitsplätzen ist Münchenstein sowohl Wohn- als auch Industriegemeinde. Mit der Integration einer dritten festen Teilzeitstelle im Bereich Schulsozialarbeit unterstützt die Gemeinde die Schaffung eines weiteren, präventiven Handlungsfeldes in der Kinder- und Familienhilfe. Organisatorisch ist die Stelle der Verwaltungsabteilung Soziale Dienste angegliedert.

Wir suchen nach Vereinbarung zur Ergänzung unseres Teams einen / eine.

Deine Aufgaben

  • Du bist zuständig für die Umsetzung der integrativen Schulsozialarbeit in den 5 Schulanlagen von Münchenstein (Primarschule inkl. Kindergarten).
  • Du begleitest und berätst Schülerinnen und Schüler sowie Eltern, Lehrpersonen und die Schulleitungen.
  • Ausserdem koordinierst Du Kontakte zu anderen Fachstellen und engagierst Dich bei Klassen-, Gruppen- und Schulprojekten mit der Zielsetzung der Prävention, Früherkennung und der Bearbeitung sozialer Probleme.
  • In Deiner Tätigkeit arbeitest Du eng mit der Schulleitung, den Lehrpersonen und der Abteilung Soziale Dienste zusammen.

Unsere Erwartungen

  • Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung in sozialer Arbeit (FH/HF).
  • Eine Fortbildung in Schulsozialarbeit, sowie in Konfliktmanagement/Mediation oder systemischer Beratung ist von grossem Vorteil.
  • Du hast mehrere Jahre Berufserfahrung als Schulsozialarbeiter/in oder generell in der beratenden Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern.
  • Für diese Aufgabe ist ein hohes Mass an Selbständigkeit und Belastbarkeit eine wichtige Voraussetzung.
  • Vernetztes Denken und Handeln, sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit (zum Bsp. Kindesschutzrechtliche Zusammenhänge) ist für Dich selbstverständlich.
  • Darüber hinaus bist Du kommunikativ, konfliktfähig und hast ein Flair für Organisation.
  • Aus Gründen der Teamzusammensetzung bevorzugen wir eine männliche Person.

Dein nächster Schritt

Bewirb Dich über den Button "Bewerben" auf unserer Homepage. Für Fragen steht Dir der Leiter Kindes- und Erwachsenenschutz, Daniel Morgenthaler, unter Telefon 061 416 11 42, gerne zur Verfügung.

Schulsozialarbeiter/in 50 % Arbeitgeber: Einwohnergemeinde Münchenstein

Die Gemeinde Münchenstein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein starkes Engagement für die Gemeinschaft und die Förderung von Kindern und Familien auszeichnet. Mit einem unterstützenden Team und einer positiven Arbeitskultur bietet die Stelle als Schulsozialarbeiter/in nicht nur die Möglichkeit, aktiv zur Prävention und Lösung sozialer Probleme beizutragen, sondern auch vielfältige Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem dynamischen Umfeld. Zudem profitieren Mitarbeitende von einer engen Zusammenarbeit mit Schulen und Fachstellen, was die Integration und Vernetzung innerhalb der Gemeinde stärkt.
E

Kontaktperson:

Einwohnergemeinde Münchenstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulsozialarbeiter/in 50 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Schulsozialarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Stelle geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Gemeinde Münchenstein und ihre sozialen Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Gemeinde verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Schulsozialarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir Prävention und frühzeitige Unterstützung sind und welche Ideen du für zukünftige Projekte hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsozialarbeiter/in 50 %

Soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktmanagement
Systemische Beratung
Vernetztes Denken
Belastbarkeit
Selbstständigkeit
Erfahrung in der Schulsozialarbeit
Beratungskompetenz
Teamarbeit
Organisationstalent
Empathie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Präventionsarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zu deiner Ausbildung her: Betone in deinem Bewerbungsschreiben, wie deine abgeschlossene Ausbildung in sozialer Arbeit (FH/HF) dich auf die Anforderungen der Stelle vorbereitet hat. Gehe auf spezifische Kurse oder Erfahrungen ein, die relevant sind.

Erfahrung hervorheben: Schilder deine Berufserfahrung als Schulsozialarbeiter/in oder in der beratenden Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Herausforderungen zu verdeutlichen.

Teamarbeit betonen: Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit Schulleitungen und Lehrpersonen erfordert, solltest du deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit und dein vernetztes Denken klar herausstellen.

Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es die spezifischen Anforderungen der Gemeinde Münchenstein anspricht. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Gemeinde teilst und bereit bist, aktiv zur Prävention und Bearbeitung sozialer Probleme beizutragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Einwohnergemeinde Münchenstein vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schulsozialarbeit und wie du mit Konflikten umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige dein Engagement für die Gemeinschaft

Die Gemeinde Münchenstein legt Wert auf Engagement. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du zur Verbesserung der sozialen Situation von Kindern und Familien beitragen möchtest.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit Lehrpersonen und der Schulleitung erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Informiere dich über die Gemeinde und ihre Werte

Zeige, dass du dich mit der Gemeinde Münchenstein identifizierst. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Herausforderungen in der Gemeinde, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Schulsozialarbeiter/in 50 %
Einwohnergemeinde Münchenstein
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>