Auf einen Blick
- Aufgaben: Du übernimmst die komplette Formalsachbearbeitung für Mandanten im gewerblichen Rechtsschutz.
- Arbeitgeber: Eisenführ Speiser ist eine renommierte Kanzlei mit über 50 Jahren Erfahrung im geistigen Eigentum.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Antrittsprämie, unbefristete Festanstellung und kostenlose Getränke im Büro.
- Warum dieser Job: Erlebe täglich neue Herausforderungen in einem innovativen Umfeld mit einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Patentanwaltsfachangestellte/r oder vergleichbar; gute Englischkenntnisse sind wichtig.
- Andere Informationen: Zentral gelegenes Büro mit Top-Verkehrsanbindung und Firmenfitnessangebot.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sehen, was einzigartig ist. Sie auch?
Dann herzlich willkommen in Ihrer Zukunft!
Seit über 50 Jahren stehen wir, die Patent- und Rechtsanwaltskanzlei Eisenführ Speiser, unseren Mandanten in aller Welt in Fragen des gewerblichen Rechtsschutzes zur Seite. Über 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Büros in Bremen, München, Berlin und Hamburg engagieren sich Tag für Tag dafür, dass die Rechtsansprüche unserer Mandanten im Bereich des geistigen Eigentums durchgesetzt werden.
An unserem Standort in Bremen suchen wir ab sofort eine
Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d)
in Vollzeit
Ihr Aufgabengebiet
- Sie übernehmen die komplette Formalsachbearbeitung für Ihre Mandanten – von der Anmeldung bis zur Erteilung oder Eintragung der jeweiligen Schutzrechte.
- Da Sie wissen, dass selbst kurze Zeiträume entscheidend sein können, achten Sie stets darauf, dass Sie alle Fristen im Blick haben.
- Sie korrespondieren mit Ämtern und Gerichten.
- Kurz: Für Ihre Mandanten bleiben Sie von A bis Z am Ball – das schließt die Vorbereitung und die Koordination notwendiger anwaltlicher Tätigkeiten mit ein.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Patentanwaltsfachangestellten, Fremdsprachenkorrespondenten/in oder vergleichbar.
- Ein Plus, aber kein Muss: Erste Berufspraxis in einer Anwaltskanzlei mit Schwerpunkt Patentrecht oder in der Rechtsabteilung eines Unternehmens.
- Sehr gute Englischkenntnisse und sicherer Umgang mit MS Office.
- Sie sind eine aufgeschlossene und zuverlässige Persönlichkeit, die Spaß daran hat, Innovationen auf ihrem Weg zu begleiten.
Was für Sie drin steckt
- Eine Antrittsprämie in Höhe von 2.000 EUR brutto nach bestandener Probezeit (gilt nur für Direktbewerbungen und nicht für Vermittlungen über Headhunter o.ä.).
- Eine unbefristete Festanstellung.
- Ein abwechslungsreicher Job mit täglich neuen Herausforderungen.
- Ein zentral gelegenes Büro mit Top-Verkehrsanbindung, kostenlose Getränke und Firmenfitness (EGYM
#J-18808-Ljbffr
Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Eisenführ Speiser Patentanwälte Rechtsanwälte PartGmbB
Kontaktperson:
Eisenführ Speiser Patentanwälte Rechtsanwälte PartGmbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Patentrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Innovationen und neue Technologien. In einem dynamischen Umfeld wie dem gewerblichen Rechtsschutz ist es wichtig, dass du offen für Veränderungen bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Patent- und Rechtsanwaltskanzlei Eisenführ Speiser. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Sprachzertifikaten und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Patentanwaltsfachangestellte darlegst. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Fristen und deine Erfahrungen in der Korrespondenz mit Ämtern und Gerichten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eisenführ Speiser Patentanwälte Rechtsanwälte PartGmbB vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da die Position eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Patentanwaltsfachangestellten erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Patentrecht und Formalsachbearbeitung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im gewerblichen Rechtsschutz.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle wirst du viel mit Ämtern und Gerichten korrespondieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und präzisen Kommunikation unter Beweis stellen, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.
✨Betone deine Zuverlässigkeit und Organisationstalent
Da Fristen im Patentrecht entscheidend sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Fristen eingehalten und Aufgaben organisiert hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Sei offen für Innovationen
Die Kanzlei sucht nach einer aufgeschlossenen Persönlichkeit, die Spaß daran hat, Innovationen zu begleiten. Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für neue Technologien oder Verfahren zu teilen und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen könntest.