Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst technische Projekte im Bereich Elektrotechnik und Mechatronik betreuen.
- Arbeitgeber: Das Eisenbahn-Bundesamt ist die zentrale Aufsichtsbehörde für die deutschen Bundesbahnen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Weiterbildungschancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem innovativen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Mechatronik oder verwandten Bereichen haben.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und Lösungen zu entwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF).
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (fh-diplom/bachelor) Im Bereich Elektrotechnik / Elektronik Oder Nachrichtentechnik/informationstechnik Oder Mechatronik Als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Eisenbahn-Bundesamt EBA
Kontaktperson:
Eisenbahn-Bundesamt EBA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (fh-diplom/bachelor) Im Bereich Elektrotechnik / Elektronik Oder Nachrichtentechnik/informationstechnik Oder Mechatronik Als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Eisenbahn-Bundesamt und seine Aufgaben. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Herausforderungen der Behörde verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Elektrotechnik oder Mechatronik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Anforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Probleme in deinem Fachgebiet übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In einem interdisziplinären Umfeld wie dem Eisenbahn-Bundesamt ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und effektiv zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (fh-diplom/bachelor) Im Bereich Elektrotechnik / Elektronik Oder Nachrichtentechnik/informationstechnik Oder Mechatronik Als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Eisenbahn-Bundesamt und seine Aufgaben. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Elektrotechnik, Elektronik, Nachrichtentechnik oder Mechatronik hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und relevante Projekte klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Eisenbahn-Bundesamts beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eisenbahn-Bundesamt EBA vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Elektrotechnik, Elektronik oder Mechatronik. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Trends in der Eisenbahnbranche verstehst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu deinem Fachgebiet. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Das Eisenbahn-Bundesamt arbeitet oft in interdisziplinären Teams. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachbereichen zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.