Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Fahrzeugzulassungen und unterstütze bei Genehmigungen in Bonn.
- Arbeitgeber: Das Eisenbahn-Bundesamt ist die zentrale Aufsichtsbehörde für die deutschen Bundesbahnen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis Ende 2027 mit attraktiver Bezahlung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF).
Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) sucht für das Referat 31, befristet bis zum 31.12.2027, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) im Bereich der Fahrzeugzulassung. Der Dienstort ist Bonn.
Allgemeine Büro- Schreib und Verwaltungsaufgaben:
- Mitarbeit im Rahmen der Genehmigung bzw. Abnahme von Fahrzeugen
- Mithilfe bei der Erstellung von Genehmigungsbescheiden für Fahrzeuge
- Vorbereiten von Besprechungen (z.B. Erstellen von Präsentationen)
- Archivverwaltung für das Referat
- Bereitstellung von Informationen für Arbeitskreise und nationale Spiegelgruppen
- Materialbeschaffung und -verwaltung
- Sonstige allgemeine Verwaltungsaufgaben (z.B. Führen von Statistiken)
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder zur/zum Fachangestellten für Bürokommunikation oder vergleichbare Ausbildung oder Angestelltenlehrgang I oder Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst in der Bundesverwaltung
Das wäre wünschenswert:
- Einschlägige Kenntnisse in den vorgenannten Aufgabengebieten
- Fähigkeit und Bereitschaft, sich selbstständig in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten
- Ausgeprägte Fähigkeit, Verantwortung für das eigene Handeln und die daraus resultierenden Konsequenzen zu übernehmen, Probleme zu erkennen und kurzfristige Lösungen anzubieten
- Fähigkeit, die eigenen Vorstellungen und Standpunkte durchzusetzen
- Fähigkeit, innerhalb des eigenen Arbeitsbereiches mögliche Konfliktfelder zu erkennen und aktiv zu Lösungsmöglichkeiten beizutragen
- Bereitschaft zum Umgang mit modernen elektronischen Kommunikations- und Datenverarbeitungssystemen (insbesondere MS Office, dem internen Dokumenten- und Workflow-Management-System „Doweba“ und SAP)
Bewerbungsberechtigt sind bei Erfüllen der o.g. Anforderungen Beamtinnen und Beamte des mittleren nichttechnischen Dienstes der BesGr A 6 und A 7 sowie Tarifbeschäftigte und Personen, die ein tarifliches Arbeitsverhältnis anstreben. Der Dienstposten ist nach A 7 BBesO bzw. E 7 TVöD bewertet.
Darüber hinaus erwartet Sie:
- ein Arbeitsplatz in der modernen Verwaltung
- einheitliche Bezahlung nach BBesO oder TVöD des Bundes
- eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie mobiles Arbeiten
Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) (oder vergleichbare Ausbildung) ... Arbeitgeber: Eisenbahn-Bundesamt (EBA)
Kontaktperson:
Eisenbahn-Bundesamt (EBA) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) (oder vergleichbare Ausbildung) ...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Bereich der Fahrzeugzulassung. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Abläufe und Anforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb des Eisenbahn-Bundesamtes zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um mehr über die Organisation und deren Kultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Konfliktlösung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft, dich in neue Software und Systeme einzuarbeiten. Informiere dich über die verwendeten Programme wie MS Office und SAP, um im Gespräch deine Lernbereitschaft zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) (oder vergleichbare Ausbildung) ...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Ausbildung im Verwaltungsbereich und relevante Praktika oder Tätigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die in der Anzeige erwähnt werden.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eisenbahn-Bundesamt (EBA) vorbereitest
✨Informiere dich über das Eisenbahn-Bundesamt
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Eisenbahn-Bundesamt und seine Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle der Behörde im Bereich der Fahrzeugzulassung und welche Herausforderungen sie bewältigen muss.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Berufserfahrung, die zeigen, dass du die geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse mitbringst. Sei bereit, diese in Bezug auf die spezifischen Aufgaben des Verwaltungsfachangestellten zu erläutern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im öffentlichen Dienst oft Teamarbeit erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung verdeutlichen.
✨Sei offen für moderne Technologien
Da der Umgang mit modernen elektronischen Kommunikations- und Datenverarbeitungssystemen wichtig ist, solltest du deine Bereitschaft und Fähigkeit betonen, dich in neue Software und Systeme einzuarbeiten. Erwähne gegebenenfalls deine Erfahrungen mit MS Office oder ähnlichen Programmen.