Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Ergotherapie-Team und gestalte innovative Therapiekonzepte.
- Arbeitgeber: Die Eisenmoorbad Bad Schmiedeberg-Kur-GmbH bietet umfassende Gesundheitsdienstleistungen in einer inspirierenden Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein motiviertes Team und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Ergotherapie und Führungserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Eisenmoorbad Bad Schmiedeberg-Kur-GmbH betreibt in Bad Schmiedeberg zwei Rehabilitationskliniken und ein Altenpflegeheim, einen ambulanten Pflegedienst, ein eigenes Hotel und verschiedene Gästehäuser. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter Ergotherapie (m/w/d).
Leiter Ergotherapie (m/w/d) Arbeitgeber: Eisenmoorbad Bad Schmiedeberg-Kur-GmbH
Kontaktperson:
Eisenmoorbad Bad Schmiedeberg-Kur-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Ergotherapie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Ergotherapie sind entscheidend. Besuche Fachkonferenzen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir helfen, wertvolle Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Eisenmoorbad Bad Schmiedeberg-Kur-GmbH. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Stelle des Leiters Ergotherapie anwenden kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung in der Ergotherapie. Erwähne relevante Fortbildungen oder Zertifikate, die du erworben hast, um zu demonstrieren, dass du stets bestrebt bist, dein Wissen und deine Fähigkeiten zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Ergotherapie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Eisenmoorbad Bad Schmiedeberg-Kur-GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Kliniken, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leiter Ergotherapie relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und spezifischen Kenntnisse in der Ergotherapie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in der Ergotherapie und deine Vision für die Leitung des Teams ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eisenmoorbad Bad Schmiedeberg-Kur-GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Ergotherapie und wie du dein Team führen würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Kenntnis über die Einrichtung
Informiere dich gründlich über die Eisenmoorbad Bad Schmiedeberg-Kur-GmbH und deren Angebote. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Teamführung betonen
Da die Position einen Leitungsanspruch hat, solltest du deine Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du Konflikte gelöst oder dein Team motiviert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage nach den Herausforderungen, die die Klinik aktuell sieht, oder nach den Zielen für die Zukunft.