Ausbildung als als Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung als als Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d)

Bremen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle Abteilungen kennen und unterstütze bei Schutzrechtsanmeldungen.
  • Arbeitgeber: Eisenführ Speiser ist eine innovative Kanzlei für Patentrecht.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, zentrale Lage und interne Schulungen für optimale Prüfungsvorbereitung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftssicheren Berufs mit spannenden Innovationen und internationalem Kontakt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachabitur oder Abschluss der Höheren Handelsschule erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart am 01.08.2025 in Hamburg oder Bremen.

Dein Start als Patentanwalts- fachangestellte (m/w/d)

Start: 01.08.2025

Ort: Hamburg oder Bremen

Du hast mindestens Dein Fachabitur oder den Abschluss der Höheren Handelsschule in der Tasche? Du bist sprachlich begabt und interessierst Dich für Innovationen und neue Erfindungen? Dann werde Patentanwalts fachangestellte (m/w/d) bei Eisenführ Speiser!

Während der Ausbildung erhältst Du Einblick in alle relevanten Abteilungen unserer Kanzlei. Du unterstützt unsere Sekretariate beim Einreichen von Schutzrechtsanmeldungen und korrespondierst mit Mandanten und Ämtern auf der ganzen Welt.

Wir bieten Dir:

  • Eine vielseitige und zukunftssichere Ausbildung
  • Ein attraktives Gehalt (1. Jahr 950 €, 2. Jahr 1.120 €, 3. Jahr 1.300 €)
  • Ein zentral gelegenes Büro mit Top-Verkehrsanbindung
  • Optimale Prüfungsvorbereitung durch interne Schulungen
  • Eine langfristige Zusammenarbeit nach erfolgreicher Ausbildung

Du fühlst Dich angesprochen? Dann bewirb Dich bitte über unser Onlineportal. Wir freuen uns auf Dich!

Ausbildung als als Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Eisenführ Speiser Patentanwälte Rechtsanwälte PartGmbB

Eisenführ Speiser ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir eine vielseitige und zukunftssichere Ausbildung als Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d) in den dynamischen Städten Hamburg oder Bremen bietet. Mit einem attraktiven Gehalt, optimaler Prüfungsvorbereitung durch interne Schulungen und einer langfristigen Zusammenarbeit nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung fördern wir Deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das Innovation und Teamarbeit schätzt.
E

Kontaktperson:

Eisenführ Speiser Patentanwälte Rechtsanwälte PartGmbB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als als Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Patentrecht und Innovationen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an neuen Technologien und Erfindungen hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Patenten und geistigem Eigentum beschäftigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine sprachlichen Fähigkeiten und dein Organisationstalent unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und deinen Enthusiasmus für die Ausbildung. Erkläre, warum du gerade bei Eisenführ Speiser arbeiten möchtest und was dich an der Kanzlei besonders anspricht.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als als Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d)

Sprachliche Begabung
Interesse an Innovationen
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Detailorientierung
Vertrautheit mit rechtlichen Begriffen
Selbstständigkeit
Zeitmanagement
Flexibilität
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office)
Analytisches Denken
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Kanzlei: Recherchiere über Eisenführ Speiser. Besuche ihre Website, um mehr über die Kanzlei, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung als Patentanwaltsfachangestellte zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung und Dein Interesse an Innovationen und neuen Erfindungen darlegst. Betone Deine sprachlichen Fähigkeiten und wie diese in der Position von Vorteil sein können.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, wie Deinen Bildungsweg, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung wichtig sein könnten.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Onlineportal von Eisenführ Speiser, um Deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor Du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eisenführ Speiser Patentanwälte Rechtsanwälte PartGmbB vorbereitest

Bereite Dich auf die Fragen vor

Informiere Dich über häufige Interviewfragen für die Position als Patentanwaltsfachangestellte. Überlege Dir, wie Du Deine Sprachbegabung und Dein Interesse an Innovationen in Deinen Antworten hervorheben kannst.

Zeige Deine Motivation

Erkläre, warum Du Dich für eine Ausbildung in dieser Branche interessierst. Betone Deine Begeisterung für neue Erfindungen und wie Du dazu beitragen möchtest, diese zu schützen.

Kenne das Unternehmen

Recherchiere über Eisenführ Speiser und deren Tätigkeitsbereiche. Zeige im Interview, dass Du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie Du Dich dort einfügen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Kanzlei und die Ausbildung zu erfahren.

Ausbildung als als Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Eisenführ Speiser Patentanwälte Rechtsanwälte PartGmbB
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>