Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and manage innovative heating projects, including solar and geothermal systems.
- Arbeitgeber: Join Eisenacher Versorgungs-Betriebe GmbH, a top employer dedicated to regional energy solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 vacation days, and a supportive work environment with health management.
- Warum dieser Job: Make a real impact in sustainable energy while working in a dynamic team.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in energy technology or related field; experience in project management is a plus.
- Andere Informationen: Recognized as a 'Top Employer in the Middle Class 2024' for our commitment to employees.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer Privatkunden Geschäftskunden Kontakt Kundenportal Strom watt.burg strom watt.burg strom dynamisch Grundversorgung Ersatzversorgung Erdgas watt.burg erdgas Grundversorgung Ersatzversorgung Strom watt.burg strom watt.burg strom dynamisch Grundversorgung Ersatzversorgung Ersatzversorgung Nichthaushaltskunden Erdgas watt.burg erdgas Grundversorgung Ersatzversorgung Ersatzversorgung Nichthaushaltskunden Fernwärme Übersicht Fernwärmepreis E-Mobility watt.burg mobil THG-Quote Kundenservice Ansprechpartner Digitaler Rechnungs- und Dokumentenversand Umzugsservice Zählerstand mitteilen Energieeffizienz Modernisierung von Haus und Heizung Energie-Spartipps Energie-HotSpot Barzahlen SEPA-Lastschrift Fragen und Antworten Downloads Vertragskündigung Unternehmen Über uns evb Historie Zahlen und Fakten Management Kooperation Sponsoring Aktuelles Neuigkeiten Kundenzeitschrift Presse Baumpflanzaktion Karriere Stellenangebote Ausbildung & Studium Datenschutzhinweise Wähle ein Thema Privatkunden Geschäftskunden Strom watt.burg strom watt.burg strom dynamisch Grundversorgung Ersatzversorgung Erdgas watt.burg erdgas Grundversorgung Ersatzversorgung Strom watt.burg strom watt.burg strom dynamisch Grundversorgung Ersatzversorgung Ersatzversorgung Nichthaushaltskunden Erdgas watt.burg erdgas Grundversorgung Ersatzversorgung Ersatzversorgung Nichthaushaltskunden Fernwärme Übersicht Fernwärmepreis E-Mobility watt.burg mobil THG-Quote Kundenservice Ansprechpartner Digitaler Rechnungs- und Dokumentenversand Umzugsservice Zählerstand mitteilen Energieeffizienz Modernisierung von Haus und Heizung Energie-Spartipps Energie-HotSpot Barzahlen SEPA-Lastschrift Fragen und Antworten Downloads Vertragskündigung Unternehmen Über uns evb Historie Zahlen und Fakten Management Kooperation Sponsoring Aktuelles Neuigkeiten Kundenzeitschrift Presse Baumpflanzaktion Karriere Stellenangebote Ausbildung & Studium Datenschutzhinweise Wir suchen Sie Teilen Ingenieur/Techniker Wärmeerzeugung und Wärmenetze Wir, die Eisenacher Versorgungs-Betriebe GmbH, sind ein Energieversorgungsunternehmen mit Ausnahmecharakter. Warum? Weil wir neben unseren Sparten Strom, Gas und Fernwärme einfach mehr bieten: ein großes Engagement für unsere Region, die uns sehr am Herzen liegt. Deshalb suchen wir Sie – unseren neuen, motivierten Mitarbeiter, der uns hilft, unsere Ziele in puncto Energie für Eisenach in allen Facetten zu verwirklichen. Neugierig geworden? Diese Aufgaben erwarten Sie in Ihrer zukünftigen Position Fachplanung und Steuerung von Projekten der Wärmeerzeugung im Gebäude, in Quartieren und der kommunalen Wärmeversorgung; Solar- und Geothermieanlagen, Blockheizkraftwerke, Wärmepumpen, Speichersysteme, PV-Anlagen Erstellung und Präsentation innovativer Konzepte und Modelle Entwicklung der Projekte unter Berücksichtigung nachhaltiger und wirtschaftlicher Aspekte Betreuung des Genehmigungswesens in enger Zusammenarbeit mit Behörden und den unterstützenden Ingenieurbüros Beantragung von Fördermitteln Verhandlung von Verträgen mit Projektpartnern, wie beispielsweise Grundstücks- und Gebäudeeigentümern, Kommunen und Dienstleistern Langfristige strategische Optimierung der Erzeugungsanlagen, Wärmenetzanalysen und Planung von Netzerweiterungen Was uns überzeugt Abschluss eines Studiums mit Schwerpunkt Energietechnik / Energiesysteme oder einem vergleichbaren technisch/wirtschaftlichen Studiengang, alternativ als Techniker mit Fachrichtung HLS-Technik, Energietechnik, Gebäudetechnik, Versorgungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation mit umfangreicher Berufserfahrung im Bereich Wärmeerzeugung Erfahrungen in der Projektsteuerung und -entwicklung Bereitschaft zum Aufbau von Expertenwissen im Bereich Fern- und Nahwärme sowie alternative Erzeugungsanlagen Solide Kenntnisse im Bereich der einschlägigen technischen Regelwerke Führerschein Klasse B Einsatzort Eisenach Eintrittsdatum zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre Benefits Tarifliche Bezahlung inkl. 13. Monatsgehalt Betriebliche Altersvorsorge Kantine inkl. Zuschuss Flexible Arbeitszeiten bei einer 38h Woche 30 Tage Urlaub Geförderte Weiterbildung Umfassendes Gesundheitsmanagement Kostenfreie Getränke Kostenlose Parkplätze Mitarbeiter-Eventplattform dynamisches Arbeitsumfeld Moderne Arbeitsplätze Jetzt Bewerben Zurück Teilen evb ist \“Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024\“ Wir wurden von Yourfirm.de, der führenden Online-Jobbörse für den Mittelstand im deutschsprachigen Raum, als „Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024“ ausgezeichnet. Damit wollen wir, die Vorteile mittelständischer Arbeitgeber bei Jobsuchenden in den Fokus rücken und ihnen Orientierung auf der Suche nach interessanten Arbeitgebern im Mittelstand geben. Startseite Über uns Kontakt Impressum Datenschutz Veröffentlichungen Cookie-Einstellungen An der Feuerwache 4, 99817 Eisenach Mail: infoevb-energy.de Fon: 49 3691 682-0 © 2025 Eisenacher Versorgungs-Betriebe GmbH Webentwicklung: ideenwert
Job in Deutschland (Eisenach): Ingenieur/Techniker Wärmeerzeugung und Wärmenetze Arbeitgeber: Eisenacher Versorgungs-Betriebe GmbH
Kontaktperson:
Eisenacher Versorgungs-Betriebe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in Deutschland (Eisenach): Ingenieur/Techniker Wärmeerzeugung und Wärmenetze
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Wärmeerzeugung und Wärmenetze. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ansätze und Lösungen kennst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Energietechnik und nachhaltigen Lösungen beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Projektsteuerung und -entwicklung zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte erfolgreich umgesetzt hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Region Eisenach und das Engagement des Unternehmens für nachhaltige Energieversorgung. Mache deutlich, dass du motiviert bist, zur Verbesserung der Energieinfrastruktur in der Region beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland (Eisenach): Ingenieur/Techniker Wärmeerzeugung und Wärmenetze
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Eisenacher Versorgungs-Betriebe GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Wärmeerzeugung, Projektsteuerung und deine technischen Qualifikationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für nachhaltige Energielösungen und deine Erfahrungen in der Branche ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eisenacher Versorgungs-Betriebe GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Eisenacher Versorgungs-Betriebe GmbH und ihre Engagements in der Region. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, zur Verwirklichung ihrer Ziele beizutragen.
✨Bereite technische Kenntnisse vor
Stelle sicher, dass du mit den relevanten technischen Regelwerken und den neuesten Entwicklungen im Bereich Wärmeerzeugung vertraut bist. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen in der Projektsteuerung und -entwicklung zu erläutern.
✨Präsentiere innovative Ideen
Bereite einige innovative Konzepte oder Modelle vor, die du in deiner zukünftigen Position umsetzen könntest. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine Kreativität und deinen Enthusiasmus für die Rolle.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.