Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und optimiere unsere Betriebsabläufe für eine nachhaltige Mobilität.
- Arbeitgeber: Die evb ist ein innovativer Anbieter im Bereich klimafreundlicher Verkehrslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Interesse an Planung und Organisation mitbringen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das jährlich 6 Millionen Fahrgäste befördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
So nah ist ganz weit vorn: Mit der ersten Wasserstoffzug-Flotte der Welt im Linienverkehr, als klimafreundlicher Mobilitätsnahversorger auf Schiene und Straße und durch zukunftssichere Leistungen im Schienengüterverkehr verbindet die evb Regionalität, Kompetenz und Innovation. Im Auftrag und Besitz des Landes Niedersachsen und neun weiterer Landkreise und Kommunen bringen wir Jahr für Jahr 6 Millionen Fahrgäste nachhaltig und sicher ans Ziel – angetrieben und getragen von rund 600 engagierten Beschäftigten, einem eigenen Streckennetz, Werkstätten für Bahn und Bus sowie leistungsstarker Logistik mit Standorten von Bremerhaven bis Regensburg.
Für unsere weitere erfolgreiche Entwicklung suchen wir zur Verstärkung unseres Teams an unserem Unternehmensstandort Bremervörde zum nächstmöglichen Termin einen Betriebsplaner (m/w/d).
Betriebsplaner (m/w/d) Arbeitgeber: Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH

Kontaktperson:
Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsplaner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Wasserstofftechnologie und nachhaltige Mobilität. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der evb beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Verkehrs- und Logistikbranche. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Betriebsplanung und -optimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Probleme gelöst und Prozesse verbessert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei evb und deren Mission. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur nachhaltigen Entwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsplaner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die evb und ihre Projekte, insbesondere über die Wasserstoffzug-Flotte und deren Bedeutung für die Mobilität. Dies zeigt dein Interesse und Verständnis für die Unternehmensziele.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Betriebsplaners wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Planung, Logistik und im Umgang mit innovativen Technologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur nachhaltigen Entwicklung der evb beitragen kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Werte des Unternehmens ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die evb und ihre Projekte informieren. Verstehe die Bedeutung der Wasserstoffzug-Flotte und wie das Unternehmen zur nachhaltigen Mobilität beiträgt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Betriebsplaner unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten oder der Teamstruktur.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die evb auf Zusammenarbeit und Innovation setzt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.