Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Oberbau/Bahnübergänge
Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Oberbau/Bahnübergänge

Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Oberbau/Bahnübergänge

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst im Bereich Oberbau und Bahnübergänge arbeiten und wichtige Genehmigungen bearbeiten.
  • Arbeitgeber: Das Eisenbahn-Bundesamt ist die zentrale Aufsichtsbehörde für die deutschen Bundesbahnen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Schienenverkehrs mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ein FH-Diplom oder Bachelor in Bauingenieurwesen ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagierte Nachwuchskräfte sind herzlich willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Institut für Normung e.V. (DIN).

Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Oberbau/Bahnübergänge Arbeitgeber: Eisenbahn-Bundesamt (EBA) Karriere

Das Eisenbahn-Bundesamt bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Bauingenieure, die sich für die Sicherheit und Effizienz des Schienenverkehrs engagieren möchten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer offenen, kooperativen Unternehmenskultur fördern wir kontinuierliches Lernen und Wachstum. Unsere Lage in Deutschland ermöglicht es Ihnen, Teil eines dynamischen Teams zu sein, das an innovativen Projekten arbeitet und gleichzeitig von den Vorteilen einer stabilen und verantwortungsvollen Behörde profitiert.
E

Kontaktperson:

Eisenbahn-Bundesamt (EBA) Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Oberbau/Bahnübergänge

Netzwerken mit Fachkollegen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Bauingenieuren und Fachleuten im Bereich Oberbau zu vernetzen. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Halte dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich der Eisenbahninfrastruktur auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position und kann dir helfen, in Gesprächen mit Personalverantwortlichen zu glänzen.

Besuche Fachmessen und Konferenzen

Nimm an Fachmessen und Konferenzen teil, die sich mit dem Thema Bau und Verkehr beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Entscheidungsträger persönlich kennenlernen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich Oberbau und Bahnübergänge. Bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Oberbau/Bahnübergänge

Bauingenieurwesen
Kenntnisse im Bereich Oberbau
Verständnis von Bahnübergängen
Technische Zeichnungen lesen und erstellen
Projektmanagement
Regelwerke und Normen im Eisenbahnbereich
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kenntnisse in der Bauüberwachung
Gesetzliche Vorschriften im Bauwesen
IT-Kenntnisse (z.B. CAD-Software)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Eisenbahn-Bundesamt. Informiere dich über deren Aufgaben, die Struktur und aktuelle Projekte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Bauingenieurin/Bauingenieur relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und relevante Praktika klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eisenbahn-Bundesamt (EBA) Karriere vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Bauingenieurs im Bereich Oberbau/Bahnübergänge. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen der Position verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Bauingenieurin oder Bauingenieur unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kenntnisse über Vorschriften

Da das Eisenbahn-Bundesamt eine Aufsichtsbehörde ist, ist es wichtig, dass du mit den relevanten Vorschriften und Normen vertraut bist. Informiere dich über aktuelle Gesetze und Richtlinien im Bereich Eisenbahnbau und bringe diese Kenntnisse ins Gespräch ein.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Oberbau/Bahnübergänge
Eisenbahn-Bundesamt (EBA) Karriere
E
  • Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Oberbau/Bahnübergänge

    Hannover
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • E

    Eisenbahn-Bundesamt (EBA) Karriere

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>