EIT RawMaterials
Über EIT RawMaterials
EIT RawMaterials ist eine führende europäische Innovationsgemeinschaft, die sich auf die Rohstoffwirtschaft konzentriert. Sie wurde gegründet, um die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Rohstoffindustrie zu stärken und nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen der Branche zu entwickeln.
Die Organisation bringt Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Bildungseinrichtungen zusammen, um innovative Projekte zu fördern, die den gesamten Rohstoffwertschöpfungsprozess abdecken. EIT RawMaterials verfolgt das Ziel, die Ressourcennutzung zu optimieren und die Abhängigkeit von kritischen Rohstoffen zu verringern.
Ein zentraler Aspekt der Vision von EIT RawMaterials ist die Förderung von Kreislaufwirtschaftsmodellen, die darauf abzielen, Abfall zu minimieren und Ressourcen effizient zu nutzen. Durch die Unterstützung von Start-ups und innovativen Unternehmen trägt EIT RawMaterials zur Schaffung neuer Arbeitsplätze und zur Stärkung der wirtschaftlichen Resilienz in der DACH-Region bei.
- Forschung und Innovation: EIT RawMaterials investiert in Forschungsprojekte, die neue Technologien und Verfahren zur Rohstoffgewinnung und -verarbeitung entwickeln.
- Bildung und Schulung: Die Organisation bietet Programme an, die Fachkräfte in der Rohstoffbranche ausbilden und weiterqualifizieren.
- Netzwerkbildung: EIT RawMaterials fördert die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren der Rohstoffwirtschaft, um Synergien zu schaffen und Wissen auszutauschen.
Durch diese Initiativen trägt EIT RawMaterials aktiv zur Transformation der Rohstoffwirtschaft in Europa bei und unterstützt die Erreichung der Klimaziele der EU. Die Organisation ist ein wichtiger Partner für Unternehmen, die nachhaltige Praktiken in ihre Geschäftsmodelle integrieren möchten.