Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst als Ingenieur:in innovative Lösungen im Bereich Elektro- und Nachrichtentechnik entwickeln.
- Arbeitgeber: Das Eisenbahn-Bundesamt ist die zentrale Aufsichtsbehörde für die deutschen Bundesbahnen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Elektro- oder Nachrichtentechnik oder einem vergleichbaren Bereich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Umfelds mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Eisenbahn-Bundesamt ist die fur die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums fur Verkehr (BMV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum fur Schienenverkehrsforschung (DZSF).
Das Eisenbahn-Bundesamt ist Teil eines 357 . click apply for full job details
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (uni-diplom / Master) Fachrichtung Elektro- Oder Nachrichtentechnik (oder Vergleichbar) Als Referentin / Referent (m/w/d) Arbeitgeber: Eisenbahn-Bundesamt EBA
Kontaktperson:
Eisenbahn-Bundesamt EBA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (uni-diplom / Master) Fachrichtung Elektro- Oder Nachrichtentechnik (oder Vergleichbar) Als Referentin / Referent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Elektro- und Nachrichtentechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Trends Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit Personen, die bereits im Eisenbahn-Bundesamt oder ähnlichen Institutionen arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in deinem Fachgebiet relevant sind. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Projekten oder Initiativen, die deine Fähigkeiten in der Elektro- oder Nachrichtentechnik demonstrieren. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Motivation für die Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (uni-diplom / Master) Fachrichtung Elektro- Oder Nachrichtentechnik (oder Vergleichbar) Als Referentin / Referent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Eisenbahn-Bundesamt: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Eisenbahn-Bundesamt. Besuche deren offizielle Website, um mehr über die Aufgaben, Werte und aktuellen Projekte zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Ingenieurin/Ingenieur und deine Qualifikationen im Bereich Elektro- oder Nachrichtentechnik darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten zur Mission des Eisenbahn-Bundesamts passen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eisenbahn-Bundesamt EBA vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über das Eisenbahn-Bundesamt und seine Aufgaben. Verstehe, wie deine Rolle als Ingenieurin oder Ingenieur in die Gesamtstrategie des Unternehmens passt.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte spezifische technische Fragen zu Elektro- oder Nachrichtentechnik. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Interesse an der Branche
Zeige während des Interviews dein Interesse an der Eisenbahnbranche und aktuellen Entwicklungen. Das kann durch Fragen zu neuen Technologien oder Herausforderungen in der Branche geschehen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen.