Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team im Controlling und entwickle innovative Finanzprozesse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams, das soziale Projekte in Berlin unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der sozialen Arbeit mit und profitiere von einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Teamleitung, Wirtschaftsplanung und Digitalisierung ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf deine individuelle Persönlichkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über unsDas EJF (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) ist ein bundesweit tätiges Unternehmen der Sozialwirtschaft mit rund 5000 Mitarbeiter:innen an über 250 Standorten verschiedener Hilfefelder. Prüfen Sie unten, ob Sie die Voraussetzungen für diese Stelle erfüllen, und wenn ja, bewerben Sie sich so schnell wie möglich. Wir suchen für unser 10köpfiges Team in der Abteilung Controlling Sie als versierte:n und erfahrene:n Expertin / Experten zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5 h/Woche) unbefristet.AufgabenFührungsverantwortung und TeamentwicklungAbsicherung der Refinanzierung unserer Projekte in der sozialen ArbeitVerantwortung für Wirtschaftsplanung und Berichtswesenaktive Mitarbeit im TagesgeschäftUnterstützung und Weiterentwicklung der Digitalisierung von Prozessen im Controlling-BereichAnsprechpartner für interne und externe StakeholderProfilnachweisbare, mehrjährige Erfahrung in der Leitung und Entwicklung von Teams, inklusive Motivation und gezielter Förderung individueller Stärken zur Erreichung von Teamzielenfundierte Kenntnisse in der Refinanzierung sozialer ArbeitErfahrung in der Wirtschaftsplanung und BudgetierungPraxis in der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssenausgeprägte Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Problemlösungs- und Entscheidungsfähigkeiten, um Herausforderungen effektiv zu meistern und proaktive Lösungen zu entwickelnStärke in analytischem Denken, Zahlenaffinität, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit, um erfolgreich mit internen und externen Partnern zu interagieren und Informationen klar zu vermittelnidealerweise Erfahrung in der Implementierung von Digitalisierungsprojekten im Controlling zur kontinuierlichen Verbesserung der FinanzprozesseWir bietentarifliche Vergütung nach AVR DWBOJahressonderzahlungzusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungenfinanzielle Beihilfen (z.B. Geburtshilfen)31 Tage Urlaub (ab 2026)24. + 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandeltumfangreiches Onboarding Programmbis zu 1.000 Euro Prämie für Mitarbeiter:innenwerbungFort- und WeiterbildungKooperationen mit Fitnesseinrichtungen und weitere Gesundheitsangeboteexklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-EinzelhändlernFahrrad-LeasingKontaktFür Rückfragen steht Ihnen Herr Oliver Saringer, Leiter Rechnungswesen und Controlling, unter der Rufnummer 030 76884-2030 gern zur Verfügung.
Bereichsleitung im Controlling (m/w/d) in Berlin Lichterfelde Arbeitgeber: EJF gemeinnützige AG
Kontaktperson:
EJF gemeinnützige AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleitung im Controlling (m/w/d) in Berlin Lichterfelde
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling und in der sozialen Arbeit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Digitalisierung von Prozessen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams motiviert und entwickelt hast, um deine Eignung für die Führungsrolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich an verschiedene Stakeholder vermitteln kannst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle als Ansprechpartner.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung im Controlling (m/w/d) in Berlin Lichterfelde
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Controlling relevant sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Wirtschaftsplanung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Teamleitung und der Refinanzierung sozialer Arbeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EJF gemeinnützige AG vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Führungsfragen vor
Da die Position eine Führungsverantwortung beinhaltet, sollten Sie konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung parat haben, die Ihre Fähigkeiten in der Teamentwicklung und Motivation zeigen. Überlegen Sie sich, wie Sie individuelle Stärken fördern und Teamziele erreichen konnten.
✨Verstehen Sie die Refinanzierung sozialer Arbeit
Stellen Sie sicher, dass Sie über fundierte Kenntnisse in der Refinanzierung sozialer Projekte verfügen. Bereiten Sie sich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie Sie diese Kenntnisse in der Praxis angewendet haben und welche Herausforderungen Sie dabei gemeistert haben.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Da analytisches Denken und Zahlenaffinität gefordert sind, sollten Sie bereit sein, Ihre Herangehensweise an komplexe Probleme zu erläutern. Seien Sie bereit, Beispiele zu geben, bei denen Sie durch analytische Methoden Lösungen gefunden haben.
✨Fragen zur Digitalisierung vorbereiten
Da die Unterstützung und Weiterentwicklung der Digitalisierung im Controlling-Bereich wichtig ist, sollten Sie sich Gedanken darüber machen, wie Sie in der Vergangenheit Digitalisierungsprojekte implementiert haben. Bereiten Sie spezifische Beispiele vor, die Ihre Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.