Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte bürokratische Aufgaben und unterstütze die Aufsicht über die deutschen Eisenbahnen.
- Arbeitgeber: Das Eisenbahn-Bundesamt ist die zentrale Genehmigungsbehörde für die Bundesbahnen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams, das die Zukunft des Schienenverkehrs mitgestaltet und einen sozialen Beitrag leistet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Umfeld mit engagierten Kollegen und hast die Chance, aktiv zu gestalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF).
Kontaktperson:
Eisenbahn-Bundesamt (EBA) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter(m/w/d) (oder Vergleichbare Ausbildung) Als Burosachbearbeiterin / Burosachbearbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Eisenbahn-Bundesamts. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die aktuellen Herausforderungen der Behörde verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Eisenbahn-Bundesamts. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für Verwaltungspositionen gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Eisenbahnbranche und den aktuellen Entwicklungen im Verkehrswesen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter(m/w/d) (oder Vergleichbare Ausbildung) Als Burosachbearbeiterin / Burosachbearbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Eisenbahn-Bundesamt: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Eisenbahn-Bundesamt. Besuche deren offizielle Website, um mehr über die Aufgaben, die Struktur und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine aussagekräftige Bewerbung ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Verwaltungsfachangestellte/r darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für das Eisenbahn-Bundesamt interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eisenbahn-Bundesamt (EBA) vorbereitest
✨Informiere dich über das Eisenbahn-Bundesamt
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Eisenbahn-Bundesamt und seine Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle der Behörde im deutschen Schienenverkehr und welche Herausforderungen sie bewältigt.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies kann deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.