Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von CNC-Maschinen und komplexen Produktionsanlagen.
- Arbeitgeber: Eisenhardt Metallteile GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung in der Metallverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, wertschätzende Unternehmenskultur und Möglichkeiten zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an spannenden Projekten in der additiven Fertigung arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker oder Industriemechaniker erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die sich in einem dynamischen Umfeld wohlfühlen.
Die Eisenhardt Metallteile GmbH produziert seit über 40 Jahren hochpräzise Drehteile auf CNC- und kurvengesteuerten Drehmaschinen. Komplexe Serienprodukte in Großserie und Teilefamilien sind hierbei die Schwerpunkte. Unsere internationalen Kunden kommen aus den Branchen Automotive, Elektrotechnik sowie Maschinenbau. Seit 2019 haben wir mit dem Metall-3D-Druck ein neues Geschäftsfeld im Bereich der additiven Fertigung. Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen und begegnen unseren Beschäftigten fair, offen und mit ehrlicher Wertschätzung für ihre Leistung.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:
Industriemechaniker / Mechatroniker – Instandhaltung (m/w/d) in Ellhofen bei Heilbronn.
- Instandhaltung, Reparatur und Wartung unserer modernen Drehmaschinen sowie der Montage- und Prüfautomaten
- Aufbau und Wartung von ECM-Werkzeugen
- Dokumentation von durchgeführten Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
- Störungsbeseitigung, systematische Fehleranalyse und -behebung
- Projektunterstützung bei Neuanlagen und Umbauten
- Abgeschlossene Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d) oder eines vergleichbaren Berufs
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Instandhaltung von Maschinen oder Industrieanlagen
- Kenntnisse in der Elektrotechnik
- Selbstständige Arbeitsweise im Rahmen der vereinbarten Aufgaben und Ziele
- Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Ein sicherer und langfristiger Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Eine strukturierte Einarbeitung
- Förderung Ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung
- Ein attraktives Einkommen mit Sonderzahlungen
- Betriebliche Krankenzusatzversicherung
- Diverse Zusatzleistungen (z.B. Vermögenswirksame Leistungen, kostenloses Mineralwasser, Zuschuss zum Mittagessen, Geburtstagsgeschenk)
- Verkehrsgünstig gelegen direkt am Autobahnkreuz Weinsberg A6/A81 und auch mit der S-Bahn sehr gut erreichbar
Mechatroniker/Industriemechaniker (m/w/d) in Ellhofen bei Heilbronn Arbeitgeber: Eisenhardt Metallteile GmbH
Kontaktperson:
Eisenhardt Metallteile GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker/Industriemechaniker (m/w/d) in Ellhofen bei Heilbronn
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich CNC- und kurvengesteuerte Drehmaschinen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in der Instandhaltung einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Mechatroniker oder Industriemechaniker unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung technischer Probleme oder die Optimierung von Maschinen umfassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der additiven Fertigung und dem Metall-3D-Druck. Da dies ein neues Geschäftsfeld des Unternehmens ist, kann dein Wissen darüber einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Vielseitigkeit betonen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von Eisenhardt Metallteile GmbH zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du gut ins Team passen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker/Industriemechaniker (m/w/d) in Ellhofen bei Heilbronn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Eisenhardt Metallteile GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Mechatroniker/Industriemechaniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Instandhaltung und im Umgang mit CNC-Maschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der Eisenhardt Metallteile GmbH arbeiten möchtest. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie diese zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eisenhardt Metallteile GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Eisenhardt Metallteile GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, insbesondere im Bereich CNC-Drehteile und 3D-Druck, sowie ihre Kunden aus der Automobil- und Maschinenbauindustrie.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position als Mechatroniker/Industriemechaniker technische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, Fragen zu deinen Kenntnissen in der Instandhaltung von Maschinen und Anlagen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten
In einem familiengeführten Unternehmen ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit Kollegen kommunizierst, um Probleme zu lösen.
✨Frage nach den Zukunftsperspektiven
Zeige dein Interesse an der langfristigen Entwicklung des Unternehmens und deiner eigenen Karriere. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung im Bereich der additiven Fertigung und anderen neuen Technologien, die das Unternehmen einführt.