Erzieher / Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) im Betreuten Einzelwohnen in Schwedt
Erzieher / Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) im Betreuten Einzelwohnen in Schwedt

Erzieher / Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) im Betreuten Einzelwohnen in Schwedt

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite junge Familien in ihrem Alltag und unterstütze sie bei der Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: EJF ist ein erfahrener Anbieter in der Kinder- und Jugendhilfe mit über 30 Jahren Expertise.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Erfahrungen und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und hilf Familien, ihre Lebensqualität zu verbessern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle befindet sich in Schwedt, einer lebendigen Stadt mit vielen Freizeitmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der EJF Kinder- und Jugendhilfeverbund Uckermark ist ein etablierter Anbieter von differenzierten Betreuungsangeboten mit über 30jähriger Erfahrung. Im Stadtgebiet Schwedt stellen wir 4 Wohnungen für das Angebot des Betreuten Einzelwohnens für Eltern/Kind (BEW) zur Verfügung. Für das BEW suchen wir eine pädagogische Fachkraft, die junge Familien im Anschluss eines Aufenthalts in einer Mutter-Vater-Kind-Einrichtung bedarfsorientiert begleitet.

Im Rahmen unserer Arbeit festigen wir die Kompetenzen für eine selbstständige Lebensführung, die Stärkung der Elternrolle und unterstützen unter anderem bei der Orientierung im Sozialraum.

Erzieher / Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) im Betreuten Einzelwohnen in Schwedt Arbeitgeber: EJF gAG Kinder- und Jugendhilfeverbund Uckermark/Barnim

Der EJF Kinder- und Jugendhilfeverbund Uckermark ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. In Schwedt profitieren Sie von einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die Entwicklung junger Familien einsetzt, sowie von vielfältigen Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere offene Unternehmenskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit, sodass Sie aktiv zur positiven Veränderung im Leben der Menschen beitragen können.
E

Kontaktperson:

EJF gAG Kinder- und Jugendhilfeverbund Uckermark/Barnim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher / Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) im Betreuten Einzelwohnen in Schwedt

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Communities, die sich mit der Arbeit im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachkräften kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen junge Familien konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse hast und bereit bist, sie individuell zu unterstützen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die deine Erfahrungen in der Arbeit mit Familien betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Unterstützung geleistet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) im Betreuten Einzelwohnen in Schwedt

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Teamarbeit
Organisationstalent
Kenntnisse in der Sozialpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Familien
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Ressourcenorientiertes Arbeiten
Vertrautheit mit sozialen Hilfsangeboten
Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den EJF Kinder- und Jugendhilfeverbund: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den EJF Kinder- und Jugendhilfeverbund Uckermark informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Angebote, die sie bereitstellen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: In deiner Bewerbung ist es wichtig, relevante Erfahrungen im Bereich der Sozialpädagogik oder der Arbeit mit Familien hervorzuheben. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten zur Unterstützung von Familien oder zur Förderung der Selbstständigkeit unter Beweis gestellt hast.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Dein Motivationsschreiben sollte klar darlegen, warum du für die Position als Erzieher / Sozialpädagogische Fachkraft geeignet bist. Gehe auf deine pädagogischen Ansätze ein und erläutere, wie du junge Familien unterstützen möchtest, um ihre Kompetenzen zu stärken.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Stelle sicher, dass dein Motivationsschreiben fehlerfrei ist und einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EJF gAG Kinder- und Jugendhilfeverbund Uckermark/Barnim vorbereitest

Verstehe die Bedürfnisse der Zielgruppe

Informiere dich über die Herausforderungen, mit denen junge Familien konfrontiert sind, insbesondere nach einem Aufenthalt in einer Mutter-Vater-Kind-Einrichtung. Zeige im Interview, dass du einfühlsam und verständnisvoll auf ihre Bedürfnisse eingehen kannst.

Präsentiere deine pädagogischen Ansätze

Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Familien unterstützt hast. Erkläre deine Methoden zur Förderung der Selbstständigkeit und zur Stärkung der Elternrolle, um zu zeigen, dass du die richtige Fachkraft für diese Position bist.

Kenntnisse über den Sozialraum

Zeige, dass du dich mit den Ressourcen und Angeboten im Sozialraum Schwedt auskennst. Dies kann dir helfen, den Familien gezielte Unterstützung anzubieten und sie bei der Orientierung zu begleiten.

Sei authentisch und empathisch

Im Interview ist es wichtig, authentisch zu sein und Empathie zu zeigen. Die Arbeit mit Familien erfordert ein hohes Maß an Verständnis und Mitgefühl, also lass deine Persönlichkeit durchscheinen und zeige, dass du wirklich an ihrer Entwicklung interessiert bist.

Erzieher / Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) im Betreuten Einzelwohnen in Schwedt
EJF gAG Kinder- und Jugendhilfeverbund Uckermark/Barnim
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>