Auf einen Blick
- Aufgaben: Become an Elektroanlagenmonteur and work on electrical machines and systems.
- Arbeitgeber: Join Eisenacher Versorgungs-Betriebe, a dynamic energy provider committed to the region.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 days vacation, and a supportive work environment.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in a modern workplace while contributing to sustainable energy solutions.
- Gewünschte Qualifikationen: A good Realschulabschluss or Abitur with interest in physics and mathematics is required.
- Andere Informationen: Training includes practical experience and classroom learning at top facilities.
Job Description
Zum Hauptinhalt springen Skip to page footerPrivatkundenGeschäftskundenKontakt KundenportalStromwatt.burg stromwatt.burg wärmewatt.burg strom dynamischGrundversorgungErsatzversorgungErdgaswatt.burg erdgasGrundversorgungErsatzversorgungStromwatt.burg stromwatt.burg wärmewatt.burg strom dynamischGrundversorgungErsatzversorgungErsatzversorgung NichthaushaltskundenErdgaswatt.burg erdgasGrundversorgungErsatzversorgungErsatzversorgung NichthaushaltskundenFernwärmeÜbersichtFernwärmepreisE-Mobilitywatt.burg mobilKundenserviceAnsprechpartnerDigitaler Rechnungs- und DokumentenversandUmzugsserviceZählerstand mitteilenEnergieeffizienzModernisierung von Haus und Heizung Energie-SpartippsEnergie-HotSpotBarzahlen + SEPA-LastschriftFragen und AntwortenVertragskündigungUnternehmen Über unsevb Historie Zahlen und Fakten Management Kooperation SponsoringAktuellesNeuigkeiten Kundenzeitschrift Presse BaumpflanzaktionKarriereStellenangeboteAusbildung & StudiumDatenschutzhinweiseWähle ein ThemaGeschäftskundenStromwatt.burg stromwatt.burg wärmewatt.burg strom dynamischGrundversorgungErsatzversorgungErdgaswatt.burg erdgasGrundversorgungErsatzversorgungStromwatt.burg stromwatt.burg wärmewatt.burg strom dynamischGrundversorgungErsatzversorgungErsatzversorgung NichthaushaltskundenErdgaswatt.burg erdgasGrundversorgungErsatzversorgungErsatzversorgung NichthaushaltskundenFernwärmeÜbersichtFernwärmepreisE-Mobilitywatt.burg mobilKundenserviceAnsprechpartnerDigitaler Rechnungs- und DokumentenversandUmzugsserviceZählerstand mitteilenEnergieeffizienzModernisierung von Haus und Heizung Energie-SpartippsEnergie-HotSpotBarzahlen + SEPA-LastschriftFragen und AntwortenVertragskündigungUnternehmen Über unsevb Historie Zahlen und Fakten Management Kooperation SponsoringAktuellesNeuigkeiten Kundenzeitschrift Presse BaumpflanzaktionKarriereStellenangeboteAusbildung & StudiumDatenschutzhinweiseWir suchen Sie!TeilenAusbildung zum Elektroanlagenmonteur (m/w/d)Wir, die Eisenacher Versorgungs-Betriebe GmbH, sind ein Energieversorgungsunternehmen mit Ausnahmecharakter. Warum? Weil wir neben unseren Sparten Strom, Gas und Fernwärme einfach mehr bieten: ein großes Engagement für unsere Region, die uns sehr am Herzen liegt.
Deshalb suchen wir Sie – unseren neuen, motivierten Mitarbeiter, der uns hilft, unsere Ziele in puncto Energie für Eisenach in allen Facetten zu verwirklichen. Neugierig geworden?Was uns überzeugtEin guter Realschulabschluss oder AbiturInteresse an naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere Physik und MathematikSinn für technische ZusammenhängeHandwerkliches Geschick, schnelle Auffassungsgabe und logisches DenkvermögenZuverlässigkeit, Teamfähigkeit und VerantwortungsbewusstseinDie AusbildungDie Ausbildung erfolgt nach einem betrieblichen Ausbildungsplan in der technischen Abteilung der evb und den Ausbildungsbereichen der TEAG. Sie werden durch erfahrene Ausbilder, Ausbildungsbeauftragte und Mitarbeiter angeleitet und betreut.
Die Ausbildungsplätze sind mit moderner Büro und Kommunikationstechnik ausgestattet. Der Berufsschulunterricht wird durch einen fach- und berufsbezogenen, betriebsinternen Unterricht ergänzt. Außerdem werden im Rahmen des Ausbildungsverbunds Prüfungsvorbereitungen, Exkursionen und Seminare angeboten.
Im 2. Ausbildungsjahr wird eine Zwischenprüfung durchgeführt. Die Ausbildung schließt mit der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer.Das BerufsbildAuf Montagebaustellen, in Servicewerkstätten und in Fertigungsabteilungen sind Elektroanlagenmonteure/ Elektroanlagenmonteurinnen dafür verantwortlich, dass elektrische Maschinen, Motoren und Transformatoren ihren Dienst versehen.
In der Fertigung stellen sie mechanische Bauteile her, bauen Geräteteile zusammen, montieren und verdrahten Steuerungseinrichtungen und überwachen die dazu nötigen Maschinen und die Beleuchtung. Im Servicebereich und auf Baustellen prüfen und messen sie, richten Maschinen ein und warten diese oder führen Reparaturen aus.EinsatzortEisenachEintrittsdatumIhre BenefitsTarifliche Bezahlung inkl. 13.
MonatsgehaltBetriebliche AltersvorsorgeKantine inkl. ZuschussFlexible Arbeitszeiten bei einer 38h Woche30 Tage UrlaubGeförderte WeiterbildungUmfassendes GesundheitsmanagementKostenfreie GetränkeKostenlose ParkplätzeMitarbeiter-EventplattformModerne ArbeitsplätzeOrte der AusbildungDer Theorieunterricht findet an der Andreas-Gordon-Schule in Erfurt statt, der praktische Ausbildungsteil bei der TEAG in Erfurt und den evb-Standorten. Zur BerufsschuleDas AuswahlverfahrenDas Auswahlverfahren beginnt mit der Sichtung Ihrer eingegangenen Bewerbung.
Eine Anleitung sowie wichtige Punkte zum Erstellen einer Bewerbung finden Sie hier.Anleitung zum Erstellen einer BewerbungKonnten Sie uns mit Ihrer Bewerbung überzeugen, dann laden wir Sie zu einem Eignungstest ein. Folgendes möchten wir hierbei prüfen: Allgemeinwissen, Mathematik, Rechtschreibung und Grammatik, Vorstellungsvermögen und logisches Denken. Bei guten Ergebnissen im Eignungstest laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch ein.Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt über den Button am Ende der SeiteJetzt BewerbenZurückTeilenevb ist "Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024"Wir wurden von Yourfirm.de, der führenden Online-Jobbörse für den Mittelstand im deutschsprachigen Raum, als „Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024“ ausgezeichnet. Damit wollen wir, die Vorteile mittelständischer Arbeitgeber bei Jobsuchenden in den Fokus rücken und ihnen Orientierung auf der Suche nach interessanten Arbeitgebern im Mittelstand geben.An der Feuerwache 4, 99817 Eisenach Mail: Fon© 2025 Eisenacher Versorgungs-Betriebe GmbHWebentwicklung: ideenwert
Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur (m/w/d) Arbeitgeber: Eisenacher Versorgungs-Betriebe GmbH
Kontaktperson:
Eisenacher Versorgungs-Betriebe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Eisenacher Versorgungs-Betriebe GmbH und deren Engagement für die Region. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung ihrer Ziele beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf den Eignungstest vor, indem du deine Kenntnisse in Mathematik und Allgemeinwissen auffrischst. Nutze Online-Ressourcen oder Übungsbücher, um deine Fähigkeiten zu verbessern und sicherzustellen, dass du die Anforderungen erfüllst.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs im technischen Bereich, um dein handwerkliches Geschick und dein Verständnis für technische Zusammenhänge zu vertiefen.
✨Tip Nummer 4
Sei während des Vorstellungsgesprächs authentisch und zeige deine Begeisterung für die Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur. Stelle Fragen zu den Ausbildungsinhalten und dem Team, um dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Eisenacher Versorgungs-Betriebe GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen hervorhebst. Ein guter Realschulabschluss oder Abitur sowie Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern sind wichtig. Zeige auch dein handwerkliches Geschick und logisches Denkvermögen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Elektroanlagenmonteur reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eisenacher Versorgungs-Betriebe GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf den Eignungstest
Stelle sicher, dass du dich gut auf den Eignungstest vorbereitest. Übe Allgemeinwissen, Mathematik und logisches Denken, um deine Chancen zu erhöhen, ins persönliche Gespräch eingeladen zu werden.
✨Technisches Verständnis zeigen
Da die Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur technisches Geschick erfordert, solltest du während des Interviews dein Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern und deine Fähigkeit, technische Zusammenhänge zu verstehen, betonen.
✨Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit betonen
Die Eisenacher Versorgungs-Betriebe legen großen Wert auf Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in früheren Projekten oder Erfahrungen zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsbedingungen stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren willst.