Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Patentanwaltsfachangestellte und unterstütze bei Schutzrechtsanmeldungen und internationaler Korrespondenz.
- Arbeitgeber: Eisenführ Speiser ist eine innovative Kanzlei, die sich auf Patentrecht spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, zentrale Lage, interne Schulungen und langfristige Perspektiven nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine zukunftssichere Ausbildung in einem dynamischen Umfeld voller Innovationen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachabitur oder Abschluss der Höheren Handelsschule, sprachliche Begabung und Interesse an Erfindungen.
- Andere Informationen: Starte Deine Karriere am 01.08.2025 und bewirb Dich über unser Onlineportal!
Dein Start
als Patentanwalts-
fachangestellte (m/w/d)
Start: 01.08.2025
Du hast mindestens Dein Fachabitur oder den Abschluss der Höheren Handelsschule in der Tasche? Du bist sprachlich begabt und interessierst Dich für Innovationen und neue Erfindungen? Dann werde Patentanwalts-fachangestellte (m/w/d) bei Eisenführ Speiser!
Während der Ausbildung erhältst Du Einblick in alle relevanten Abteilungen unserer Kanzlei.
Du unterstützt unsere Sekretariate beim Einreichen von Schutzrechtsanmeldungen und korrespondierst mit Mandanten und Ämtern auf der ganzen Welt.
Wir bieten Dir:
- Eine vielseitige und zukunftssichere Ausbildung
- Ein attraktives Gehalt
(1. Jahr 920 €, 2. Jahr 1.070 €, 3. Jahr 1.220 €) - Ein zentral gelegenes Büro
mit Top-Verkehrsanbindung - Optimale Prüfungsvorbereitung durch interne Schulungen
- Eine langfristige Zusammenarbeit nach erfolgreicher Ausbildung
Du fühlst Dich angesprochen?
Dann bewirb Dich bitte über unser Onlineportal.
Wir freuen uns auf Dich!
#J-18808-Ljbffr
Auszubildende zur Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: Eisenführ Speiser Patentanwälte Rechtsanwälte PartGmbB
Kontaktperson:
Eisenführ Speiser Patentanwälte Rechtsanwälte PartGmbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zur Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Patentrecht und Innovationen. Zeige in Deinem Gespräch, dass Du ein echtes Interesse an neuen Erfindungen hast und bereit bist, Dich in diesem spannenden Feld weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Deine sprachlichen Fähigkeiten! Bereite Dich darauf vor, in verschiedenen Sprachen zu kommunizieren, da Du mit Mandanten und Ämtern weltweit korrespondieren wirst. Das kann ein großer Vorteil für Dich sein.
✨Tip Nummer 3
Zeige Deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In der Ausbildung wirst Du in verschiedenen Abteilungen arbeiten, also sei bereit, Dich schnell auf neue Situationen einzustellen und gut im Team zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Bereite Dich auf Fragen zur Organisation und Struktur einer Kanzlei vor. Ein grundlegendes Verständnis davon, wie eine Patentanwaltskanzlei funktioniert, wird Dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zur Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Kanzlei: Recherchiere über Eisenführ Speiser und deren Tätigkeitsbereiche. Verstehe, was die Kanzlei von ihren Auszubildenden erwartet und welche Werte sie vertritt.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, wie z.B. Deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für den Beruf der Patentanwaltsfachangestellten und Deine sprachlichen Fähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Du mitbringst.
Online-Bewerbung: Reiche Deine Bewerbung über das Onlineportal von Eisenführ Speiser ein. Achte darauf, dass Du alle geforderten Informationen korrekt angibst und Deine Unterlagen in den richtigen Formaten hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eisenführ Speiser Patentanwälte Rechtsanwälte PartGmbB vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deinem Werdegang und deinen Interessen gestellt werden könnten. Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung zur Patentanwaltsfachangestellten zu erläutern und warum du dich für Eisenführ Speiser entschieden hast.
✨Zeige dein Interesse an Innovationen
Da die Stelle einen Bezug zu neuen Erfindungen hat, solltest du Beispiele nennen können, die dein Interesse an Innovationen und Technologien zeigen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Patentwelt und bringe diese in das Gespräch ein.
✨Präsentiere deine sprachlichen Fähigkeiten
Da die Kommunikation mit Mandanten und Ämtern weltweit erfolgt, ist es wichtig, deine sprachlichen Fähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, in einem kurzen Gespräch deine Sprachkenntnisse darzustellen und eventuell auch in einer anderen Sprache zu kommunizieren.
✨Frage nach der Ausbildung
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den verschiedenen Abteilungen, in die du Einblick erhalten wirst, oder nach den internen Schulungen zur Prüfungsvorbereitung. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Position auseinandersetzt.