Programmierer/Bediener Schweißroboter (m/w/d)
Jetzt bewerben
Programmierer/Bediener Schweißroboter (m/w/d)

Programmierer/Bediener Schweißroboter (m/w/d)

Augsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Programmiere und bediene Schweißroboter, entwickle neue Vorrichtungen und führe Nacharbeiten durch.
  • Arbeitgeber: Seit 1990 bieten wir innovative Lösungen in der Blech- und Rohrbearbeitung für namhafte Kunden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams mit flachen Hierarchien und modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich und Erfahrung im MAG-Schweißen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern deine persönliche Entwicklung in einer kollegialen Arbeitsatmosphäre.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Seit 1990 schaffen wir als unabhängige, erfolgreiche Unternehmensgruppe Lösungen rund um die Blech- und Rohrbearbeitung. Wir bieten unseren namhaften Kunden aus verschiedensten Branchen mit unserem hochmodernen Maschinenpark individuelle und zukunftsorientierte Lösungen.

Dein Aufgabengebiet

  • Programmierung des Schweißroboters nach Zeichnungsvorlage
  • Unterstützung bei der Entwicklung neuer Schweißvorrichtungen
  • Rüsten und Bedienen der Roboterschweißanlage
  • Bewertung und ggf. Korrektur der Schweißnähte
  • Durchführen von Nacharbeiten wie Schweißen, Richten und Schleifen

Unser Anforderungsprofil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich
  • Erfahrung im Bereich MAG-Schweißen (Metall-Aktiv-Gas) sowie im Umgang mit Schweißrobotern
  • Zeichnungslesen
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Bereitschaft zum flexiblen Einsatz im Schichtbetrieb

Unser Angebot

  • Wir bieten dir eine anspruchsvolle und interessante Aufgabe in einem familiären Umfeld und die Möglichkeit zur Entwicklung deiner persönlichen Fähigkeiten.
  • Wir bieten ein sicheres Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung und Sozialleistungen.
  • Es erwartet dich eine kollegiale und teamorientierte Arbeitsatmosphäre und eine direkte Kommunikation innerhalb flacher Hierarchien.
  • Du arbeitest im Team mit modernster Software und gelebter Unternehmenskultur.
  • Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen sind für uns selbstverständlich.

blechTECH GmbH & Co. KG Kyra Conhoff Schafweidstraße 35 86179 Augsburg Tel.: 08868/1800-64

Programmierer/Bediener Schweißroboter (m/w/d) Arbeitgeber: Eirenschmalz

Die blechTECH GmbH & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Programmierer/Bediener von Schweißrobotern (m/w/d) in Augsburg ein familiäres Umfeld und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit einem modernen Maschinenpark und einer kollegialen Arbeitsatmosphäre fördern wir deine persönlichen Fähigkeiten und bieten flexible Arbeitszeiten sowie attraktive Sozialleistungen, einschließlich betrieblicher Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatten.
E

Kontaktperson:

Eirenschmalz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Programmierer/Bediener Schweißroboter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Schweißrobotik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Programmierung und Bedienung der Roboter anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Wenn du bereits an ähnlichen Projekten gearbeitet hast, bringe konkrete Ergebnisse oder Herausforderungen mit, die du gemeistert hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Da die Stelle im Schichtbetrieb ist, betone deine Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten und wie du dich schnell in neue Teams integrieren kannst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du aktiv an deiner beruflichen Weiterentwicklung interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Programmierer/Bediener Schweißroboter (m/w/d)

Programmierung von Schweißrobotern
Erfahrung im MAG-Schweißen
Zeichnungslesen
Rüsten und Bedienen von Roboterschweißanlagen
Bewertung und Korrektur von Schweißnähten
Nacharbeiten wie Schweißen, Richten und Schleifen
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität im Schichtbetrieb
Teamarbeit
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Programmierer/Bediener Schweißroboter interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Schweißrobotern und der Metallbearbeitung fasziniert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen im MAG-Schweißen und den Umgang mit Schweißrobotern. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeichnungslesen betonen: Da das Lesen von Zeichnungen eine wichtige Anforderung ist, solltest du in deinem Lebenslauf oder Anschreiben darauf eingehen, wie du diese Fähigkeit erworben hast und wie sie dir in der Vergangenheit geholfen hat.

Strukturierte Arbeitsweise darstellen: Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du deine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise in früheren Projekten angewendet hast. Dies zeigt, dass du gut in das Team und die Unternehmenskultur passt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eirenschmalz vorbereitest

Kenntnis der Schweißtechniken

Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im MAG-Schweißen verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit Schweißrobotern und den verschiedenen Schweißtechniken zu beantworten.

Zeichnungen lesen können

Da das Programmieren des Schweißroboters nach Zeichnungsvorlage eine zentrale Aufgabe ist, solltest du deine Fähigkeiten im Zeichnungslesen betonen. Übe, technische Zeichnungen zu interpretieren und erkläre, wie du diese in die Praxis umsetzt.

Strukturierte Arbeitsweise

Hebe hervor, wie wichtig eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise für dich ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben organisiert und erfolgreich abgeschlossen hast.

Teamarbeit und Kommunikation

Betone deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten. Da die Stelle in einem familiären Umfeld mit flachen Hierarchien angesiedelt ist, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv mit Kollegen zusammenarbeitest und Informationen austauschst.

Programmierer/Bediener Schweißroboter (m/w/d)
Eirenschmalz
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>