Auf einen Blick
- Aufgaben: Du überwachst Fahrgastrechte und bearbeitest Anfragen im Büro.
- Arbeitgeber: Das Eisenbahn-Bundesamt ist die zentrale Aufsichtsbehörde für die deutschen Bundesbahnen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Schienenverkehrs und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil einer wichtigen Institution im Bereich Verkehrssicherheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF).
Kontaktperson:
Eisenbahn-Bundesamt EBA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) (oder Vergleichbare Ausbildung) Als Burosachbearbeiterin / Burosachbearbeiter (m/w/d) Fur Den Bereich Fahrgastrechteaufsicht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Verwaltungsfachangestellten im Bereich Fahrgastrechteaufsicht. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen dieser Position verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Eisenbahn-Bundesamtes. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Themen im Bereich der Fahrgastrechte vor. Zeige dein Interesse an den Entwicklungen in der Branche und wie du zur Verbesserung der Kundenrechte beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Fähigkeiten in der Büroorganisation und Verwaltung klar und deutlich. Betone, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die spezifischen Anforderungen dieser Stelle vorbereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) (oder Vergleichbare Ausbildung) Als Burosachbearbeiterin / Burosachbearbeiter (m/w/d) Fur Den Bereich Fahrgastrechteaufsicht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle recherchieren: Informiere dich gründlich über das Eisenbahn-Bundesamt und dessen Aufgaben. Besuche die offizielle Website, um mehr über die spezifischen Anforderungen und den Bewerbungsprozess zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Verwaltungsfachangestellte/r widerspiegelt. Betone deine Fähigkeiten in der Büroorganisation und im Umgang mit Fahrgastrechten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Motivation ein, im Bereich Fahrgastrechteaufsicht zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eisenbahn-Bundesamt EBA vorbereitest
✨Informiere dich über das Eisenbahn-Bundesamt
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Eisenbahn-Bundesamt und seine Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle der Behörde im deutschen Schienenverkehr und welche spezifischen Herausforderungen sie bewältigt.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies könnte deine Fähigkeiten in der Büroorganisation oder im Umgang mit Fahrgastrechten betreffen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Verwaltung sind Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.