Bäcker/in
Jetzt bewerben

Bäcker/in

Mühlhausen +1 Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Backe leckere Brötchen und Brote für unsere Kunden.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine beliebte Bäckerei mit Tradition und Leidenschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Backkünste ein!
  • Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft fürs Backen und idealerweise Erfahrung in der Bäckerei.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder auch später eine/n Bäcker/in (m/w/d).

APCT1_DE

Standorte

Mühlhausen Thüringen

Bäcker/in Arbeitgeber: Einzelunternehmen

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und kreativen Umfeld zu arbeiten, das Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt. Unsere Bäckerei fördert eine positive Arbeitskultur, in der Ihre Ideen geschätzt werden und Sie durch regelmäßige Schulungen und Workshops wachsen können. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem attraktiven Vergütungspaket, das Ihre Leistung honoriert.
E

Kontaktperson:

Einzelunternehmen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bäcker/in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Brotsorten und Backtechniken, die in unserer Bäckerei verwendet werden. Zeige dein Wissen im Vorstellungsgespräch, um zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Position hast.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Märkte oder Veranstaltungen, um ein Gefühl für die Vorlieben der Kunden zu bekommen. Dies kann dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und deine Leidenschaft für das Handwerk zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Bäckern oder Fachleuten in der Branche. Vielleicht kannst du wertvolle Tipps oder sogar Empfehlungen erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit oder sei bereit, während des Interviews eine kleine Backprobe zu machen, um deine Fähigkeiten zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bäcker/in

Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Teigbereitung
Vertrautheit mit Backtechniken
Qualitätsbewusstsein
Zeitmanagement
Teamfähigkeit
Kreativität bei der Rezeptentwicklung
Sauberkeit und Hygiene
Belastbarkeit
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in der Lebensmittelverarbeitung
Flexibilität in den Arbeitszeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an, um mehr über deren Philosophie, Produkte und das Team zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Bäcker/in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder frühere Anstellungen in der Bäckerei hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Betone deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk und deine Fähigkeiten.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Einzelunternehmen vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Bäcker/innen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Backkunst am besten präsentieren kannst.

Präsentation deiner Leidenschaft

Zeige während des Interviews deine Begeisterung für das Bäckerhandwerk. Teile Geschichten über deine Lieblingsrezepte oder besondere Backerlebnisse, um deine Leidenschaft zu verdeutlichen.

Kenntnisse über Zutaten und Techniken

Sei bereit, über verschiedene Zutaten und Backtechniken zu sprechen. Zeige, dass du ein fundiertes Wissen über die Produkte hast, die du verwendest, und wie sie den Geschmack und die Textur beeinflussen.

Teamarbeit betonen

Da das Bäckerhandwerk oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>