Auszubildender (m/w/d) in Fachinformatik Systemintegration (#ekdk)
Auszubildender (m/w/d) in Fachinformatik Systemintegration (#ekdk)

Auszubildender (m/w/d) in Fachinformatik Systemintegration (#ekdk)

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Systemintegration und unterstütze unser Team bei spannenden IT-Projekten.
  • Arbeitgeber: Das EJF ist ein großes Unternehmen der Sozialwirtschaft mit über 5000 Mitarbeitenden in ganz Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, tolle Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Mission und entwickle deine IT-Kenntnisse in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und die Bereitschaft zum Lernen mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01. September 2025 in Berlin – Lichterfelde.

Das EJF (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) ist ein bundesweit tätiges Unternehmen der Sozialwirtschaft mit rund 5000 Mitarbeitenden an über 250 Standorten verschiedener Hilfefelder. Für unsere Geschäftsstelle in Berlin – Lichterfelde suchen wir Sie zum nächsten Ausbildungszeitraum mit Ausbildungsbeginn 01. September 2025.

Auszubildender (m/w/d) in Fachinformatik Systemintegration (#ekdk) Arbeitgeber: EJF gAG

Das EJF bietet eine herausragende Ausbildungsumgebung für angehende Fachinformatiker in Berlin-Lichterfelde. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung profitieren unsere Auszubildenden von einem unterstützenden Team, flexiblen Arbeitszeiten und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem fördern wir eine inklusive und wertschätzende Unternehmenskultur, die es unseren Mitarbeitenden ermöglicht, ihre Talente voll auszuschöpfen und einen bedeutenden Beitrag zur Sozialwirtschaft zu leisten.
E

Kontaktperson:

EJF gAG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender (m/w/d) in Fachinformatik Systemintegration (#ekdk)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Auszubildenden in der Fachinformatik Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Fachinformatik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Auswahlverfahren vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, die sich mit IT und Ausbildung beschäftigen. Dort kannst du direkt mit Vertretern des EJF sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Interessen im Bereich IT durchgehst. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender (m/w/d) in Fachinformatik Systemintegration (#ekdk)

Grundkenntnisse in Netzwerktechnologien
Verständnis von Betriebssystemen (Windows, Linux)
Fehlerdiagnose und Problemlösungskompetenz
Kenntnisse in Programmierung (z.B. Python, Java)
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstorganisation
Interesse an IT-Sicherheit
Analytisches Denken
Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das EJF: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Evangelische Jugend- und Fürsorgewerk. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die verschiedenen Hilfefelder und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung in der Fachinformatik Systemintegration darlegst. Betone, warum du dich für das EJF interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildungsstelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Fachinformatik unterstreichen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und dein Anschreiben vollständig und korrekt hochlädst. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EJF gAG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das EJF informieren. Verstehe die Mission, die Werte und die verschiedenen Hilfefelder, in denen das Unternehmen tätig ist. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Fähigkeiten

Denke daran, konkrete Beispiele für deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Fachinformatik vorzubereiten. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast.

Sei pünktlich und professionell

Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Auszubildender (m/w/d) in Fachinformatik Systemintegration (#ekdk)
EJF gAG
E
  • Auszubildender (m/w/d) in Fachinformatik Systemintegration (#ekdk)

    Berlin
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • E

    EJF gAG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>