Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate anspruchsvolle Mandanten im Soft IP-Bereich und leite internationale Verfahren.
- Arbeitgeber: Eisenführ Speiser ist eine renommierte Kanzlei mit über 50 Jahren Erfahrung im gewerblichen Rechtsschutz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, moderne Arbeitsplätze und persönliche Weiterentwicklung mit Partnerperspektive.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an einzigartigen rechtlichen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens fünf Jahre Erfahrung im Soft IP-Bereich und exzellente Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Standort Bremen, Möglichkeit zur Mandantenakquise und Ausbau des bestehenden Geschäfts.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sehen, was einzigartig ist. Sie auch?
Dann herzlich willkommen in Ihrer Zukunft!
Seit über 50 Jahren stehen wir, die Patent- und Rechtsanwaltskanzlei Eisenführ Speiser, unserenMandanten in aller Welt in Fragen des gewerblichen Rechtsschutzes zur Seite. Über 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Büros in Bremen, München, Berlin und Hamburg engagieren sichTag für Tag dafür, dass die Rechtsansprüche unserer Mandanten im Bereich des geistigenEigentums durchgesetzt werden. Ob es um technische Erfindungen, neue Produkte oder Marken,kurz: alles, was einzigartig ist, geht – unser Team berät, unterstützt, denkt mit!
Aufgrund unseres weiter wachsenden Geschäfts suchen wir an unserem Standort in Bremen einen
Rechtsanwalt im Bereich Soft IP (m/w/d)
mit Partnerperspektive
in Vollzeit
Ihr Aufgabengebiet
- Beratung unserer anspruchsvollen Mandanten in marken-, design- und wettbewerbsrechtlichen Angelegenheiten (Soft IP) einschließlich Portfoliomanagement
- Durchführung nationaler und internationaler Anmelde-, Widerspruchs- und Löschungsverfahren im Marken- und Designrecht
- Steuerung nationaler und internationaler Verfahren (Soft IP Litigation)
- Koordination von größeren Anwaltsteams zusammen mit unseren Patentanwälten
Ihr Profil
- Überdurchschnittliche Examina
- Mind. fünf Jahre Berufserfahrung im Soft IP-Bereich (Prosecution und Litigation)
- Leidenschaft für die Bereiche Marken-, Design- und Wettbewerbsrecht
- Bereitschaft zur Einarbeitung in komplexe Sachverhalte
- Hohe Einsatzbereitschaft, eigenverantwortliche Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse
- Gegebenenfalls eigene und transportable Mandanten mit der Option, das vorhandene Geschäft weiter auszubauen
Wir bieten
- Einen namhaften und internationalen Mandantenstamm
- Eigenverantwortliche Mandantensteuerung und Einbindung in kanzleiübergreifende Zukunftsprojekte
- Eine intensive persönliche Weiterentwicklung mit dem Ziel, mittelfristig in die Nachfolge eines Partners/einer Partnerin einzutreten
- Eine attraktive erfolgsbasierte Vergütung
- Einen modernen Arbeitsplatz in attraktiver Citylage
Für weitere Informationen zu dieser ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Ulf Mindermann (Tel.: +49 421 3635-0) gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Rechtsanwalt im Bereich Soft IP (m/w/d) Arbeitgeber: Eisenführ Speiser Patentanwälte Rechtsanwälte PartGmbB
Kontaktperson:
Eisenführ Speiser Patentanwälte Rechtsanwälte PartGmbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt im Bereich Soft IP (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kanzlei oder im Soft IP-Bereich arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Soft IP. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Patentanwälten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Koordinationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Marken-, Design- und Wettbewerbsrecht. Bereite dich darauf vor, konkrete Fälle oder Projekte zu diskutieren, die dein Interesse an diesen Themen verdeutlichen und wie du dazu beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt im Bereich Soft IP (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Kanzlei: Informiere dich über die Patent- und Rechtsanwaltskanzlei Eisenführ Speiser. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und den Fokus auf geistiges Eigentum zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Examenszeugnissen, Nachweisen über Berufserfahrung im Soft IP-Bereich und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Marken-, Design- und Wettbewerbsrecht darlegst und erläuterst, warum du gut zur Kanzlei passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eisenführ Speiser Patentanwälte Rechtsanwälte PartGmbB vorbereitest
✨Verstehe die Soft IP-Themen
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Marken-, Design- und Wettbewerbsrecht vertraut. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen für komplexe Sachverhalte anbieten kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Fälle aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Soft IP-Beratung und -Litigation demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Expertise zu untermauern und zeigen, dass du in der Lage bist, anspruchsvolle Mandanten zu beraten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Kanzlei großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du mit anderen Anwälten oder Patentanwälten zusammengearbeitet hast, um optimale Ergebnisse für Mandanten zu erzielen.
✨Englischkenntnisse unter Beweis stellen
Da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Dies zeigt nicht nur deine Sprachfähigkeiten, sondern auch deine Bereitschaft, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.