Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Stuttgart Ausbildung Kein Home Office möglich
Eisele Pneumatics GmbH + Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Präzisionsbauteile aus Metall und Kunststoff herzustellen und CNC-Maschinen zu bedienen.
  • Arbeitgeber: Eisele ist ein international agierendes Unternehmen mit über 80 Jahren Erfahrung in Verbindungstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Familienatmosphäre, Übernahme nach der Ausbildung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife, handwerkliches Geschick und Interesse an Technik.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre mit Blockunterricht an der Max-Eyth-Schule Stuttgart.

Wir sind ein international agierendes Unternehmen und Mitglied der HENN Connector Group. Als Spezialist für Anschlusskomponenten konstruieren, produzieren und vermarkten wir seit mehr als 80 Jahren Anschlüsse aus Ganzmetall. Neben Standardbauteilen entwickeln wir auch zahlreiche kundenspezifische Sonderlösungen für nahezu jede Anwendung.

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) fertigen bei Eisele Präzisionsbauteile aus Metall oder Kunststoff für unsere eigenen Baugruppen durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen und Schleifen. Du arbeitest dabei an CNC-gesteuerten Drehautomaten.

Deine Aufgaben:

  • CNC-Drehautomaten mit Werkzeugen einstellen
  • Steuerungsprogramme in die CNC-gesteuerten Drehautomaten eingeben und vorhandene Programme optimieren
  • Prüfen von Maßen und Oberflächenqualitäten
  • Störungen im Fertigungsprozess feststellen und beseitigen
  • Warten und Pflegen der Maschinen und Werkzeuge

Das solltest Du mitbringen:

  • Mindestens einen guten Hauptschulabschluss, Mittlere Reife
  • Handwerkliches Geschick und ein großes Interesse an Maschinen und Anlagen
  • Solides Grundwissen in Mathematik & Physik
  • Teamfähigkeit, Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Interesse an Technik, sowie ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen

Wie läuft die Ausbildung ab?

  • Dauer in der Regel 3 1/2 Jahre
  • Im 1. Jahr besuchst Du die einjährige Berufsfachschule Metall, wo Du die theoretische und praktische Grundausbildung erhältst
  • Im 2. und 3. Jahr erfolgt die Ausbildung im Betrieb sowie im 3-Wochen-Rhythmus eine Woche Blockunterricht an der Max-Eyth-Schule Stuttgart

Möglichkeiten zur Weiterbildung:

  • Meister/in
  • Technische/r Fachwirt/in
  • Technische/r Betriebswirt/-in

Ein erster Einblick:

Du möchtest mehr über den Ausbildungsberuf als Zerspanungsmechaniker/-in bei Eisele erfahren? Hier geht es zum Interview mit unserem Auszubildenden.

Warum EISELE?

Als Teil der EISELE-Familie lernst du bei uns alles, was du für dein späteres Berufsleben brauchst. Unsere Azubis werden von Anfang an in den Arbeitsalltag eingebunden und dürfen selbstständig Aufgaben übernehmen. Neben der familiären Atmosphäre zeichnet uns vor allem aus, dass wir für den eigenen Bedarf ausbilden. Heißt, in der Regel werden unsere Azubis nach der Ausbildung auch übernommen.

Anforderungen an die Bewerbungsunterlagen

Die Bewerbungsunterlagen sollten schriftlich und vollständig sein, d.h.

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Kopie der letzten zwei Schulzeugnisse
  • sofern vorhanden, Praktikumsbescheinigungen

Folgende Angaben sollten unbedingt enthalten sein:

  • Ausbildungsberuf und gewünschter Beginn der Ausbildung
  • Geburtsdatum und Geburtsort
  • Schulzeit
  • Name der Eltern oder des sorgeberechtigten Elternteils

Werde ein Teil von Eisele und bewerbe dich noch heute!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Eisele Pneumatics GmbH + Co. KG

Eisele ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) eine praxisnahe und umfassende Ausbildung in einem internationalen Unternehmen bietet. Unsere familiäre Arbeitsatmosphäre fördert Teamarbeit und Eigenverantwortung, während zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten wie Meister- oder Technische Fachwirt-Ausbildung deine berufliche Entwicklung unterstützen. Zudem garantieren wir in der Regel die Übernahme unserer Azubis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung, was dir eine sichere Perspektive in einem innovativen Umfeld bietet.
Eisele Pneumatics GmbH + Co. KG

Kontaktperson:

Eisele Pneumatics GmbH + Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Zerspanungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Maschinen und Anlagen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem ähnlichen Bereich zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu verbessern und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen in Mathematik und Physik, da diese Fächer für die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker wichtig sind.

Tip Nummer 4

Zeige Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein in deinem Auftreten. Eisele legt großen Wert auf eine familiäre Atmosphäre und Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Interesse an Maschinen und Anlagen
Solides Grundwissen in Mathematik
Solides Grundwissen in Physik
Teamfähigkeit
Genauigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Kenntnisse in CNC-Technik
Fähigkeit zur Programmierung von CNC-Maschinen
Störungen im Fertigungsprozess erkennen und beheben
Wartung und Pflege von Maschinen und Werkzeugen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker darlegst. Betone dein handwerkliches Geschick und dein Interesse an Maschinen und Anlagen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, deine schulische Ausbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten hervorzuheben.

Schulzeugnisse und Praktikumsbescheinigungen beifügen: Füge Kopien deiner letzten zwei Schulzeugnisse sowie Praktikumsbescheinigungen bei, sofern vorhanden. Diese Dokumente sind wichtig, um deine Qualifikationen zu belegen.

Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Überprüfe vor dem Versand deiner Bewerbung, ob alle geforderten Unterlagen vollständig sind. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und die Zeugnisse in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eisele Pneumatics GmbH + Co. KG vorbereitest

Mach dich mit den Maschinen vertraut

Informiere dich vor dem Interview über die CNC-gesteuerten Drehautomaten, die im Unternehmen verwendet werden. Zeige dein Interesse an den Maschinen und erkläre, wie du deine Fähigkeiten in der Bedienung und Wartung dieser Geräte einsetzen kannst.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu spanenden Verfahren wie Drehen, Fräsen und Schleifen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen, um deine Antworten zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Betone in deinen Antworten, wie wichtig Teamarbeit für dich ist und wie du Verantwortung in einem Team übernimmst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen.

Präsentiere deine mathematischen und physikalischen Kenntnisse

Da solides Grundwissen in Mathematik und Physik gefordert ist, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fächer in der Schule oder in praktischen Anwendungen genutzt hast. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und anwenden kannst.

Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Eisele Pneumatics GmbH + Co. KG
Eisele Pneumatics GmbH + Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>