Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst den täglichen Betrieb und sorgst für einen reibungslosen Ablauf im ÖPNV.
- Arbeitgeber: Die evb verbindet Innovation und Nachhaltigkeit im öffentlichen Nahverkehr in Niedersachsen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Mobilität der Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und erste Erfahrungen in Disposition oder Logistik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit ist notwendig; Führerschein Klasse D/DE wünschenswert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
So nah ist ganz weit vorn: Mit der ersten Wasserstoffzug-Flotte der Welt im Linienverkehr, als klimafreundlicher Mobilitätsnahversorger auf Schiene und Straße und durch zukunftssichere Leistungen im Schienengüterverkehr verbindet die evb Regionalität, Kompetenz und Inno-vation. Im Auftrag und Besitz des Landes Niedersachsen und neun weiterer Landkreise und Kommunen bringen wir Jahr für Jahr 6 Millionen Fahrgäste nachhaltig und sicher ans Ziel – angetrieben und getragen von rund 600 engagierten Beschäftigten, einem eigenen Streckennetz, Werkstätten für Bahn und Bus sowie leistungsstarker Logistik mit Standorten von Bremerhaven bis Regensburg.
Für unsere weitere erfolgreiche Entwicklung suchen wir zur Verstärkung unseres Teams am Standort Zeven zum nächstmöglichen Termin einen
Disponenten – ÖPNV Leitstelle (m/w/d)
- Disposition des Tagesgeschäftes zur Beförderung von Fahrgästen (Diensteinteilung, Dienstanmeldung)
- Durchführung der Personal- und Fahrzeugeinsatzplanung sowie der Abwesenheitsübersichten Fahrpersonal
- Überwachung und Lenkung des Betriebs in Früh- oder Spätschicht
- Störungsmanagement und Bearbeitung von tagesaktuellen Fahrgastanfragen
- Schnittstelle zur Betriebsleitung, Werkstatt und Teamleitung Fahrpersonal
- Kommunikation mit Einrichtungen und Auftraggebern (Meldeketten, bes. Lagen)
- Erstellen und Führen von Reports und Statistiken
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung und erste Berufserfahrung im Bereich Disposition, Logistik oder Planung.
- Service- und ergebnisorientiertes Denken und Handeln, sowie eine hohe Kundenorientierung liegen Dir.
- Du verfügst über eine hohe Sozialkompetenz, arbeitest gerne im Team und bist ein wahres Organisationstalent.
- Du bist durchsetzungsstark, engagiert und hast gute EDV-Anwenderkenntnisse
- Arbeiten im Schichtsystem ist für dich kein Problem
- Fahrerlaubnis der Klassen D/DE wünschenswert
- Flache Hierarchien, die Möglichkeit zum Mit-Machen und zum aktiven Gestalten
- Betriebliche Altersvorsorge, Firmenfitness und JobRad, Subventionierung D-Ticket
- Bezahlung nach Tarifvertrag
- Stetige Fortbildungsangebote und gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Die Übernahme von Führerscheinverlängerungen
Disponenten ÖPNV Leitstelle (m/w/d) Arbeitgeber: Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH

Kontaktperson:
Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Disponenten ÖPNV Leitstelle (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Wasserstoffzüge und nachhaltigen Mobilität. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den innovativen Ansätzen von evb hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Logistik- und Dispositionsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Organisationstalente und deine Erfahrungen im Störungsmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist. Dies ist besonders relevant für die Schnittstelle zur Betriebsleitung und Werkstatt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Disponenten ÖPNV Leitstelle (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Disponenten in der ÖPNV Leitstelle interessierst. Betone deine Leidenschaft für den öffentlichen Nahverkehr und deine Bereitschaft, zur nachhaltigen Mobilität beizutragen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Disposition, Logistik oder Planung ein. Zeige konkret auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Betone deine Soft Skills: Die Stellenanzeige hebt die Bedeutung von Sozialkompetenz, Teamarbeit und Organisationstalent hervor. Stelle sicher, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführst, die diese Fähigkeiten demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die evb und ihre Projekte informieren. Verstehe die Bedeutung der Wasserstoffzug-Flotte und wie das Unternehmen zur nachhaltigen Mobilität beiträgt.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Position Disponenten im ÖPNV erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung in der Disposition oder Logistik parat haben. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Herausforderungen der Position zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.