Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Patentanwaltsbewerber und arbeite an der Schnittstelle zwischen Technik und Recht.
- Arbeitgeber: Eisenführ Speiser ist eine renommierte Kanzlei für gewerblichen Rechtsschutz mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Ausbildungsgehalt, 30 Tage Urlaub, kostenlose Getränke und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, internationale Mandanten und eine fundierte Ausbildung warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Maschinenbau oder Physik, Interesse an Technik und Recht, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Langfristige Zusammenarbeit nach erfolgreichem Examen angestrebt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sehen, was einzigartig ist. Sie auch?
Dann herzlich willkommen in Ihrer Zukunft!
Seit über 50 Jahren stehen wir, die Patent- und Rechtsanwaltskanzlei Eisenführ Speiser, unseren Mandanten in aller Welt in Fragen des gewerblichen Rechtsschutzes zur Seite. Über 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Büros in Bremen, München, Berlin und Hamburg engagieren sich Tag für Tag dafür, dass die Rechtsansprüche unserer Mandanten im Bereich des geistigen Eigentums durchgesetzt werden. Ob es um technische Erfindungen, neue Produkte oder Marken, kurz: alles, was einzigartig ist, geht – unser Team berät, unterstützt, denkt mit!
An unserem Standort in Hamburg suchen wir ab sofort einen
Patentanwaltsbewerber (m/w/d)
der Fachrichtung Maschinenbau oder Physik
Wir bieten
- eine fundierte Ausbildung durch erfahrene Anwältinnen und Anwälte
- ein spannendes Aufgabengebiet an der Schnittstelle zwischen Technik und Recht
- einen namhaften und internationalen Mandantenstamm
- ein attraktives Ausbildungsgehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Jahresurlaub + arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz, kostenlose Getränke und Firmenfitness (EGYM Wellpass)
Wir erwarten
- ein erfolgreich abgeschlossenes Universitätsstudium (mind. Masterabschluss) in einem der genannten Fachgebiete
- Interesse an komplexen technischen Sachverhalten und juristischen Fragestellungen
- eine sorgfältige und analytische Arbeitsweise
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Während der Ausbildung werden Sie bei uns durch interne und externe Fortbildungen optimal auf die Patentanwaltsprüfung vorbereitet. Nach erfolgreich bestandenem Examen sind wir sehr an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert.
Für weitere Informationen zu dieser ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Ulf Mindermann (Tel.: +49 421 3635-0) gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Patentanwaltsbewerber Maschinenbau oder Physik (m/w/d) Arbeitgeber: Eisenführ Speiser Patentanwälte Rechtsanwälte PartGmbB
Kontaktperson:
Eisenführ Speiser Patentanwälte Rechtsanwälte PartGmbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patentanwaltsbewerber Maschinenbau oder Physik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Maschinenbau und in der Physik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch, wie sie sich auf den gewerblichen Rechtsschutz auswirken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit geistigem Eigentum und Patentrecht beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Sei bereit, komplexe technische Sachverhalte zu erklären und zu diskutieren, um zu zeigen, dass du die Schnittstelle zwischen Technik und Recht beherrschst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit. Informiere dich über die Kanzlei Eisenführ Speiser und deren Mandanten, um im Gespräch zu verdeutlichen, dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentanwaltsbewerber Maschinenbau oder Physik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Patent- und Rechtsanwaltskanzlei Eisenführ Speiser. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Maschinenbau oder Physik sowie dein Interesse an rechtlichen Fragestellungen hervorhebt. Betone, warum du bei Eisenführ Speiser arbeiten möchtest und was dich auszeichnet.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eisenführ Speiser Patentanwälte Rechtsanwälte PartGmbB vorbereitest
✨Verstehe die Schnittstelle zwischen Technik und Recht
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit betreffen, technische und juristische Aspekte zu verbinden. Zeige, dass du komplexe technische Sachverhalte analysieren und rechtliche Fragestellungen verstehen kannst.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Da eine sorgfältige und analytische Arbeitsweise erwartet wird, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen bereit haben, die deine analytischen Fähigkeiten demonstrieren. Erkläre, wie du Probleme angehst und Lösungen findest.
✨Zeige dein Interesse an gewerblichem Rechtsschutz
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes und bringe diese in das Gespräch ein. Dein Interesse an diesem Thema wird positiv wahrgenommen und zeigt, dass du dich aktiv mit der Materie auseinandersetzt.
✨Bereite dich auf Sprachtests vor
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Übe Fachvokabular und spezifische Begriffe, die in der Patentanwaltsbranche verwendet werden, um sicher und kompetent aufzutreten.