Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) als Referentin / Referent (m/w/d) für Sicherheitsbescheinigungen Bahn
Jetzt bewerben
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) als Referentin / Referent (m/w/d) für Sicherheitsbescheinigungen Bahn

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) als Referentin / Referent (m/w/d) für Sicherheitsbescheinigungen Bahn

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erteile Sicherheitsbescheinigungen und arbeite an internationalen Eisenbahngremien.
  • Arbeitgeber: Das Eisenbahn-Bundesamt ist die Aufsichtsbehörde für die Bundesbahnen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten sind möglich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit im Bahnverkehr und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Verkehrsingenieurswesen oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF).

Das Eisenbahn-Bundesamt ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.

Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) sucht für das Referat 34, unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) als Referentin / Referent (m/w/d)

Der Dienstort ist Bonn.
Referenzcode der Ausschreibung 20251524_9339

Sicherheitsbescheinigung, ECM

  • Erteilen von Sicherheitsbescheinigungen gemäß AEG einschließlich Zulassung von Sicherheitsmanagementsystemen, Mitarbeit bei der Europäischen Eisenbahnagentur (ERA)
  • Grundsätzliche Angelegenheiten und Koordination ECM-VO/ ECM (die für die Insta ndhaltung zuständigen Stellen)
  • Mitwirkung bei der Anerkennung und Überwachung von Unabhängigen Bewertungsstellen und von ECM-Zertifizierungsstellen
  • Nationale und internationale Gremienarbeit

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni-Diplom / Master) im Bereich Verkehrsingenieurswesen, Sicherheitstechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbar oder
  • Laufbahnbefähigung im höheren technischen Verwaltungsdienst in der Bundesverwaltung

Das wäre wünschenswert:

  • Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in der Eisenbahnsystemtechnik und einschlägige Kenntnisse in der Anwendung der für den Eisenbahnbereich maßgeblichen Rechtsverordnungen, TSI und untergesetzlichen Regelwerken des Bahnbetriebs
  • Einschlägige Kenntnisse in der Gestaltung und Bewertung von Managementsystemen: Sicherheitsmanagementsystemen (VO (EU) 1078/2012, RL(EU) 2016/797, VO (EU) 402/2013, VO (EU) 2018/762), Instandhaltungssystemen VO (EU) 2019/779), RL(EU) 2016/798, und Qualitätsmanagementsysteme (DIN EN ISO 9000 ff.)
  • Erfahrungen in der Planung und in der Durchführung von Audits
  • Kenntnisse im Verwaltungsrecht
  • Ausgeprägte Denk- und Urteilsfähigkeit sowie Kritikkompetenz
  • Besonderes Organisations- und Kommunikationsgeschick
  • Sicheres und kompetentes Auftreten sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Ausgeprägte Eigeninitiative, Entschlussfreudigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Qualifizierte Englischkenntnisse in Wort und Schrift der Stufe B1, wünschenswert B 2
  • Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Gleistauglichkeit (analog G25-Untersuchung) wird vorausgesetzt (Prüfung durch Arbeitgeber)

Bewerbungsberechtigt sind bei Erfüllen der o.g. Anforderungen Beamtinnen und Beamte des höheren technischen Verwaltungsdienstes der BesGr A 13h und A 14 sowie Tarifbeschäftigte und Personen, die ein tarifliches Arbeitsverhältnis anstreben.

Bewerbungsberechtigt sind auch alle Beamtinnen und Beamte, die über ein abgeschlossenes Studium (Uni-Diplom / Master) der o.g. Fachrichtungen verfügen ( § 24 BLV).

Der Dienstposten ist nach A 13/14 BBesO bzw. E 13 TVöD bewertet.

Die Eingruppierung von Tarifbeschäftigten erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der Bestätigung der tariflichen Bewertung durch die BAV in Aurich höchstens in die Entgeltgruppe E13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Darüber hinaus erwartet Sie:

  • ein unbefristeter Arbeitsplatz in der modernen Verwaltung,
  • einheitliche Bezahlung nach BBesO oder TVöD des Bundes,
  • eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung,
  • die Möglichkeit der Verbeamtung bei Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen,
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie mobiles Arbeiten.

Besondere Hinweise:

Das Eisenbahn-Bundesamt fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Der Dienstposten ist grundsätzlich für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Beim Eisenbahn-Bundesamt besteht bei Erfüllung der geltenden Voraussetzungen die Möglichkeit

des mobilen Arbeitens.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die deutsche Sprache muss verhandlungssicher beherrscht werden.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) als Referentin / Referent (m/w/d) für Sicherheitsbescheinigungen Bahn Arbeitgeber: Eisenbahn-Bundesamt (EBA)

Das Eisenbahn-Bundesamt bietet Ihnen als Ingenieurin / Ingenieur eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen und dynamischen Arbeitsumfeld in Bonn. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das EBA aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer einheitlichen Bezahlung nach BBesO oder TVöD und der Chance auf Verbeamtung, was das EBA zu einem attraktiven Arbeitgeber im öffentlichen Dienst macht.
E

Kontaktperson:

Eisenbahn-Bundesamt (EBA) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) als Referentin / Referent (m/w/d) für Sicherheitsbescheinigungen Bahn

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Eisenbahnsektor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Sicherheitsbescheinigungen und der relevanten Rechtsverordnungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Managementsystemen und Audits vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) als Referentin / Referent (m/w/d) für Sicherheitsbescheinigungen Bahn

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Eisenbahnsystemtechnik
Vertrautheit mit relevanten Rechtsverordnungen und TSI
Erfahrung in der Gestaltung von Sicherheitsmanagementsystemen
Kenntnisse im Qualitätsmanagement (DIN EN ISO 9000 ff.)
Erfahrung in der Planung und Durchführung von Audits
Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Ausgeprägte Denk- und Urteilsfähigkeit
Kritikkompetenz
Organisationsgeschick
Kommunikationsgeschick
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Eigeninitiative
Entschlussfreudigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Qualifizierte Englischkenntnisse (mindestens B1, wünschenswert B2)
Bereitschaft zu Dienstreisen
Gleistauglichkeit (analog G25-Untersuchung)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Ingenieurin/Ingenieur im Bereich Sicherheitsbescheinigungen wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eisenbahn-Bundesamt (EBA) vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Sicherheitsmanagementsysteme und Eisenbahnsystemtechnik demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Referat 34 aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) als Referentin / Referent (m/w/d) für Sicherheitsbescheinigungen Bahn
Eisenbahn-Bundesamt (EBA)
Jetzt bewerben
E
  • Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) als Referentin / Referent (m/w/d) für Sicherheitsbescheinigungen Bahn

    Bonn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-31

  • E

    Eisenbahn-Bundesamt (EBA)

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>